Kann man Pfirsiche und Wassermelonen nicht zusammen essen? Kann das zu einer Vergiftung führen? Sie können tagsüber kein Zitronenwasser trinken? Die Wahrheit ist hier

Kann man Pfirsiche und Wassermelonen nicht zusammen essen? Kann das zu einer Vergiftung führen? Sie können tagsüber kein Zitronenwasser trinken? Die Wahrheit ist hier

Mit dem Sommeranfang gibt es Obst und Gemüse in Hülle und Fülle und viele Menschen haben begonnen, wie verrückt davon zu essen. Neben der üblichen Sommerfrucht Wassermelone gibt es auch Pfirsiche, Gurken, Tomaten usw.

Wassermelone, Pfirsich und Gurke sind aufgrund ihres guten Geschmacks und der einfachen Verfügbarkeit zu Must-haves in fast jedem Haushalt geworden.

Doch im Internet gibt es unterschiedliche Stimmen:

Online-Gerücht:

Pfirsiche und Wassermelonen dürfen nicht zusammen gegessen werden, da es sonst zu tödlichen Vergiftungen kommt?

Gurken und Tomaten können nicht zusammen gegessen werden. Wird dadurch Vitamin C zerstört?

Sie können tagsüber kein Zitronenwasser trinken. Wird es Ihre Haut dunkler machen?

Sind die Behauptungen über diese häufig verzehrten Lebensmittel also wahr oder falsch? Lassen Sie uns heute die Wahrheit ans Licht bringen …

01

Kann man Pfirsiche und Wassermelonen nicht zusammen essen?

Es gibt ein Gerücht, dass man Pfirsiche nicht zusammen mit Wassermelonen essen kann, da dies zu einer tödlichen Vergiftung führen kann .

Was den Nährstoffgehalt betrifft, sind Pfirsiche reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere an Mineralstoffen wie Kalium und einer gewissen Menge Pektin, die sich sehr positiv auf die Gewichtsabnahme sowie auf Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen wie Bluthochdruck auswirken.

Wassermelonen haben einen hohen Wassergehalt und sind daher ein hervorragender Feuchtigkeitsspender. Es enthält außerdem viel Lycopin und Vitamin C.

Aus Sicht der Nährstoffkomponenten gibt es keinen Grund, warum der gemeinsame Verzehr zu einer Vergiftung führen sollte.

Was die Nahrungsmittelunverträglichkeit betrifft, gibt es in der Ernährungs- und Lebensmittelsicherheitstheorie keine „Nahrungsmittelunverträglichkeit“.

Die Wechselwirkung zwischen Nahrungsmitteln und Medikamenten besteht objektiv, und es gibt auch Wechselwirkungen zwischen Medikamenten. In der Praxis sind uns jedoch bisher keine Fälle oder diesbezügliche Berichte über Vergiftungen aufgrund von Nahrungsmittelunverträglichkeiten bekannt geworden.

Auch wenn es Behauptungen gibt, dass eine „Nahrungsmittelunverträglichkeit“ zum Tod führen kann, schließt dies den Einfluss von Faktoren wie einer Lebensmittelvergiftung oder einer besonderen körperlichen Konstitution, die eine Nahrungsmittelallergie auslösen kann, nicht aus.

Tatsächlich handelt es sich nicht um eine echte Nahrungsmittelunverträglichkeit. Auch wenn Sie nur eines der Lebensmittel essen, können die oben genannten Symptome auftreten.

Professor Zheng Ji, ein Ernährungsexperte in meinem Land, hat einmal experimentelle Untersuchungen an sogenannten „Nahrungsmittelunverträglichkeiten“ wie Süßkartoffeln + Bananen, Erdnüssen + Gurken, Seetang + Schweineblut, Kakis + Krabben usw. an Mäusen, Affen und Hunden durchgeführt. Darunter wurden sieben Gruppen auf ihre Geschmacksempfindungen getestet, und es wurden keine abnormalen Reaktionen beobachtet.

Die Chinesische Gesellschaft für Ernährung beauftragte einmal 100 gesunde Menschen der Universität Lanzhou, einen Lebensmittelverkostungstest mit sogenannten „inkompatiblen“ Nahrungsmitteln durchzuführen, darunter Schweinefleisch + Lilie, Huhn + Sesam, Rindfleisch + Kartoffeln, Kartoffeln + Tomaten, Lauch + Spinat usw. Nach einer Woche Beobachtung wurden keine abnormalen Reaktionen festgestellt.

Daher hat die Aussage, dass Pfirsiche und Wassermelonen nicht zusammen gegessen werden können, keine wissenschaftliche Grundlage, und die Behauptung, dass sie eine tödliche Vergiftung verursachen, ist noch unglaubwürdiger.

02

Kann man Gurken und Tomaten nicht zusammen essen?

Im Internet gibt es ein Sprichwort, dass Gurken Vitamin C-abbauende Enzyme enthalten und Tomaten Vitamin C enthalten. Wenn man sie zusammen isst, wird das Vitamin C in den Tomaten zerstört.

Tatsächlich handelt es sich hierbei lediglich um eine theoretische logische Schlussfolgerung, die jedoch in der Realität nicht der Fall ist.

Erstens gibt es Studien, die zeigen, dass Gurken zwar einige Vitamin C-spaltende Enzyme enthalten, allerdings nicht in so großen Mengen, dass es Aufsehen erregt.

Laut der chinesischen Lebensmittelzusammensetzungstabelle beträgt der Vitamin C-Gehalt von Gurken 9 mg/100 g. Wenn Gurken viele Vitamin C-abbauende Enzyme enthalten, warum zerstören sie dann nicht ihr eigenes Vitamin C? Darüber hinaus werden Vitamin C abbauende Enzyme durch hohe Temperaturen leicht denaturiert und verlieren ihre enzymatische Aktivität, sodass gekochte Gurken das Vitamin C in Tomaten noch weniger abbauen können.

Im Alltag werden Vitamin C vor allem durch Wärmeverlust und Luftoxidation zerstört. Im Vergleich zu diesen beiden ist das Vitamin C abbauende Enzym in der Gurke schlicht winzig.

Um ausreichend Vitamin C zu sich zu nehmen, können Sie daher auch mehr frisches, nicht erhitztes Obst und Gemüse essen.

Darüber hinaus gibt es noch weitere Sprichwörter: Man kann tagsüber kein Zitronenwasser trinken, weil man davon dunkler wird? Abends Anti-Aging trinken? Könnte es sein, dass wir uns immer weiter von unserem Ziel entfernen, gerechter und schöner zu werden?

03

Sie können tagsüber kein Zitronenwasser trinken. Wird es Ihre Haut dunkler machen?

Es gibt ein Gerücht, dass Zitrone ein lichtempfindliches Lebensmittel ist, das leicht Licht absorbiert, und dass das Trinken von Limonade während des Tages zu einer dunkleren Hautfarbe führt.

Zunächst einmal ist Zitrone selbst tatsächlich ein lichtempfindliches Lebensmittel, da das in Zitrone enthaltene Limonen und die Cumarine sehr empfindlich auf Lichtquellen reagieren. Wenn sie mit Lichtquellen in Kontakt kommen, reagieren sie und führen dazu, dass diese schwarz werden.

Allerdings enthalten Zitronen äußerst geringe Mengen lichtempfindlicher Substanzen wie Limonen und Cumarin. Der Gehalt an Limonen und anderen Stoffen in der Limonade, in die man ein paar Zitronenscheiben gibt, ist äußerst gering. Dies ist ein Grund.

Zweitens sind Limonen und Cumarin fettlösliche Substanzen, die in Wasser fast unlöslich sind und hauptsächlich in ätherischem Zitronenöl vorkommen, das kaum in Zitronenwasser gebraut werden kann.

Darüber hinaus ist, auch wenn es vom Körper aufgenommen werden kann, eine ausreichende Sonneneinstrahlung erforderlich, um die Haut dunkler zu machen. Tatsächlich ist die Ursache hauptsächlich eine übermäßige Sonneneinstrahlung. Auch wenn Sie keine lichtempfindlichen Substanzen wie Limonen zu sich nehmen, werden Sie braun.

Daher gibt es keine wissenschaftliche Grundlage dafür, tagsüber kein Zitronenwasser zu trinken. Auch das Trinken von Anti-Aging-Getränken am Abend ist noch weniger zuverlässig.

Anti-Aging lässt sich nicht durch ein einzelnes Lebensmittel erreichen. Zuverlässiger sind eine ausgewogene Ernährung sowie ein angemessener Lebensrhythmus und Lebensstil.

04

Sollten wir Obst vor oder nach den Mahlzeiten essen?

Auch zum Thema Obst gibt es in der Branche einige Sprichwörter: „Gold, Silber, Kupfer und Blei“. Früchte, die man morgens isst, sind „Gold“, Früchte, die man mittags isst, sind „Silber“, Früchte, die man nachmittags isst, sind „Kupfer“ und Früchte, die man nachts isst, sind „Blei“.

Aus Sicht der Nährstoffbilanz ist es besser, je früher Sie Obst essen.

Nach einer langen Nacht ohne Essen ist der Verzehr von etwas Obst am Morgen eine gute Möglichkeit, Vitamine und Mineralien zu sich zu nehmen.

Neben Vitaminen und Mineralstoffen enthalten allgemeine Früchte auch eine gewisse Menge an Ballaststoffen, die nicht leicht verdaulich sind. Bei Einnahme am Abend und aufgrund der verringerten Magen-Darm-Motilität während des Schlafs kann es sich nachteilig auf die Magen-Darm-Gesundheit auswirken.

Dies ist natürlich nicht absolut. Es ist gut für die Gesundheit, zu jeder Tageszeit etwas Obst zu essen.

Ob Obst vor oder nach den Mahlzeiten gegessen wird, ist daher individuell.

Wenn Sie abnehmen möchten und Ihre Magen-Darm-Funktion normal ist, können Sie erwägen, vor den Mahlzeiten Obst zu essen. Dies kann Ihr Sättigungsgefühl steigern und Ihre Nahrungsaufnahme bei normalen Mahlzeiten reduzieren.

Bei eingeschränkter Magen-Darm-Funktion oder bei chronischer Gastritis bzw. Magen-Darm-Geschwüren empfiehlt sich der Verzehr von Obst nach den Mahlzeiten. Dadurch kann die direkte Stimulation der im Obst enthaltenen Ballaststoffe auf die Magen-Darm-Schleimhaut verringert werden.

05

Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Obst im Sommer

(1) Früchte sollten im Ganzen gegessen werden, nicht nur als Saft. Saft enthält nicht nur weniger Ballaststoffe und einen deutlich geringeren Nährwert, sondern auch mehr Pektin und Zucker. Eine übermäßige Einnahme kann Gicht auslösen und sich nachteilig auf die Blutzuckerkontrolle auswirken.

(2) Menschen mit eingeschränkter Magen-Darm-Funktion sollten versuchen, keine zu kalten Früchte wie gefrorene Litschis zu essen, um Magen-Darm-Symptome zu vermeiden.

(3) Im Sommer sind die Temperaturen hoch und Bakterien können sich leicht vermehren. Bei unsachgemäßer Lagerung von geschnittenem Obst kann es leicht zu einer Lebensmittelvergiftung kommen.

Autor | Wang Wenxiang, Doktor der Medizin, Außerordentlicher Professor an der Fujian Medical University, Doktorvater für Ernährung und Lebensmittel

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Was tun bei Myokardischämie? Es gibt 5 häufig verwendete Medikamente zur Verbesserung der Myokardischämie

>>:  Yujian Science Popularization丨Eine vernünftige Ernährung für ältere Menschen kann dazu beitragen, ihre Lebensqualität zu verbessern

Artikel empfehlen

Wie pflanzt man Schalotten? Wann und wie man Schalottensamen pflanzt

Die Pflanzzeit für rote Zwiebeln ist jedes Jahr v...

Wie beschneidet man Süßkartoffeln? Wie man Süßkartoffelreben beschneidet

Süßkartoffel-Beschneidungszeit Süßkartoffeln könn...

Kann in Lhasa Gemüse angebaut werden? Was ist das höchste Gebäude in Lhasa?

Der Potala-Palast ist das höchste und prächtigste...

Tipps zum Schneiden von Paprika, um Verbrennungen an den Händen zu vermeiden

Im Alltag verbrennen wir uns oft versehentlich di...

Wie man Brei aus weißen Pilzen, Äpfeln und magerem Fleisch macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Brei aus weißen...

Kannst du schlafen? Es gibt einige Schlaftipps für Menschen mit hohem Blutdruck!

Kann Schlafen tatsächlich den Blutdruck beeinflus...

Wie man Zibao-Blumen anbaut und Vorsichtsmaßnahmen Wie man Yuanbao-Blumen anbaut

Apropos Sukkulenten: Viele Mädchen mögen sie imme...

Neues Pad führt ein einfaches digitales Leben – Dateninfografik

Im Fokus der digitalen Medienbranche steht ein re...

Kleine Halskrause, große Frage

Autoren: Wei Cuicui, Luo Yan, Wu Airong, Zhang Hu...

Der Nährwert und die essbaren Wirkungen von Jujube

Datteln sind das beste Stärkungsmittel, insbesond...