In Kampfkunstfilmen sieht man oft, dass Meister vor dem Kampf mit den Fingern knacken, um zu zeigen, dass ihre Fäuste sehr „hart“ sind. Auch im Alltag beugen manche Menschen gerne ihre Fingergelenke, vor allem diejenigen, die viel arbeiten oder oft auf der Tastatur tippen oder schreiben. Ihre Finger werden wund sein, daher besteht die natürliche Art der Entspannung darin, sie zu beugen. Manche Älteren sagen allerdings auch: „Wer seine Finger häufig krümmt, bekommt in Zukunft Arthrose!“ Können die Finger also Schaden nehmen? Warum entsteht beim Fingerschnippen ein „knackendes“ Geräusch? Lassen Sie uns heute darüber sprechen, ob das Knacken der Finger schädlich ist. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Warum hören wir ein „knackendes“ Geräusch, wenn wir mit den Fingern schnippen? Zunächst einmal können alle Gelenke im menschlichen Körper, mit Ausnahme der Finger, ein „knackendes“ Geräusch verursachen, das klinisch als „Gelenkknacken“ bezeichnet wird. Also, was genau ist Gelenkknacken? Die Körperbewegung wird durch viele Gelenke angetrieben. Zu den größeren Gelenken des menschlichen Körpers zählen Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Hüfte, Knie etc. Ein Gelenk besteht grundsätzlich aus der Gelenkfläche, der Gelenkhöhle und der Gelenkkapsel. Wissenschaftler gehen im Allgemeinen davon aus, dass das Klickgeräusch durch Reibung zwischen den Gelenkoberflächen, zwischen Knorpelpolster und Gelenkoberfläche, zwischen Sehne und Gelenkkapsel oder durch das Platzen von Bläschen im Gelenk verursacht wird. Natürlich gibt es auch hier unterschiedliche Meinungen. Im Jahr 2005 führte ein kanadisches Forscherteam dynamische MRT-Scans der Fingergelenke durch. Sie fanden heraus, dass die Fingergelenke mit Synovialflüssigkeit gefüllt sind. Beim Ziehen an den Fingern verändert sich auch die Gelenkflüssigkeit entsprechend. Während dieses Vorgangs tritt Gas in die Synovialflüssigkeit ein und es bilden sich Blasen in der Synovialflüssigkeit. Die Blase bleibt bestehen, bis Ihr Finger ein „Klick“-Geräusch macht. Sie gehen daher davon aus, dass das Geräusch beim Fingerknacken nicht durch das Platzen von Blasen entsteht, sondern mit der Bildung von Hohlräumen in den Gelenken zusammenhängt. Wenn das Gelenk auseinandergezogen wird, ist zu sehen, wie sich im Inneren der Gelenkhöhle ein schwarzer Hohlraum bildet. Bildquelle: Referenz 3 Darüber hinaus ergab das Experiment auch, dass die Knochen bei der Bewegung der Gelenke keinen Kontakt miteinander haben. Daher wird das durch das Knacken der Finger erzeugte Geräusch nicht durch Knochenreibung verursacht. Bekommt man Arthritis, wenn man oft die Finger beugt? Ist häufiges Knacken in den Gelenken also eine Krankheit? Die Antwort ist „nein“, da das Knacken in Gelenke in physiologische und pathologische Ursachen unterteilt werden kann. Die Merkmale des physiologischen Gelenkknackens sind wie folgt: 1. Es tritt nur auf, wenn das Gelenk gestreckt oder gebeugt wird. 2. Damit das Knacken auftritt, muss das Gelenk eine Zeit lang ruhig sein. 3. Der Ton ist klar, einzeln und nicht repetitiv. 4. Das Klicken verursacht weder Schmerzen noch Unbehagen, sondern ein Gefühl der Erleichterung. Wenn das Klicken keinen der oben genannten Punkte erfüllt, handelt es sich um pathologisches Klicken. Kurz gesagt: Wenn das Klicken nicht mit Beschwerden einhergeht, handelt es sich um ein normales körperliches Phänomen. Sollten jedoch Schmerzen, Schwellungen oder andere Beschwerden auftreten, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Es gibt auch einige interessante Hinweise darauf, dass kein Zusammenhang zwischen Fingerknacken und Arthritis besteht. Donald Unger, Träger des Ig-Nobelpreises, führte einmal ein Experiment an sich selbst durch. Um zu beweisen, dass die Anschuldigungen seiner Älteren haltlos waren, begann Donald ein 50 Jahre dauerndes Experiment: Seine rechte Hand diente als leere Kontrollhand und er knackte nicht mit den Fingern; Als Versuchsobjekt diente ihm seine linke Hand, mit der er täglich mit ähnlicher Intensität die Finger knacken ließ. Von 1948 bis 1998 blieb Dr. Donald derselbe. Die Ergebnisse des Experiments im Jahr 1998 waren unerwartet. Es gab keine offensichtlichen Unterschiede im Aussehen, der Funktion und den Röntgenbildern von Dr. Donalds Händen und beide waren in einem relativ gesunden Zustand. Natürlich ist der Autor der Ansicht, dass dieses Experiment das Problem weder aus der Perspektive der Stichprobengröße noch der Variablenkontrolle vollständig erklären kann. Doch wie dem auch sei, von Professor Donalds beharrlicher Haltung gegenüber der wissenschaftlichen Forschung kann man lernen. Tatsächlich gibt es strengere Experimente, die zeigen, dass das Knacken der Finger keine Arthritis verursacht. Im Jahr 2011 wurde eine Studie mit 215 Probanden durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen der Beugung der Finger und Arthrose der Hand zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigten, dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Knacken der Finger und der Arthrose der Hand in den einzelnen Gelenken gab. Arthritis hängt grundsätzlich nur mit Faktoren wie genetischen Erkrankungen in der Familie, schwerer Arbeit und Gelenktraumata zusammen. Donalds Standpunkt wird somit stark unterstützt. Was passiert, wenn Sie oft mit den Fingern schnippen? Da Donald sagt, dass das Knacken der Finger harmlos ist, können wir unsere Muskeln jeden Tag entspannen? „Über Toxizität zu sprechen, ohne die Dosierung zu berücksichtigen, ist einfach Rowdytum.“ Ebenso führt leichtes und seltenes Knacken der Finger nicht zu Arthritis, häufiges und übermäßiges Knacken der Finger kann jedoch gefährlich sein. Im Jahr 2015 wurde in einem Literaturbericht von einem 24-jährigen Mann berichtet, der aufgrund langjähriger und häufiger Fingerkrümmungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass die Fingerstreckersehne und das dorsale Retinaculum beschädigt waren. Bei einer Beugung der Fingergelenke um mehr als 50° kommt es zu einer Verrenkung der Fingergelenke. Zur Genesung war schließlich eine Operation erforderlich. Bei Fingerverletzungen, insbesondere wenn die Bänder beschädigt sind und sich noch nicht erholt haben, verschlimmert das Beugen der Finger die Bänderschädigung, was zu einer Verdickung der Finger und einer Instabilität der Fingergelenke führen kann, was auf lange Sicht leicht zu Arthritis führen kann. Daher ist es nicht schädlich, mit den Fingern zu knacken. Wenn Sie jedoch über einen längeren Zeitraum häufig mit den Fingern knacken, insbesondere wenn an den Fingern selbst Grunderkrankungen oder Verletzungen vorliegen, kann das Knacken der Finger zu einer schlechten Angewohnheit werden, die der Gesundheit Ihrer Fingergelenke schadet. Darüber hinaus ist beim Auftreten des folgenden krankhaften Schnappens in den Fingern eine zeitnahe ärztliche Behandlung erforderlich: 1 Arthritis Wenn das Knacken der Finger von Gelenkschmerzen, Schwellungen, Knötchen um die Gelenke und Steifheit der Finger begleitet wird, deutet dies möglicherweise auf Arthritis hin. 2 Schnellender Finger Die medizinische Bezeichnung für „schnellender Finger“ lautet stenosierende Sehnenscheidenentzündung der Beugesehnen der Finger. Das Wesentliche dieser Krankheit ist eine chronische aseptische Entzündungsreaktion, die durch wiederholte Reibung zwischen der Beugesehne und der faserigen Hülle der Beugesehne am Grundgelenk verursacht wird. Zu Beginn können Sie morgens oder nach einer Ermüdung Schmerzen in den Fingergrundgelenken verspüren, es fällt Ihnen schwer, Dinge festzuhalten, und Ihre gebeugten Finger lassen sich möglicherweise nur schwer strecken, was zu einem Knallgeräusch führt. In schweren Fällen können die Finger in einer gebeugten Position fixiert sein und die andere Hand muss zum Strecken der betroffenen Finger verwendet werden. Wird die Erkrankung bis zum Ende hinausgezögert, kann es zu einer Gelenkkontraktur kommen. Verweise [1]UngerDL.Führt Knöchelknacken zu Arthritis der Finger?[J].Arthritis&Rheumatology,1998,41(5):949-950. [2]DeweberK,OlszewskiM,OrtolanoR.KnuckleCrackingandHandOsteoarthritis[J].The JournaloftheAmericanBoardofFamilyMedicine,2011,24(2):169-174. [3]GregoryN.Kawchuk,JeromeFryer,JacobL,etal.JaremkoEchtzeitvisualisierungvonGelenkkavitation, PLOSONE, 2015 [4]ClaudiaHammond.Verursacht das Knacken der Fingerknöchel Arthritis?[J]?BBCFuture, 18.09.2012. Planung und Produktion Autor: Deng Ting, behandelnder Arzt der orthopädischen Abteilung des Changsha Third Hospital Gutachter: Ji Gang, stellvertretender Chefarzt der Orthopädie, Erstes Krankenhaus der Medizinischen Universität Hebei |
<<: 【Medizinische Fragen und Antworten】Wie viel wissen Sie über T-Zellen?
>>: Schädigt eine Impfung das Immunsystem einer Person?
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Dendrobium...
...
Widerwillig zu blinzeln Nach den Feiertagen litte...
Autor: Chen Weiwei, Cheftechniker, Sichuan Jinxin...
Quelle: Dr. Curious...
Mit dem allmählichen Anstieg der COVID-19-Infekti...
So vermehren Sie den Frauenhaarfarn Bei der Verme...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Lilienbrei ge...
Wir alle wissen, dass Wan Tans köstlich und frisc...
Kaffee ist ein Getränk mit einem relativ bitteren...
Der 26. April 2024 ist in meinem Land der 17. „Na...
Wir alle wissen, dass eine Frau kurz vor der Gebu...
Pfefferschnittzeit Beim Pflanzen müssen Paprikasc...
Was ist ein Olivengericht? Wie wird es hergestell...
Wir alle wissen, dass aufgrund der Auswirkungen d...