Laut dem ausländischen Medium AppleInsider geht aus einer laufenden Analyse der App Tracking Transparency (ATT)-Funktion von Apple hervor, dass 96 % der Benutzer in den USA sich dafür entscheiden, die im April eingeführte Funktion zur Anzeigenverfolgung abzulehnen. Laut Flurry Analytics, das seit der Veröffentlichung von iOS 14.5 Ende letzten Monats die täglichen Opt-in- und Opt-out-Raten verfolgt hat, erlauben etwa 4 % der täglichen Benutzer in den Vereinigten Staaten Apps den Zugriff auf ihre IDFA-Tags (Identifier for Advertisers). Diese Zahl basiert auf einer Stichprobe von 2,5 Millionen täglich aktiven Mobilfunknutzern. Werden andere Länder berücksichtigt, steigt der Anteil noch weiter an: Etwa 11 % der weltweit 5,3 Millionen täglich aktiven Nutzer entscheiden sich für das Anzeigen-Tracking. Das tägliche Verhältnis wird berechnet, indem die Anzahl der Geräte, die sich angemeldet haben, durch die Gesamtzahl der Geräte geteilt wird, die sich über AT&T an- und abgemeldet haben. Interessanterweise deuten Flurrys Daten darauf hin, dass die Leute Tracking-Anfragen aktiv ablehnen. Das Unternehmen stellte fest, dass nur 4 % der iOS 14.5-Benutzer die Option „Apps erlauben, um Tracking zu bitten“ in den Einstellungen deaktiviert hatten. Durch Deaktivieren der Option „Apps erlauben, Tracking anzufordern“ wird der IDFA-Datenzugriff automatisch eingeschränkt und Anwendungen von der Anforderung von Tracking-Berechtigungen ausgeschlossen. AT&T hat in die neuesten Versionen von iOS, iPadOS und tvOS eine neue Funktion integriert, die von Entwicklern verlangt, sie zu fragen, bevor sie die Bewegungen der Benutzer in anderen Apps und im Internet verfolgen. Kritiker meinen, Apple habe es als wichtiges Instrument zur Wahrung der Privatsphäre der Nutzer angepriesen, doch die erforderliche Erlaubnis zur Anzeigenverfolgung werde die Nutzer davon abhalten, daran teilzunehmen, und damit Unternehmen schaden, die auf Werbeeinnahmen angewiesen seien. Apple bietet eine Reihe sicherer Tools zur Anzeigenzuordnung als datenschutzorientierte Alternative zu branchenüblichen Trackingmethoden an. Diese Systeme, einschließlich SKAdNetwork und Privacy Click Measurement, identifizieren Benutzer nicht direkt und können daher ohne ausdrückliche Benutzererlaubnis integriert werden. Entwickler passen sich immer noch an die neuen Richtlinien an und ein Bericht, der kurz nach der Einführung von iOS 14.5 veröffentlicht wurde, deutete darauf hin, dass rund 10.000 Apps die erforderlichen Eingabeaufforderungen für Benutzeranforderungen erstellt hatten. Schätzungen zufolge gibt es im App Store etwa 2 Millionen Apps. Von cnbeta |
<<: Apple Insider: Weniger als 1 % der abgelehnten Entwickler legen beim App Store Berufung ein
>>: Qimai Research Institute: Top-App-Rankings im April 2021
Die beste Zeit zum Pflanzen von Amaranth Amaranth...
Die Taro, die wir hier anbauen, ist groß und oval...
Im Juni gibt es frische Edamame auf dem Markt. Es...
Einzig die Pfingstrose ist die wahre Schönheit de...
Der Nationalfeiertag ist ein gesetzlicher Feierta...
Einführung in Trockenpflaumen Pflaumen sind auch ...
Yamswurzeln sind eine Lebensmittelzutat, die sowo...
Derzeit wurde Yacon nur in Yunnan, Fujian, Hainan...
Dünger für den Hirseanbau 1. Phosphordünger: Er f...
Zeit, den Boden des Orchideengrases zu wechseln D...
Wie sieht ein Tag im Leben eines Arbeiters aus? E...
Bootsbrei ist ein Vertreter des kantonesischen Br...
Dracaena ist eine sehr verbreitete Zimmerblume. A...
Frischer Fisch wird normalerweise als Suppe gekoc...
Garnelenschalen als Dünger Garnelenschalen können...