Langes Aufbleiben = ungesund? Ist es gesundheitsschädlich, 8 Stunden nicht ausreichend zu schlafen? So einfach ist es nicht

Langes Aufbleiben = ungesund? Ist es gesundheitsschädlich, 8 Stunden nicht ausreichend zu schlafen? So einfach ist es nicht

Die Arbeitnehmer bleiben üblicherweise lange auf, um Überstunden zu machen, und deshalb erscheinen in verschiedenen Medien immer wieder Nachrichten über den plötzlichen Tod junger Menschen in der Firma. Viele Menschen, die lange aufbleiben, machen sich deshalb oft Sorgen um ihre Gesundheit.

Die Frage ist also: Ist es wirklich gesundheitsschädlich, wenn man einfach spät ins Bett geht? Wie viele Stunden Schlaf pro Tag brauchen Sie, um keine Zeit zu verschwenden? Wenn diese Fragen geklärt werden können, können wir möglicherweise viele unnötige Ängste abbauen.

01

Wenn Sie Robinson wären

Lange aufbleiben ist kein Problem!

Zunächst einmal ist die Beantwortung der Frage „Wie lässt sich das Problem des langen Aufbleibens lösen?“ gleichbedeutend mit der Erkenntnis, dass „langes Aufbleiben“ ein Problem ist und gelöst werden muss. Aber ist „lange aufbleiben“ wirklich ein Problem?

Was wir „lange aufbleiben“ nennen, ist eigentlich ein relativer Begriff. Dieses Konzept entsteht, weil die Arbeitszeiten der meisten Menschen den allgemein akzeptierten Mustern in der Gesellschaft entsprechen. Mit anderen Worten: Da die menschliche Gesellschaft in diesem Stadium „Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr“ als Sozial- und Arbeitszeit und die übrige Zeit als arbeitsfreie Zeit festgelegt hat, beispielsweise von 18 Uhr abends bis 7 Uhr oder 8 Uhr am nächsten Morgen als Ruhezeit, und diese Festlegung von den meisten Menschen anerkannt und akzeptiert wurde, gibt es das, was wir „Arbeits- und Ruhezeiten und Regelmäßigkeit“ nennen.

Tuchong Creative

Da die meisten sozialen Aktivitäten auf die Anfangszeit der Arbeit (d. h. die Zeit des „Arbeitens“) beschränkt sind und die tatsächliche „Ruhezeit“ von Person zu Person unterschiedlich ist, werden diejenigen, die es gewohnt sind, lange zu „ruhen“, als „Nachteulen“ bezeichnet und ihr Verhalten wird als „langes Aufbleiben“ bezeichnet.

Daher ist „langes Aufbleiben“ nicht der „Schuldige“ des Problems; das Bedürfnis, in der Gesellschaft zu überleben, ist es! Wenn eine Person alleine auf einer einsamen Insel lebt, gibt es solche Schlafprobleme nicht. Betrachten Sie es aus einem anderen Blickwinkel. Wenn Sie Ihre eigene Arbeits- und Ruheroutine nicht ändern möchten, müssen Sie die Arbeits- und Ruheroutine der meisten anderen Menschen ändern, die nicht mit Ihrer übereinstimmt, damit diese Routine von der Gesellschaft anerkannt und akzeptiert wird (z. B. um 12 Uhr mittags arbeiten und um 20 Uhr Feierabend haben). Das ... ist viel schwieriger, als Ihre eigene Arbeits- und Ruhezeit zu ändern. Ändern Sie also lieber selbst!

Tuchong Creative

02

Spät ins Bett gehen, spät aufstehen und auf natürliche Weise aufwachen?

Es spricht nichts dagegen, es lange aufrechterhalten zu können!

Der Grund, warum wir im Allgemeinen glauben, dass langes Aufbleiben schlecht für unsere Gesundheit ist, liegt darin, dass die meisten von uns zu der von der Gesellschaft festgelegten konventionellen Zeit aufstehen und zur Arbeit gehen müssen.

Unter der Prämisse, dass jeder ausreichend Schlaf bekommt, führt spätes Zubettgehen zwangsläufig auch zu spätem Aufstehen. An Ruhetagen, an denen wir nicht früh aufstehen müssen, wird dieses Problem unser Leben nicht beeinträchtigen. Der Hauptwiderspruch besteht an Wochentagen: spät ins Bett gehen und pünktlich aufstehen ist gleichbedeutend mit künstlich herbeigeführtem Schlafmangel. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum auf diese Weise arbeiten und ruhen, können entsprechende Schlafprobleme auftreten.

Tuchong Creative

Ob Sie anschließend für eine ausreichend lange Schlafdauer sorgen können, hat nichts damit zu tun, ob Sie „lange aufbleiben“ oder nicht, sondern hängt damit zusammen, ob Sie pünktlich „arbeiten“ müssen (also, ob Sie pünktlich aufstehen müssen, um zur Arbeit zu gehen). Mit anderen Worten: Wenn Sie nicht wie die meisten Büroangestellten oder einige reine Freiberufler zu einer festen Zeit zur Arbeit gehen oder an gesellschaftlichen Aktivitäten teilnehmen müssen und Ihre gesellschaftlichen Aktivitäten nicht nach den Arbeitszeiten anderer Leute abwägen müssen, können Sie lange Zeit ganz Ihrem eigenen regelmäßigen Zeitplan folgen, z. B. um 2 Uhr morgens ins Bett gehen und um 10 Uhr aufstehen. Aus individueller Sicht ist an dieser Art von Routine eigentlich nichts auszusetzen. Wenn Sie jedoch zu lange aufbleiben oder sogar Tag und Nacht vertauschen, kann dies Ihre Gesundheit beeinträchtigen und beispielsweise zu endokrinen Störungen und einer verminderten Immunität führen.

Es ist zu beachten, dass Menschen über soziale Eigenschaften verfügen und bei ihren täglichen sozialen Aktivitäten dennoch den Arbeits- und Ruhemustern der Mehrheit der Menschen folgen müssen. Beispielsweise ist es für Ihren Job vielleicht nicht erforderlich, dass Sie früh aufstehen und stempeln, aber Sie müssen sich mit Freunden treffen, mit Ihrem Partner ausgehen, mit Kunden über die Zusammenarbeit sprechen und zu Banken, Behörden, Krankenhäusern und anderen Institutionen gehen, um Geschäfte zu machen. Bei der Teilnahme an diesen gesellschaftlichen Aktivitäten können Sie die andere Partei nicht bitten, sich Ihren Arbeits- und Ruhezeiten anzupassen.

Wenn jedoch eine Person einen völlig anderen Zeitplan als andere entwickelt und aus dem einen oder anderen Grund häufig Änderungen vornehmen muss, treten verschiedene körperliche Beschwerden auf, die zu dem führen, was wir oft als Schlafstörungen aufgrund von Schlafrhythmusstörungen bezeichnen.

Tuchong Creative

Wenn Sie also zwar spät ins Bett gehen und spät aufstehen können, aber jeden Tag auf natürliche Weise bis zum Aufwachen schlafen, also Ihren individuellen Schlafbedürfnissen nachkommen, zählt das nicht als langes Aufbleiben. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie diesen regelmäßigen Tagesablauf über einen längeren Zeitraum beibehalten können und Ihr Leben nicht durch die Außenwelt (einschließlich der Termine Ihrer Familie, der Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten, der überwältigenden Einmischung von Informationen zum Thema „guter Schlaf“ usw.) beeinflusst wird. Andernfalls wirkt sich dieser Zeitplan auf Ihre körperliche Gesundheit aus, denn wir sagen oft: „Langes Aufbleiben ist gesundheitsschädlich.“

03

Vom späten Zubettgehen und späten Aufstehen zum frühen Zubettgehen und frühen Aufstehen

Die Anpassung Ihrer Arbeits- und Ruhezeiten erfordert professionelle Anleitung

Wie also kehren wir zu einer Routine zurück, die mit gesellschaftlicher Akzeptanz vereinbar ist?

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst verstehen, was die „biologische Uhr“ ist. Der menschliche Körper verfügt über ein eigenes zirkadianes Rhythmussystem, das auch als inneres zirkadianes Rhythmus-Zeitsystem bezeichnet wird und das wir oft als „biologische Uhr“ bezeichnen. Dieses System reguliert viele physiologische Funktionen des Körpers. Störungen der biologischen Uhr hängen mit inneren Anomalien oder äußeren Faktoren zusammen. Zu den häufigsten zählen Flugreisen und Schichtarbeit.

Bei den meisten jungen Menschen ist die Wahrscheinlichkeit innerer Anomalien gering und die meisten davon werden durch äußere Faktoren verursacht. Am häufigsten ist das eigenmächtige lange Aufbleiben und der daraus resultierende Widerspruch zwischen der Gewohnheit, spät ins Bett zu gehen und spät aufzustehen und der Notwendigkeit, pünktlich zur Arbeit aufzustehen. Wenn dieser Widerspruch über einen längeren Zeitraum nicht gelöst wird, treten eine Reihe von Problemen auf, wie etwa Tagesmüdigkeit, Müdigkeit und Energiemangel. Wir nennen dies eine verzögerte Schlaf-Wach-Phasenstörung.

Tuchong Creative

Um dieses Problem zu lösen, besteht die beste Möglichkeit darin, „späte Schlafenszeit und spätes Aufstehen“ auf „frühe Schlafenszeit und frühes Aufstehen“ umzustellen. Diese Umstellung ist jedoch ein schrittweiser Prozess, der Verhaltensanpassungen und eine Behandlung zur Festlegung der Schlaf-Wach-Zeit unter Anleitung eines Arztes erfordert. Zu konkreten Methoden können Sie sich in der Schlafambulanz des Krankenhauses beraten lassen. Bei Patienten mit einer einfachen verzögerten Schlaf-Wach-Phasenstörung ist die Einnahme von Schlafmitteln, die ihnen helfen sollen, früher ins Bett zu gehen, nicht zu empfehlen.

04

Es gibt keine strenge Vorgabe für die Schlafenszeit

Machen Sie kein Nickerchen länger als eine Stunde

In Bezug auf die Schlafenszeit herrschte immer ein Missverständnis, nämlich, dass wir für eine bestimmte Zeit schlafen müssen. Manche sagen, dass 8 Stunden Schlaf das Ideale sind, und es gibt auch einige „zweitbeste“ Meinungen, denen zufolge 7 Stunden auch in Ordnung seien … Tatsächlich ist es jedoch genauso merkwürdig, strenge Anforderungen an die Schlafdauer zu stellen, wie Anforderungen an den Appetit der Menschen zu stellen. Manche Menschen sind mit 2 Tael Reis pro Mahlzeit zufrieden, während andere nicht satt sind, wenn sie nicht 5 Tael essen. Welches ist die normale Futtermenge?

Tuchong Creative

Auch nach den Diagnosekriterien der Internationalen Klassifikation von Schlafstörungen gibt es bei der Diagnose von Schlaflosigkeit kein Kriterium wie „weniger als eine bestimmte Anzahl von Stunden“.

Warum also geben viele Experten Empfehlungen zur Schlafdauer? Denn klare Zahlen lassen sich für die Öffentlichkeit leichter merken. Der Vorteil besteht darin, dass sie einen quantitativen Referenzindikator liefern, der Nachteil jedoch darin, dass sie bei vielen Menschen fälschlicherweise zu der Annahme führen, dass die Nichteinhaltung dieser Dauer anormal sei.

Auch wenn Experten keine spezifischen Empfehlungen zur Schlafdauer abgeben, ist der Schlafbedarf bei jedem Menschen nicht sehr unterschiedlich. Bei Erwachsenen liegt die Schlafdauer üblicherweise zwischen 6 und 8 Stunden, bei Jugendlichen ist sie wahrscheinlich länger und bei älteren Erwachsenen kürzer. Allerdings ist zu wenig Schlaf, beispielsweise weniger als 4 Stunden, oder zu viel Schlaf, beispielsweise mehr als 10 Stunden, nicht gut für die Gesundheit.

Tuchong Creative

Um festzustellen, ob Sie ausreichend geschlafen haben, sollten Sie neben der oben genannten Schlafdauer auch darauf achten, ob Ihre Tagesfunktionen normal sind, d. h. ob Sie tagsüber unter Müdigkeit, Schläfrigkeit, Energiemangel usw. leiden. Dies ist das, was wir oft als Beurteilung der Schlafqualität bezeichnen.

Ebenso gibt es keine starre Vorschrift, ein Nickerchen zu machen. Das Verhältnis „Schlafdauer + Schlafqualität“ entscheidet darüber, ob wir ein Nickerchen brauchen. Darüber hinaus hängt der Mittagsschlaf auch mit den individuellen Lebensgewohnheiten zusammen. Um den nächtlichen Schlaf jedoch nicht zu beeinträchtigen, empfehlen wir Menschen, die regelmäßig ein Nickerchen machen, dass die Nickerchenzeit nicht länger als eine Stunde sein sollte.

Autor: Hou Yue, behandelnder Arzt, Abteilung für Neurologie, Xuanwu-Krankenhaus, Capital Medical University

Rezension | Huang Chaoyang, stellvertretender Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus, Capital Medical University

Dieser Artikel wird von der „Science Rumor Refutation Platform“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und dürfen nicht reproduziert werden.

<<:  Sobald der Sommer kommt, was sind die „kleinen Beulen“, die auf dem Rücken wachsen?

>>:  Kann der Verzehr von scharfem Essen Helicobacter pylori hemmen, das Magenkrebsrisiko senken und beim Abnehmen helfen? Aber es gibt ein Problem …

Artikel empfehlen

Anhua-Kiefernnadeln

Einführung in Anhua-Kiefernnadeln Hergestellt im ...

„Ich knirsche in meinen Träumen mit den Zähnen!“ Woher kommt Bruxismus?

(Foto mit freundlicher Genehmigung von TUCHONG Cr...

Die Wirksamkeit und Funktion von Nepeta-Honig

Schizonepeta ist eine in der Provinz Hubei weit v...

So isst man grünes Gemüse nährstoffreicher

Die meisten grünen Gemüsesorten enthalten zahlrei...

Wie wäre es mit Fischadler? Osprey-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Osprey? Osprey ist eine berühmte amerikani...

Warum heißt Salat Salat? Der Unterschied zwischen Raps und Salat

Römersalat, auch Bittergemüse und Kopfsalat genan...

Wie oft sollten Sie Ihre Dahlien gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Dahlien gießen? Der Früh...

Heuschnupfen

Heuschnupfen Der März, wenn das Feuerwerk blüht u...

Der Winter kommt, warum sollten Sie weiterlaufen? Vorteile des Winterlaufs

Der Winter ist da, das Wetter wird kälter und das...

Mögen Rosen lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Rosen lieber Schatten oder Sonne? Rosen sin...

Ist gefrorener Basa-Fisch nahrhaft? Wie man Basa-Fisch auftaut

Basa-Fisch ist ein Wasserfisch mit extrem hohem N...