Kann das Trinken kleiner Mengen Alkohol den Schaden verringern? Vielen Menschen ist das nicht bewusst...

Kann das Trinken kleiner Mengen Alkohol den Schaden verringern? Vielen Menschen ist das nicht bewusst...

Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertretender Direktor und Hauptleiter des zweiten medizinischen Zentrums des PLA-Allgemeinkrankenhauses

Viele Menschen haben erkannt, dass Alkohol gesundheitsschädlich ist. Viele von ihnen haben jedoch immer noch eine Zufallsmentalität und glauben, dass das Trinken kleiner Mengen Alkohol den Schaden verringern könne. Ist das wirklich möglich?

Jeder Tropfen Alkohol, den Sie trinken, schädigt Ihr Gehirn

Im März 2022 veröffentlichten Forscher der University of Pennsylvania in Nature Communications, einer Tochtergesellschaft des Magazins Nature, eine Studie mit dem Titel „Beziehung zwischen Alkoholkonsum und Volumen der grauen und weißen Substanz“. Studien haben ergeben, dass selbst mäßiger Alkoholkonsum zu einer Verkleinerung des Gehirns führen kann und dass leichter bis mäßiger Alkoholkonsum mit einer Verringerung des gesamten Gehirnvolumens einhergeht.

In dieser Studie analysierten Forscher den Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Gehirnstruktur bei 36.678 gesunden Menschen mittleren und höheren Alters in der UK Biobank. Mithilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) des Gehirns berechneten sie das Volumen der weißen und grauen Substanz in verschiedenen Bereichen des Gehirns.

Als die Forscher die Probanden in Gruppen einteilten, stellten sie einen klaren Trend fest: Mit zunehmendem Alkoholkonsum nahm das Volumen der grauen und weißen Substanz des Gehirns ab, und je mehr sie tranken, desto schlimmer wurde die Situation.

Um mehr Einblick in die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf das Gehirn zu gewinnen, verglichen die Forscher die mit dem Alkoholkonsum verbundene Hirnschrumpfung mit der mit dem Alter verbundenen Hirnschrumpfung.

Im Einzelnen im Vergleich zum Nichttrinken von Alkohol:

Eine Einheit Alkohol pro Tag (etwa 8 Gramm Alkohol) entspricht einem halben Jahr Gehirnalterung;

Zwei Einheiten Alkohol pro Tag (etwa 16 Gramm Alkohol) lassen das Gehirn um zwei Jahre altern;

Wenn Sie täglich 3 Einheiten Alkohol trinken (etwa 24 Gramm Alkohol), altert Ihr Gehirn um 3,5 Jahre.

Der Konsum von 4 Einheiten Alkohol pro Tag (etwa 32 Gramm Alkohol) lässt das Gehirn um mehr als 10 Jahre altern.

Sie sollten wissen, dass die auf dem Markt erhältlichen Spirituosen meist einen niedrigen (38 % vol) oder hohen (52 % vol) Alkoholgehalt haben. Wenn wir nun den Durchschnitt nehmen, enthält eine 500-ml-Flasche Schnaps mit 45 % Alkohol etwa 225 ml reinen Alkohol oder etwa 177 g. 4 Einheiten Alkohol pro Tag, 32 Gramm Alkohol entsprechen weniger als 2 Tael Alkohol.

Alkoholismus ist chronischer Selbstmord

Das Trinken ist nicht das Schlimmste an der Alterung des Gehirns. Die schlimmste und tödlichste Verletzung ist eine Hirnblutung!

Wan Jifeng, Chefarzt der Abteilung für Neurologie am Dongzhimen-Krankenhaus der Universität für Chinesische Medizin Peking, beschrieb einen Fall:

Ein Mann in den Vierzigern wurde von seiner Frau ins Krankenhaus gebracht. Seine Frau weinte und beschimpfte ihn ununterbrochen, bis er in den Operationssaal gebracht wurde. Ihr Tonfall klang, als wäre sie von ihm enttäuscht.

Die Dame weinte, während sie sprach, und erfuhr, dass ihre Familie früher ein Restaurant betrieb und ihr Mann zu dieser Zeit viele gesellschaftliche Verpflichtungen hatte, sodass er eine Trinkgewohnheit entwickelte.

Laut dieser Dame wurde das Restaurantgeschäft immer schlechter. Von diesem Zeitpunkt an wurde ihr Mann depressiv und trank jeden Tag mehr Alkohol. Mein Blutdruck ist einmal auf 180 gefallen, weil ich zu viel getrunken habe. Während dieser Zeit habe ich oft mit ihm gestritten, ihn ermutigt und überredet, aber nichts davon hat geholfen.

Bis er zu diesem Zeitpunkt zusammenbrach und ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

Nach der Rettung war der Mann außer Lebensgefahr, erlitt jedoch leider dennoch irreversible Schäden an seinen unteren Gliedmaßen und wird in Zukunft Schwierigkeiten beim Gehen haben.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Alkoholkonsum kann zu Hirnblutungen führen, doch viele alkoholkranke Patienten sind sich dessen nicht bewusst. Warum kann Alkoholkonsum zum Reißen von Hirnblutgefäßen und damit zu Hirnblutungen führen?

Dr. Wan Jifeng erklärte, dass Alkoholkonsum hauptsächlich aus folgenden Gründen zu Hirnblutungen führen kann:

Erstens wirkt sich langfristiger und starker Alkoholkonsum zunächst auf die Leber aus. Wenn die Leber betroffen ist, fördert sie die Synthese von Cholesterin und Triglyceriden, was zu Arteriosklerose führt. Im späteren Stadium verengt sich das Lumen der Blutgefäße immer weiter, was leicht zu einer schwerwiegenden Verstopfung der Hirnblutgefäße führen kann. Es kann auch zu einem Mangel an Gerinnungsfaktoren, einer verringerten Thrombozytenproduktion und einer verringerten Reaktion auf Blutungssituationen führen.

Zweitens kann Alkohol Auswirkungen auf das Nerven- und Gefäßsystem haben. Beim Trinken werden die Nerven erregt. Nach dem Trinken steigt der Blutdruck weiter an. Bei Patienten mit zerebraler Arteriosklerose kann es leicht zu Blutgefäßrupturen und Hirnblutungen kommen.

Drittens reizt Alkohol die Wände der Blutgefäße, schädigt die Auskleidung der Blutgefäße, führt zu einem Elastizitätsverlust der Blutgefäße, verursacht Gefäßsklerose und macht die Blutgefäße anfälliger für Risse. Gleichzeitig stimuliert Alkohol die zerebrale Vasokonstriktion, verringert den Blutfluss und führt leicht zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns.

Bei Patienten mit Erkrankungen wie den drei Hochs und zerebraler Arteriosklerose erhöht Alkoholkonsum die Wahrscheinlichkeit einer Hirnblutung erheblich. Nach einer Hirnblutung weisen Patienten, die über einen längeren Zeitraum Alkohol trinken, eine schlechte Gerinnungsfunktion auf und der Körper kann mit Blutgefäßrupturen nicht gut umgehen. Mit anderen Worten: Die Blutgefäße im Gehirn sind geplatzt, aber der Gerinnungsmechanismus des Körpers ist nicht in der Lage, die Blutung zu stoppen, sodass der Schaden größer ist.

Die sicherste Menge Alkohol zum Trinken ist 0!

In einem 2018 in The Lancet, der weltweit führenden medizinischen Fachzeitschrift, veröffentlichten Artikel wurde darauf hingewiesen, dass die sicherste Menge an konsumiertem Alkohol null sei, was bedeutet, dass es für die Gesundheit am besten sei, nicht zu trinken.

Viele Menschen glauben, dass zu viel Trinken schädlich für den Körper ist, während ein kleines Getränk aufmuntern kann und weniger Trinken gut für die Gesundheit ist. Es gibt sogar ein Sprichwort, das besagt: „Rotwein macht die Blutgefäße weich.“ Tatsächlich haben diese Behauptungen keinerlei wissenschaftliche Grundlage. Sie sind nicht nur nicht gut für Ihre Gesundheit, sondern schaden Ihrem Körper auf lange Sicht auch.

Quelle: Health Times

Die mit Wasserzeichen versehenen Bilder und Coverbilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und der Bildinhalt ist nicht zum Nachdruck berechtigt

<<:  Verbreite dich schneller! Vorsicht vor der „Variante der zweiten Generation“ von Omicron, da in vielen Ländern Fälle aufgetreten sind

>>:  ALS ist eine unheilbare Krankheit. Wie konnte Hawking trotz dieser Krankheit über 50 Jahre leben?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Wanshou-Fruchtwein

Die Longanfrucht, auch als Hühnerklauenbirne beka...

Was ist Botox? Wie kannst du es wagen, mir ins Gesicht zu schlagen?

Menschen, die Schönheit lieben, müssen über Botul...

Wie lagert man Lorbeer? Wirkung und Funktion von Lorbeer

Das Fruchtfleisch der Myrica ist leuchtend rot. W...

Vorteile von Koriander

Welche Vorteile hat Koriander? Ich frage mich, wi...

Wann ist die beste Zeit, um Sesam zu ernten? Sesampflanzzeit und Erntezeit

Der beste Zeitpunkt zum Ernten von Sesam ist inne...

Wie hält man Rosen frisch? Tipps, wie man Rosen frisch hält

Jedes Jahr zum Valentinstag, zu Weihnachten und N...

Worauf sollte man beim Verzehr von Mungbohnen achten?

Jeder kennt Mungobohnen. Die Menschen essen sie j...

Wie man Oncidium kultiviert

Oncidium-Wachstumsbedingungen Oncidium bevorzugt ...