Der Notfallpatient stand unter Schock, eine Blutungsstelle konnte jedoch nicht gefunden werden. Die Darmspiegelung während der Operation war ein Schock.

Der Notfallpatient stand unter Schock, eine Blutungsstelle konnte jedoch nicht gefunden werden. Die Darmspiegelung während der Operation war ein Schock.

Die Ruhe in der Notaufnahme wurde spät in der Nacht durch den Notruf 120 unterbrochen.

Auf der Trage wurde ein Mann mit blassem Gesicht in die Notaufnahme geschoben. Seiner Kleidung nach zu urteilen, ist er wahrscheinlich in den Vierzigern oder Fünfzigern.

Der Rettungsort in der Notaufnahme wurde von Dr. Li entdeckt, der gerade einen chirurgischen Patienten auf die Station zurückschickte.

Intuitiv dachte er, dass es sich möglicherweise um eine weitere Notoperation handeln könnte. Also beschleunigte er seine Schritte, um den Patienten zu schicken. Kehren Sie nach der Beruhigung des Patienten sofort in die Notaufnahme zurück.

Zu diesem Zeitpunkt haben die Kollegen der Notaufnahme bereits verschiedene Überwachungsgeräte an den Patienten angeschlossen.

Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Person in einem schweren Schockzustand befand. Medizinisch definiert handelt es sich um einen Zustand dekompensierten Schocks. Wenn der Schockzustand nicht schnell behoben wird, kann der Patient bald sterben.

Anschließend wurde gemeinsam versucht, den Patienten aus dem Schock zu befreien und nach der Ursache zu suchen.

Betrachtet man die Lippenfarbe und öffnet die Augenlider, ist fast kein Blut zu sehen, was darauf hindeutet, dass der Patient höchstwahrscheinlich einen hämorrhagischen Schock hat. Eine anschließende Blutgasanalyse bestätigte diese Einschätzung.

Allerdings hatte der Patient nirgendwo sichtbare Blutungen, was alle verwirrte.

Als die Ultraschallabteilung eintraf, hatten alle ein erstes Ziel: Der Ultraschall zeigte, dass der Brustraum der Person in Ordnung war, es jedoch ein Problem mit dem Bauchraum gab. Genauer gesagt ist der Darm dieser Person ungewöhnlich voll. Diese Fülle scheint den normalen Zustand des Darms bei weitem zu übersteigen.

Kann es sein, dass..., jeder hat schon etwas erraten.

Handelt es sich um eine Darmblutung, ist eine Darmspiegelung die beste Methode.

Ein Arzt, der in der Allgemeinchirurgie gearbeitet hatte, schlug vor, dass wir zunächst eine digitale Untersuchung durchführen könnten. Wird Blut gefunden, kann die Ursache der Blutung grundsätzlich ermittelt werden.

Dieser Vorschlag fand schnell allgemeine Zustimmung.

Im Verlauf der digitalen Untersuchung floss ein Strom schwarzen Blutes zwischen den Fingern herunter.

Da ist Blut! Jemand konnte nicht anders, als zu schreien.

Bei einer so starken Darmblutung ist offensichtlich eine Operation notwendig. Der genaue Ort der Blutung muss jedoch noch durch eine Darmspiegelung bestätigt werden.

Nach einer Notfallkonsultation wurde einstimmig beschlossen, den Patienten in den Operationssaal zu bringen und während der Operation eine Darmspiegelung durchzuführen.

Da sich der Patient in einem Schockzustand befand, war Dr. Li, der für die Anästhesie zuständig war, bestens vorbereitet: Volumenexpansion, Blutdruckerhöhung, invasive Überwachung und sogar die Defibrillator-Ausrüstung lag bereit.

Als das Koloskop eingeführt wurde, bot sich auf dem Bildschirm des Koloskops ein schockierender Anblick: Das gesamte Sichtfeld war mit Blut gefüllt! Die Farbe ist sehr dunkel.

Offensichtlich handelt es sich nicht um frisches Blut, die Blutungsstelle muss tief sein.

Allerdings wurde eine Koloskopie bis zum aufsteigenden Dickdarm durchgeführt und es wurden keine Blutungen festgestellt.

Eines ist jedoch grundsätzlich sicher: Der Blutungspunkt steht noch bevor.

Der Koloskopiker sagte, dass der Dünndarm nicht erreicht werden könne und die Koloskopie nur den Ileozökalteil erreichen und höchstens einen Blick in den Dünndarm werfen könne.

Zu diesem Zeitpunkt machte der Allgemeinchirurg den Vorschlag, das Koloskop dort zu belassen. Nach dem Öffnen des Bauchraums wird das Koloskop in den Dünndarm eingeführt. Der Koloskopiker muss dabei lediglich helfen und zusehen.

Als das Koloskop eingeführt wurde, war die Situation schnell klar: Das Ileum war unterbrochen und man fand eine kleine blutende Arterie.

An diesem Punkt wird die Wahrheit enthüllt.

Dr. Li im Publikum atmete schließlich erleichtert auf. Denn nur wenn die Blutung auf der Bühne gestillt wird, können seine Maßnahmen wie Bluttransfusionen und Blutdruckerhöhungen greifen. Ansonsten können wir nur sagen: Wir bleiben dran.

Als die Operation fast vorbei war, hatte Dr. Li das Leben des Patienten bereits stabilisiert. Die einzigen verfügbaren Blutdruckmedikamente dienen ausschließlich dem Schutz der Mikrozirkulation.

Der Chirurg, der gerade den Bauch des Patienten geschlossen hatte, kam herüber und fragte, wie es dem Patienten ging. Doktor Li sagte, es sei alles in Ordnung, es gäbe im Moment kein großes Problem und ich solle zwei Tage auf der Intensivstation bleiben.

Nachdem ein Leben gerettet war, kehrte im Krankenhaus wieder Ruhe ein. Und verschiedene Menschen haben bei dieser Rettung Erfahrungen gesammelt.

[Warme Tipps] Folgen Sie uns, hier gibt es viel professionelles medizinisches Wissen, das Ihnen die Geheimnisse der chirurgischen Anästhesie enthüllt~

<<:  Populäre Wissenschaft in Central Plains – @Opa und Oma, alle Fragen, die Sie zur neuen Coronavirus-Impfung interessieren, finden Sie hier!

>>:  Bedeutet die Diagnose Brustkrebs eine unheilbare Krankheit? Welche Missverständnisse gibt es in Bezug auf Brustkrebs?

Artikel empfehlen

Kann Kaffeepulver als Dünger verwendet werden?

Kaffeepulver als Dünger Kaffeepulver kann grundsä...

4 Arten von Kürbisgerichten zum Abnehmen Wie man Kürbis zum Abnehmen isst

Kürbis hat so viele Vorteile. Er kann nicht nur I...

Wie man Sichuan-Sauerkohl einlegt

Sichuan-Sauerkraut wird von den Einheimischen Sic...

So züchten Sie Gurkensamen (Methoden und Schritte zum Pflanzen von Gurkensamen)

Wie man zuerst Gurkensetzlinge anbaut Für den Anb...