Was ist die Bedeutung und das Symbol von Klebreisbällchen? Was ist der Unterschied zwischen Yuanxiao im Norden und Tangyuan im Süden?

Was ist die Bedeutung und das Symbol von Klebreisbällchen? Was ist der Unterschied zwischen Yuanxiao im Norden und Tangyuan im Süden?

Klebreisbällchen haben eine schöne Bedeutung und symbolisieren Wiedervereinigung und Glück. Sie sind ein Symbol für Wiedervereinigung und Lebensglück. Das Essen von Klebreisbällchen während des Laternenfests und der Wintersonnenwende ist ein traditioneller chinesischer Brauch. Was ist also die Bedeutung und das Symbol von Klebreisbällchen? Was ist der Unterschied zwischen Yuanxiao im Norden und Tangyuan im Süden? Werfen wir einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Die Bedeutung und das Symbol von Klebreisbällchen

2. Was ist der Unterschied zwischen den Klebreisbällchen aus dem Norden und den Klebreisbällchen aus dem Süden? Wer sollte keine Klebreisbällchen essen?

3. Was hat mehr Kalorien, Klebreisbällchen oder Teigtaschen?

1

Die Bedeutung und Symbolik von Klebreisbällchen

Klebreisbällchen stammen aus der Song-Dynastie und sind ein Vertreter der traditionellen chinesischen Snacks. Sie werden hauptsächlich mit verschiedenen Fruchtködern als Füllung hergestellt und mit Klebreismehl zu Kugeln gerollt und gekocht. Sie schmecken süß und lecker und sind sehr interessant.

Das Essen von Klebreisbällchen ist ein traditioneller Brauch der Han-Chinesen und besonders beliebt im Süden des Jangtse-Flusses. Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Der Verzehr von Klebreisbällchen macht einen ein Jahr älter.“ In Chen Zhisuis Gedicht „Tangyuan“ heißt es: „Jede Familie kocht zur Wintersonnenwende Tangyuan, und wer weiß, ob ein Jahr vergangen ist.“ Ein lokales Sprichwort in Ningbo lautet: „Jede Familie in Ningbo zerstampft Reis, um Tangyuan zuzubereiten, und sie sind einen weiteren Tag zufrieden und glücklich.“

2

Was ist der Unterschied zwischen den Klebreisbällchen aus dem Norden und den Klebreisbällchen aus dem Süden? Wer kann keine Klebreisbällchen essen?

Der Yuanxiao im Norden wird auf Grundlage der Füllung hergestellt. Der Klebreis (im Süden Klebreis genannt), der zur Herstellung von Yuanxiao verwendet wird, hat eine sehr dünne Mehlschicht und eine trockene Oberfläche. Das Klebreismehl nimmt Wasser auf und wird matschig, wenn es zum Kochen in den Topf gegeben wird. Die Zubereitungsmethode für Tangyuan ist im Süden völlig anders, sie ähnelt ein wenig der Zubereitung von Knödeln. Der Wassergehalt der Tangyuan-Füllung ist höher als der von Yuanxiao, was einer der Unterschiede zwischen den beiden ist. Die Zubereitung von Tangyuan ähnelt der von Teigtaschen, allerdings wird hierfür kein Nudelholz benötigt. Das feuchte Klebreismehl ist sehr klebrig, daher muss ich mit den Händen eine kleine Kugel feuchtes Mehl nehmen und sie in eine runde Form drücken. Für mehrere Personengruppen ist der Verzehr von Tangyuan (klebrige Reisbällchen) und Yuanxiao (chinesische Reisklöße) nicht geeignet, beispielsweise für ältere Menschen, Diabetiker, Patienten mit Hyperlipidämie, Pankreatitis, Cholezystitis und Personen mit einer schwachen Magen-Darm-Funktion.

3

Was hat mehr Kalorien, Klebreisbällchen oder Knödel?

Der Energiegehalt von Klebreisbällchen und -knödeln hängt von ihrer Größe, Menge und Art der Füllung ab. Wir können nicht einfach vergleichen, welches mehr Kalorien hat.

Ernährungsexperten sagen:

1. Die Haut und Füllung von Klebreisbällchen enthalten viele Kalorien und liefern dem menschlichen Körper nicht weniger Energie als Grundnahrungsmittel. Daher sollten Sie beim Verzehr von Klebreisbällchen maßvoll sein. Traditionelle Klebreisbällchen bestehen aus Klebreis und verschiedenen Füllungen. Klebreis selbst ist ein Getreide mit viel Stärke und der Kaloriengehalt der Füllungen ist sogar noch höher. Beispielsweise enthalten die mit Sesam gefüllten Klebreisbällchen, die wir oft essen, viel Öl. Im Herstellungsprozess wird für einen delikaten Geschmack auch etwas Pflanzenöl hinzugefügt, sodass der Kalorien- und Ölgehalt der Klebreisbällchen nicht geringer ist als bei der gleichen Menge an Grundnahrungsmitteln. Ein gewöhnlicher, mit Sesam gefüllter Klebreisball kann dem menschlichen Körper das Äquivalent von ein oder zwei Tael Reis liefern. Zwei oder drei Klebreisbällchen können der von der Ernährungspyramide für Erwachsene empfohlenen Standardmenge an Grundnahrungsmitteln pro Mahlzeit entsprechen.

2. Knödel sind kalorienarm, da die Knödelhaut reich an Ballaststoffen ist (8,1 Gramm Ballaststoffe in 100 Gramm) und die Füllung verschiedene Gemüsesorten enthalten kann. Darüber hinaus müssen Sie sich bei der Verwendung von Kochmethoden wie Dämpfen und Kochen keine Gedanken über das Fett und die Kalorien machen, die beim Braten entstehen. Dabei können als Material für die Knödelfüllung verschiedenste Zutaten verwendet werden.

<<:  Womit kann man Klebreisbällchen am besten zubereiten? Kann man Honig mit Klebreisbällchen essen?

>>:  Wie kocht man Klebreisbällchen und Eier, damit sie köstlich werden? Was kann man zu Klebreisbällchen essen, um die Verdauung zu verbessern?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von saurer Granatapfelschale

Saurer Granatapfel ist eine saure Frucht, die vie...

Anbautechniken für den weißen Sandelholzkaktus

Der Weiße Sandelholzkaktus ist eine Wüstenpflanze...

Welche Lebensmittel man bei Magenverstimmung essen sollte

In der modernen Gesellschaft leiden viele Mensche...

Wie wäre es mit Feelunique? Feelunique-Rezension und Website-Informationen

Was ist Feelunique? Feelunique ist ein 2005 gegrün...

Tipps und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Bananentomaten

Sie werden überrascht sein, wie man Bananentomate...

Kümmern Sie sich um die Mundgesundheit, beginnend bei den „Zähnen“

Im täglichen Leben ist die Mundhöhle ein wichtige...

Der Unterschied zwischen weißem Granatapfel und rotem Granatapfel

Jeden Herbst sind auf dem Markt viele Granatäpfel...

Wie wählt man eine frische und gute Mangostane aus? Wie bewahrt man Mangostan auf?

Mangostan ist eine berühmte tropische Frucht, die ...