Kürzlich hat ein Video eines Mädchens mit fortgeschrittenem Krebs viele Menschen berührt. Dieses Mädchen aus Shenyang in der Provinz Liaoning hält die schönen Momente ihres Lebens auf Videos fest, in der Hoffnung, sie ihrer Familie nach ihrem Tod als Erinnerung zu hinterlassen. Frau Huo sagte: „Als ich die Diagnose erhielt, hatte ich bereits Lungenkrebs im Spätstadium. Ich möchte ihnen diesen Account hinterlassen, damit sie ihn sehen können, wenn ich sterbe. Ich werde so viele Fotos wie möglich machen, vor allem schöne, damit meine Eltern nicht so traurig sind, wenn sie sie in Zukunft sehen.“ In dem Video sieht Frau Huo jung und hübsch aus. Die Internetnutzer drückten ihr Bedauern aus und fragten gleichzeitig: „Warum konnte es sich so weit entwickeln? Hätte es im Frühstadium erkannt werden können?“ „Gibt es im Spätstadium keine Behandlung mehr?“ Heute hat Pang Xiong Experten des Thoraxtumorzentrums des angegliederten Tumorkrankenhauses der Universität Chongqing eingeladen, um über Gesundheitswissen zum Thema Lungenkrebs zu sprechen. Experten dieser Ausgabe Jiang Yuequan Direktor des Thoraxtumorzentrums des angeschlossenen Tumorkrankenhauses der Universität Chongqing, Chefarzt, Chefexperte für Speiseröhrenkrebs, Doktor der Medizin und Master-Supervisor. Er ist spezialisiert auf Thoraxchirurgie bei Speiseröhrenkrebs, Lungenkrebs und Mediastinaltumoren, insbesondere auf die thorakoskopische und laparoskopische radikale Resektion von Speiseröhrenkrebs sowie Single-Port-Lobektomie und Segmentresektion. Sprechzeiten: Montag Vormittag, Dienstag Nachmittag (Gelenksprechstunde Speiseröhrenkrebs) Xu Wei Leitender Arzt am Thoraxtumorzentrum des angeschlossenen Tumorkrankenhauses der Universität Chongqing, Master of Medicine. Er ist gut in der Diagnose und Behandlung von Lungenkrebs, Speiseröhrenkrebs, Mediastinaltumoren und anderen Tumoren und verfügt über Kenntnisse in minimalinvasiver Thoraxchirurgie. eins Lungenkrebs zeigt im Frühstadium meist keine Symptome Lungenkrebs ist ein bösartiger Tumor, der durch die bösartige Entartung von Lungen- oder Bronchialepithelzellen entsteht. Es handelt sich um den bösartigen Tumor mit der höchsten Inzidenz und Sterblichkeitsrate in meinem Land. Jedes Jahr steigt die Zahl der Neuerkrankungen an Lungenkrebs in meinem Land auf 800.000, das sind 40 % der weltweiten Gesamtzahl. Etwa ein Drittel der Lungenkrebspatienten haben im Frühstadium keinerlei Symptome. Lungenknötchen werden häufig bei körperlichen Untersuchungen oder Kontrolluntersuchungen auf andere Erkrankungen entdeckt und zur Bestätigung der Diagnose sind weitere Untersuchungen erforderlich. Wenn die meisten symptomatischen Patienten einen Arzt aufsuchen, befindet sich der Lungenkrebs normalerweise bereits im mittleren oder späten Stadium, sodass die Gesamtprognose für Lungenkrebs schlecht ist. In den letzten zehn Jahren wurden jedoch aufgrund des gestiegenen Gesundheitsbewusstseins der Bevölkerung und der zunehmenden Verbreitung von CT-Untersuchungen immer mehr Fälle von Lungenkrebs im Frühstadium entdeckt. Die 5-Jahres-Überlebensrate nach einer Operation bei frühem Lungenkrebs liegt bei über 95 %, was einen guten therapeutischen Effekt hat. Der Schlüssel zur Überwindung der Schwierigkeiten bei der Behandlung von Lungenkrebs liegt daher in der frühzeitigen Untersuchung, Diagnose und Behandlung. zwei Lungenkrebs-Screening: CT ist die erste Wahl Relevante Daten zeigen, dass nach einer standardisierten Diagnose und Behandlung die Fünfjahresüberlebensrate bei frühem Lungenkrebs (Carcinoma in situ, mikroinvasives Karzinom) fast 100 % erreichen kann, während sie bei Lungenkrebs im mittleren und späten Stadium, der mit Metastasenbildung einhergeht, weniger als 30 % beträgt. Studien haben gezeigt, dass eine frühzeitige Lungenkrebsvorsorge die allgemeine Lungenkrebssterblichkeitsrate um 14 % senken kann und die Lungenkrebssterblichkeitsrate bei Menschen, die die Vorsorgekriterien erfüllen, um 25 % reduziert. Man kann sagen, dass eine frühzeitige Vorsorge, Frühdiagnose und Frühbehandlung von Lungenkrebs besonders wichtig sind und dass die niedrig dosierte Spiral-CT das direkteste, wirtschaftlichste und wirksamste Mittel zur Vorsorge ist. Die Frage ist also: Wer muss auf Lungenkrebs untersucht werden? Wie führen wir ein Lungenkrebs-Screening durch? 01 Wer hat ein hohes Risiko für Lungenkrebs? Bevor wir dieses Problem lösen, müssen wir verstehen, welche Risikofaktoren Lungenkrebs verursachen können. Luftverschmutzung und Rauchen (einschließlich Passivrauchen) sind die häufigsten Risikofaktoren. Darüber hinaus stehen folgende Faktoren mit der Entstehung von Lungenkrebs im Zusammenhang: 1. Vorgeschichte einer langfristigen Belastung mit berufsbedingten Karzinogenen wie Radon, Chrom, Asbest, Siliziumdioxid, Dieselabgasen, Kerosindämpfen usw. (zum Beispiel: Kohleverbrennung in Räumen ohne oder mit schlechter Belüftung für ≥15 Jahre; Vorgeschichte von unterirdischen Grubenarbeiten oder Schmelzarbeiten für 10 Jahre oder länger); 2. Lungenerkrankungen in der Vorgeschichte (wie chronisch obstruktive Lungenentzündung, Lungenfibrose usw.); 3. Kochdämpfe und feste Brennstoffe (wie Kohlebriketts, Brennholz usw.) in der Küche können ebenfalls Risikofaktoren für Erkrankungen sein. 4. Patienten mit früheren bösartigen Tumoren; 5. Lungenkrebs in der Familie. 02 Wer braucht ein Lungenkrebs-Screening? 55–77 Jahre alt, mit einer Rauchervorgeschichte von 30 Packungen/Jahr oder mehr; Sie haben eine Rauchervorgeschichte, haben aber vor weniger als 15 Jahren mit dem Rauchen aufgehört. Wenn Sie sich in der oben genannten Situation befinden, müssen Sie sich dennoch jährlich einem Screening unterziehen, auch wenn die Ergebnisse des ersten Screenings normal sind oder die Lungenknötchen die Kriterien für ein weiteres Screening nicht erfüllen. Wenn Sie über 40 Jahre alt sind und mindestens 20 Schachteln pro Jahr geraucht haben oder einer oder mehrere der oben genannten Risikofaktoren für Lungenkrebs vorliegen, wird eine regelmäßige Vorsorge ebenfalls empfohlen. Bei Personen unter 40 Jahren sollte das Screening auf der Grundlage individueller Umstände (wie Familienanamnese, Exposition gegenüber Risikofaktoren usw.) durchgeführt werden. 03 Welche Methoden zur Lungenkrebsvorsorge sind wirksam? Zu den herkömmlichen Screeningmethoden für Lungenkrebs gehören die konventionelle CT, die Niedrigdosis-CT, die Röntgenaufnahme des Brustkorbs, die Sputumzytologie und die Untersuchung auf Serum-Tumormarker. Unter diesen sind Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, zytologische Untersuchungen des Sputums und der Erkennung von Tumormarkern im Serum hinsichtlich ihrer Sensitivität und Spezifität begrenzt und die Ergebnisse sind nicht optimal. Die konventionelle CT ist jedoch mit einer hohen Strahlenbelastung verbunden, teuer und für ein flächendeckendes Screening nicht geeignet. Daher gibt es eigentlich nur eine einzige Methode zur Lungenkrebsvorsorge, die sich als wirksam erwiesen hat und von maßgeblichen Organisationen empfohlen wird: die Niedrigdosis-CT. drei Wie kann man Lungenkrebs im Alltag vorbeugen? Da die Ursachen für Lungenkrebs relativ komplex sind, gibt es kein einzelnes Medikament oder keine Methode, mit der alle Lungenkrebsarten verhindert werden können. Wir können das Lungenkrebsrisiko jedoch verringern, indem wir bekannte Karzinogene meiden. 01 Sagen Sie Nein zum Tabak Ganz gleich, wie viele Jahre Sie bereits rauchen oder wie alt Sie sind: Bitte nehmen Sie sich vor, sofort mit dem Rauchen aufzuhören. Durch die Raucherentwöhnung kann nicht nur die Zahl der Lungenkrebserkrankungen gesenkt, sondern auch zu besseren Behandlungsergebnissen bei Lungenkrebspatienten geführt werden. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, nehmen die in Ihrem Körper abgelagerten krebserregenden Giftstoffe allmählich ab, Ihre Immunfunktion erholt sich allmählich, Ihre körperliche Stärke nimmt zu und Sie beugen Krebs und anderen Krankheiten vor. 02 Reduzieren Sie die Auswirkungen der Umweltverschmutzung Vermeiden Sie bei starker Luftverschmutzung möglichst das Ausgehen und körperliche Betätigung, tragen Sie auf Reisen eine Maske usw. Ergreifen Sie außerdem Maßnahmen im Wohnumfeld, indem Sie beispielsweise eine hocheffiziente Dunstabzugshaube in der Küche installieren, den Einsatz fester Brennstoffe reduzieren und einen Luftreiniger installieren. 03 Vermeiden Sie Berufsrisiken Hersteller sollten den direkten Kontakt mit bekannten Karzinogenen vermeiden oder reduzieren, den persönlichen Schutz verstärken und sich regelmäßig ärztlich untersuchen lassen. 04 Entwickeln Sie gute Lebens- und Essgewohnheiten Führen Sie ein normales Leben, treiben Sie regelmäßig Sport, stärken Sie Ihr Immunsystem, essen Sie mehr Obst und Gemüse und weniger fett- und cholesterinreiche Lebensmittel. Vier Welche anderen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Lungenkrebs im Spätstadium? Die wichtigste Behandlungsmethode bei Lungenkrebs im Frühstadium ist die Operation, die je nach Krankheitsbild durch eine Strahlen- oder Chemotherapie ergänzt wird. Fortgeschrittene Tumoren können gleichzeitig mit Strahlentherapie und Chemotherapie behandelt werden. Bei fortgeschrittenem Lungenkrebs besteht die Hauptbehandlung darin, die Symptome zu lindern und das Überleben zu verlängern. Durch eine Operation können die primären Läsionen und metastatischen Lymphknoten des Lungenkrebses vollständig entfernt und eine klinische Heilung erreicht werden. Die zweite ist die zytoreduktive Chirurgie, bei der der größte Teil des Tumors entfernt wird, um günstige Bedingungen für andere Behandlungen zu schaffen. Eine symptomreduzierende Operation ist für eine kleine Anzahl von Patienten geeignet, beispielsweise für Patienten mit refraktären Pleura- und Perikardergüssen. Durch die Entfernung von Pleura- und Perikardimplantatknoten sowie Teilen des Perikards und der Pleura können die durch Perikard- und Pleuraergüsse verursachten klinischen Symptome geheilt oder gelindert und somit das Leben verlängert oder die Lebensqualität verbessert werden. Eine Strahlentherapie kann bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs im Frühstadium eingesetzt werden, bei denen eine Operation aus körperlichen Gründen nicht möglich ist. Es ist auch eine wichtige Behandlungsmethode für Patienten, die für eine Operation geeignet sind, sowie für die präoperative und postoperative adjuvante Behandlung, die lokale Behandlung für Patienten mit lokal fortgeschrittenen Läsionen, die nicht entfernt werden können, und für Patienten mit fortgeschrittenem, unheilbarem Zustand. Darüber hinaus ist auch die medikamentöse Therapie ein wichtiger Bestandteil der Lungenkrebsbehandlung, zu der Chemotherapie, molekulare zielgerichtete Therapie (TKI-Therapie) und Immuntherapie gehören. Chemotherapie wird häufig bei fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, nicht resektablem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und zur perioperativen neoadjuvanten oder adjuvanten Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs eingesetzt. In den letzten Jahren wurden in der medikamentösen Therapie, insbesondere in der zielgerichteten Therapie, große Fortschritte erzielt, die Patienten mit empfindlichen Genmutationen gute Nachrichten gebracht haben. Immun-Checkpoint-Inhibitoren sind in den letzten Jahren neu entdeckte Behandlungsmethoden mit weniger Nebenwirkungen und höherer Wirksamkeit. Kurz gesagt: Eine Operation ist nicht die einzige Behandlungsmethode für Lungenkrebs. Für Patienten mit Lungenkrebs in unterschiedlichen Stadien und mit unterschiedlichem körperlichen Zustand wählen die Ärzte unterschiedliche, individuelle Behandlungsstrategien, um den Patienten zu einer längeren Überlebenszeit und einer höheren Lebensqualität zu verhelfen. In dieser Welt kann niemand einem Ende entgehen. Solange wir körperlich gesund sind, sollten wir unsere Pläne zu Ende bringen und unsere unerfüllten Träume verwirklichen. Behalten Sie jeden Tag eine positive Einstellung und leben Sie jeden Tag glücklich. Text/Fetter Bär Bild/teilweise aus dem Internet (bitte kontaktieren Sie uns zur Löschung, falls eine Rechtsverletzung vorliegt) Audit/Thoraxkrebszentrum Mitglied der China Medical We-Media Alliance Wissenschaftliche Popularisierung China Co-Konstruktionsbasis Chongqing Wissenschaftspopularisierungsbasis/Chongqing Gesundheitsförderungskrankenhaus Chongqing Wissenschafts- und Technologiekommunikations- und Popularisierungsprojekt Nationale Gesundheitskommission Nationales öffentliches Basisgesundheitsdienst-Gesundheitskompetenzprojekt |
Rote Datteln sind eine häufige Lebensmittelzutat ...
Nierenkrebs ist ein Begriff, den wir im Alltag ni...
Autor: Shi Jiayu Peking Union Medical College Hos...
(1) Fasten für mehr als 12 Stunden; (2) Behalten ...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Zypres...
Freunde, die schon einmal unter Migräne gelitten ...
Viele Babys werden geboren Eltern begannen sich ü...
Die Mobile-Marketing-Plattform Fiksu hat kürzlich...
Kennt jeder den Nährwert und den medizinischen Nu...
Wann sollte man Eiben beschneiden? Eiben können g...
Vielleicht haben Sie auch festgestellt, dass Ihne...
Ich glaube, dass viele Menschen planen, nach dem ...
Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis fü...
Einführung in das Wachstum von Amomum villosum Am...
Kann Sellerie hydroponisch angebaut werden? Selle...