Frau Wang, 30 Jahre alt, hat sich vor einem Jahr unglücklicherweise das Schlüsselbein gebrochen. Nach der Einlieferung ins Krankenhaus führte der Arzt bei ihr eine offene Reposition und eine Kirschnerdrahtfixierung durch. Allerdings war es dieser Eingriff, der dazu führte, dass sie sich ein Jahr später einer noch schwerwiegenderen Operation und einer noch stärkeren Narkose unterziehen musste. Diese Geschichte muss am Tag der Operation beginnen: Der Arzt, der sie operierte, war technisch nicht sehr kompetent, verfügte jedoch über eine sehr hohe emotionale Intelligenz. Um es ganz offen zu sagen: Er ist die Art von Arzt, der zwar sehr eloquent ist, dessen technische Fähigkeiten jedoch wirklich dürftig sind. Da Frau Wang davon ausging, dass sie sich einer Operation wegen eines Schlüsselbeinbruchs unterziehen müsste, suchte sie sich keinen bestimmten Arzt aus. Sie betrachtete die Reihen mit Expertenfotos an der Wand und wählte einfach zufällig eines aus. Natürlich war es für sie immer noch schwierig, nur anhand der Einleitung zu erkennen, wer der Experte war. Als sie vor der Operation den freundlichen Arzt traf, hatte sie das Gefühl, großes Glück gehabt zu haben. Also befolgte sie die Anweisungen und begab sich zum Operationstisch. Als Dr. Li von der Anästhesieabteilung sah, dass die Operation von diesem orthopädischen Chirurgen durchgeführt werden sollte, war er überfordert. Denn sein Mundwerk ist wirklich unerträglich. Bei Schlüsselbeinfrakturen wird, sofern keine besonderen Umstände vorliegen, eine Blockaden des Plexus brachialis gewählt. Also hat Dr. Li das Problem mit nur einer Injektion behoben. Nachdem die Narkose wirkte, hatte Frau Wang das Gefühl, dass sie ihren ganzen Arm nicht heben konnte. Sie war etwas besorgt und fragte, warum das passiert sei. Nachdem Dr. Li erklärt hatte, dass dies eine normale Nebenwirkung der Narkose sei, machte sie sich keine Sorgen mehr. Während der Operation war dieser Plappermaul nie untätig. Er redete von Anfang bis Ende ununterbrochen. Zuerst dachte Frau Wang, dies könnte ihre Nervosität lindern. Später fingen meine Ohren an zu brummen. Als ich aufblickte, hatte sich der Anästhesist bereits weit weg versteckt. Obwohl er sich weit weg versteckte, waren Dr. Lis Gedanken voll mit allem, was im Operationssaal passierte. Nicht nur der Monitor, auch jede Bewegung auf der Bühne konnte seiner Brille nicht entgehen. Als Dr. Li sah, dass Frau Wang mehrmals aufblickte und sich umsah, vermutete er, dass sie verärgert war. Diese Situation ist mehr als ein- oder zweimal vorgekommen. Nach einer Beruhigungsmittelspritze fiel Frau Wang in einen tiefen Schlaf. Ohne Publikum musste der Orthopäde alle seine Worte zurückhalten. Auch als Dr. Li näher kam, um die Situation im Operationsbereich zu beobachten, sagte er nichts mehr. Da die Operation nicht sehr schwierig war, dauerte das Einsetzen der Kirschnerdrähte etwa eine Stunde. Nachdem die Operation beendet war, klopfte der Arzt Frau Wang auf die Schulter. Frau Wang öffnete die Augen und fragte: „Ist die Operation abgeschlossen?“ Endlich hatte der Orthopäde Gehör und kam zu Wort: Um zu verhindern, dass sich an Ihrem Schlüsselbein eine Beule bildet, hat der freiliegende Teil des Kirschnerdrahtes keinen Haken. Durch das Verbiegen des Hakens kann sich auf der Haut eine Beule bilden, die unter Kleidung unschön aussieht. Obwohl er spürte, dass etwas nicht stimmte, hatte Dr. Li keine andere Wahl, als sich darauf vorzubereiten, den Operationssaal zu verlassen. Grundsätzlich gilt: Wer den Eingriff beim ersten Mal durchgeführt hat, zieht auch beim zweiten Mal die Nägel. Ein Jahr später lag Frau Wang erneut auf seinem Operationstisch. Unerwartet war jedoch, dass die Operation, die in einer halben Stunde abgeschlossen sein sollte, fast zwei Stunden dauerte. Während der Operation verschwand der Kirschnerdraht, der im Schlüsselbein verbleiben sollte. Der in Panik geratene Orthopäde bat sofort seinen Chef um Unterstützung. Als der Chefdirektor eintraf, erkannte er sofort die Situation: Er vermutete, dass dieser seltsame Kirschnerdraht in die Lunge gerutscht sein könnte. Nach dieser Erinnerung erinnerte sich Frau Wang, die noch bei Bewusstsein war, dass sie nach der Operation Symptome wie dumpfe Schmerzen in der linken Brust und leichten Husten verspürt hatte. Da es nichts Ernstes war, habe ich mir nicht viel dabei gedacht. An diesem Punkt wusste Dr. Li nicht, ob er Erleichterung oder Mitgefühl empfinden sollte. Denn in der Orthopädie werden bei der Entfernung von Kirschnerdrähten keine Röntgenaufnahmen gemacht. Sie sagten zuversichtlich: Der Kirschnerdraht ist da, wie kann er fliegen? Kein Wunder, denn unter normalen Umständen lässt es sich durch einfaches Einschneiden der Haut herausziehen. Unerwarteterweise ist es dieses Mal wirklich „geflogen“! Es bleibt keine andere Wahl, als die Narkose auf eine Vollnarkose umzustellen. Auch Doktor Li war überrascht, doch glücklicherweise teilte er ihr bei seiner Unterschrift vor der Operation mit, dass der Eingriff möglicherweise auf eine Vollnarkose umgestellt werden könne. Eine Stunde später gelang es, den Kirschnerdraht mit Hilfe eines Thorakoskops zu finden. Glücklicherweise war der Kirschnerdraht gerade erst in den Lungenlappen eingedrungen und befand sich größtenteils noch im Schlüsselbein. Wenn es vollständig in den Brustkorb „fällt“, können die Folgen verheerend sein. Seitdem werden bei allen Operationen zur Entfernung von Kirschnerdrähten präoperative Aufnahmen gemacht. In vielen Fällen werden präoperative Untersuchungen ausgelassen, aber nur wenige wissen, dass jeder Diagnose- und Behandlungsprozess eine Zusammenfassung unzähliger schmerzhafter Erfahrungen und Lektionen ist! [Warme Tipps] Folgen Sie uns, hier gibt es viel professionelles medizinisches Wissen, das Ihnen die Geheimnisse der chirurgischen Anästhesie enthüllt~ |
>>: So wenden Sie „Kalt-Warm-Kompressen“ bei Knochen- und Gelenkerkrankungen richtig an
Durch Photosynthese wird Sonnenenergie in chemisc...
Vor Kurzem wurde ein Shanghaier Polizist namens Z...
Ein Balance-Auto ist eigentlich ein Spielzeug, da...
Guangxi ist eine wichtige Provinz für den Anbau v...
Pflaumensaft ist ein köstlicher Saft mit einem at...
Die Rufnummernmitnahme wurde bundesweit eingeführ...
Der Nährwert von Auflaufreisnudeln ist weitaus hö...
Sie wird häufig in Grünanlagen angepflanzt und is...
Im heißen Sommerwetter fühlt man sich besonders w...
Der Pinienpilz ist ein essbarer Pilz und schmeckt...
Wie oft sollte ich meine Aloe Vera im Topf gießen...
Geeigneter Zeitpunkt für die Kleeaussaat Klee ist...
Wachstumsbedingungen für Hibiskus Damit Hibiskusb...
Mit dem Einzug des Frühlings erwacht die Natur zu...
Die Schale der Hundertblütenfrucht ist eine Zutat...