Haarausfall, Angstzustände, Reizbarkeit … vielleicht macht Ihnen diese Krankheit, „Mädchen Jungen vorzuziehen“, zu schaffen!

Haarausfall, Angstzustände, Reizbarkeit … vielleicht macht Ihnen diese Krankheit, „Mädchen Jungen vorzuziehen“, zu schaffen!

Die schmetterlingsförmige Schilddrüse wird als „Motor“ des menschlichen Körpers bezeichnet. Welche Art von „Schmetterlingseffekt“ wird ausgelöst, wenn die Schilddrüse abnormal ist? Warum werden Frauen stärker „bevorzugt“? Lasst uns gemeinsam zuschauen >>>

Geschrieben vom Reporter Lv Bingxin. Herausgegeben von Ji Jingjing

Redakteur für Neue Medien/Li Yunfeng

Interviewexperten

Zhao Weigang (Chefarzt, Abteilung für Endokrinologie, Peking Union Medical College Hospital)

Vom 25. bis 31. Mai findet die „Internationale Schilddrüsen-Aufklärungswoche“ statt. Schilddrüsenerkrankungen sind die zweithäufigste Erkrankung im endokrinen Bereich. In den letzten Jahren ist die Inzidenzrate von Jahr zu Jahr gestiegen und auch die Zahl der Patienten hat zugenommen. Umfragedaten der Chinesischen Gesellschaft für Endokrinologie der Chinesischen Ärztekammer zufolge leiden in meinem Land mindestens 200 Millionen Menschen in unterschiedlichem Ausmaß an Schilddrüsenerkrankungen, und das Risiko einer Schilddrüsenerkrankung ist bei Frauen zwei- bis dreimal so hoch wie bei Männern.

Die schmetterlingsförmige Schilddrüse wird als „Motor“ des menschlichen Körpers bezeichnet. Welche Art von „Schmetterlingseffekt“ wird ausgelöst, wenn die Schilddrüse abnormal ist? Warum werden Frauen stärker „bevorzugt“? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Schilddrüsenkrebs und dem Verzehr von Jodsalz? Zhao Weigang, Chefarzt der Abteilung für Endokrinologie am Peking Union Medical College Hospital, zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Schilddrüsengesundheit schützen können.

◈ ◈ ◈

Die Schilddrüse, der „Motor des menschlichen Körpers“, beeinflusst den gesamten Körper

Ein Schmetterling im tropischen Regenwald des Amazonas in Südamerika kann durch gelegentliches Flügelschlagen zwei Wochen später in Texas (USA) einen Tornado auslösen. Der Grund dafür liegt darin, dass die Flügelbewegungen des Schmetterlings Veränderungen im ihn umgebenden Luftsystem hervorrufen, was eine Kettenreaktion auslöst und letztlich zu drastischen Veränderungen in anderen Systemen führt. Dies ist die berühmte Theorie amerikanischer Meteorologen – der „Schmetterlingseffekt“.

Wir haben auch ein Organ in unserem Körper, das die Form eines Schmetterlings hat und dieselbe wichtige Rolle spielt – die Schilddrüse. Die Schilddrüse wird als „Motor des menschlichen Körpers“ bezeichnet. Es handelt sich um die größte endokrine Drüse im menschlichen endokrinen System. Sie befindet sich an der Vorderseite des Halses, hat die Form eines „H“ und ist eine schmetterlingsförmige Drüse, die sich um die Vorderseite der Luftröhre legt. Die Schilddrüse besteht aus zwei Lappen, einem auf jeder Seite der Luftröhre, die durch ein kleines Gewebestück in der Mitte (den Isthmus) verbunden sind.

Die Schilddrüse kann Thyroxin synthetisieren und absondern, das auf die entsprechenden Organe des menschlichen Körpers einwirkt und physiologische Wirkungen hat. Die Wirkungsbreite von Thyroxin ist sehr groß und es verteilt sich über nahezu alle Gewebe und Organe des Körpers. Es fördert hauptsächlich Wachstum und Entwicklung, reguliert den Stoffwechsel des Körpers und die funktionellen Aktivitäten verschiedener Organsysteme und hat Auswirkungen auf Stoffwechsel, Entwicklung und Wachstum, Nervensystem, Herz-Kreislauf-System, Verdauungssystem und andere Aspekte.

„Das sogenannte Schilddrüsenhormon ist eigentlich ein Signal. Es überträgt Signale durch den ganzen Körper, und verschiedene Gewebe und Organe reagieren entsprechend, nachdem sie die Signale empfangen haben.“ Zhao Weigang sagte, dass eine übermäßige oder unzureichende Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen dem Körper verschiedene Schäden zufügen könne. Wenn die Schilddrüsenfunktion einmal abnorm wird, kann dies eine Kettenreaktion wie den Schmetterlingseffekt auslösen, die wiederum die Gesundheit anderer Systeme und Organe im Körper beeinträchtigt.

Beispielsweise steuern Schilddrüsenhormone den Stoffwechsel des Körpers. Wenn ein Problem mit der Schilddrüse vorliegt und die Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen zu hoch oder zu niedrig ist, kann dies zu Stoffwechselstörungen verschiedener Substanzen im Körper führen, was zu abnormalem Blutzucker und Blutfetten, Osteoporose, Gewichtsverlust, Ödemen usw. führt. Schilddrüsenhormone fördern außerdem das Körperwachstum. Die synergistische Wirkung von Schilddrüsenhormonen und Wachstumshormonen kann ein normales Knochenwachstum fördern. Auch wenn die Wachstumshormonausschüttung normal ist, wirkt sich eine unzureichende Schilddrüsenhormonausschüttung auf Wachstum und Entwicklung des Kindes aus.

Im Hinblick auf die Wirkung auf das Nervensystem sorgen Schilddrüsenhormone vor allem für die Aufrechterhaltung der Erregbarkeit des zentralen Nervensystems. Schilddrüsenhormone sind sehr wichtig für die Entwicklung, Differenzierung und Funktionsverbesserung des fetalen Nervensystems. Ein Mangel an Schilddrüsenhormonen während der fetalen und neonatalen Periode führt zu geistiger Behinderung, Taubheit, Kretinismus usw.

Liegen Magen-Darm-Probleme und Probleme mit der Resorption vor, kann dies auch an den Schilddrüsenhormonen liegen. Ein Überschuss an Schilddrüsenhormonen beschleunigt die Magen-Darm-Motilität, was zu schnellem Hungergefühl und vermehrtem Stuhlgang führt. Wenn das Schilddrüsenhormon abnimmt, verlangsamen sich die Motilität des Magen-Darm-Trakts und der Resorption, was zu Appetitlosigkeit und Verstopfung führt.

◈ ◈ ◈

Haarausfall, Angstzustände, Reizbarkeit...dies können Anzeichen einer Schilddrüsenerkrankung sein

Die Zahl der Schilddrüsenerkrankungen hat in den letzten Jahren zugenommen. „Dieses Phänomen wurde tatsächlich in der klinischen Arbeit entdeckt. In meiner Ambulanz leiden etwa 16 von 20 Patienten an einer Schilddrüsenerkrankung“, sagte Zhao Weigang.

Berichten zufolge gibt es viele Klassifikationen von Schilddrüsenerkrankungen. Zu den häufigsten Schilddrüsenerkrankungen zählen Schilddrüsenüberfunktion, Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenknoten usw. und der am schlimmsten klingende Schilddrüsenkrebs.

Sowohl bei einer Schilddrüsenüberfunktion als auch bei einer Schilddrüsenunterfunktion handelt es sich um Erkrankungen, die auf eine gestörte Schilddrüsenfunktion zurückzuführen sind. Eine Schilddrüsenüberfunktion wird durch eine zu hohe Ausschüttung von Thyroxin in der Schilddrüse verursacht und kann Symptome wie Gewichtsverlust, Anspannung und Angst, Reizbarkeit, Wut, Herzrasen, hervortretende Augen, Zittern der Hände, Muskelschwäche, Müdigkeit, Haarausfall, häufigeren Stuhlgang, schnelleres Nagelwachstum, dünne und glatte Haut, Angst vor Hitze, Schwitzen und Menstruationsbeschwerden zur Folge haben.

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) beruht auf einer unzureichenden Thyroxinausschüttung durch die Schilddrüse, was zu einer Reihe damit verbundener Symptome führt, darunter Müdigkeit, Schläfrigkeit, Schwäche, Angst vor Kälte, Gedächtnisverlust, Gewichtszunahme oder Schwierigkeiten beim Abnehmen, Depressionen, Verstopfung, Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit, Gelenk- oder Muskelschmerzen, dünner werdendes und brüchiges Haar oder brüchige Nägel, trockene und schuppige Haut usw.

Schilddrüsenknoten sind ebenfalls eine bekannte und weit verbreitete Erkrankung und stehen bei vielen Frauen häufig auf der Liste der körperlichen Untersuchungen. Bei den meisten Knoten genügt eine regelmäßige Beobachtung und Nachuntersuchungen, bei bösartigen Knoten sind jedoch eine weitergehende Diagnose durch einen Facharzt und eine entsprechende Behandlung erforderlich.

Schilddrüsenkrebs ist der häufigste bösartige Tumor des endokrinen Systems. Ein Knoten oder eine Schwellung im Hals, Schluckbeschwerden, anhaltende Heiserkeit, chronischer Husten oder Kurzatmigkeit können Anzeichen für Schilddrüsenkrebs sein. In den letzten beiden Jahrzehnten ist die Zahl der Schilddrüsenkrebserkrankungen in den meisten Ländern und Regionen der Welt explosionsartig angestiegen.

Laut dem jüngsten Krebsbericht des National Cancer Center aus dem Jahr 2022 hat sich die Zahl der Schilddrüsenkrebserkrankungen in meinem Land in den 16 Jahren zwischen 2000 und 2016 um das Zwanzigfache erhöht. Im Vergleich zur nationalen epidemiologischen Krebsstatistik von 2012 ist die Zahl der Schilddrüsenkrebserkrankungen bei Frauen vom siebten auf den dritten Platz gestiegen.

Im Vergleich zu den meisten anderen bösartigen Krebsarten ist Schilddrüsenkrebs jedoch relativ „mild“. Zhao Weigang wies darauf hin, dass „Schilddrüsenkrebs aufgrund seiner Pathologie in zwei Kategorien unterteilt werden kann: differenzierter und undifferenzierter. Differenzierter Schilddrüsenkrebs ist ein Tumor, der dem normalen Schilddrüsengewebe näher kommt und ein relativ milder Tumor ist. Undifferenzierter Schilddrüsenkrebs ist eine Art von Schilddrüsenkrebs mit einem schwerwiegenderen und bösartigeren Grad. Unter diesen hat differenzierter Mikrokrebs im Allgemeinen eine gute Prognose.“

Obwohl die Gesamtprognose für Schilddrüsenkrebs gut ist, ist die Fünfjahresüberlebensrate in meinem Land mit 84,3 % immer noch niedriger als die 98 % in Industrieländern wie den Vereinigten Staaten. Der Bericht wies darauf hin, dass die Hauptgründe für diese Lücke in der geringen Zahl der Klinikbesuche im Frühstadium, der niedrigen Frühdiagnoserate und der unregelmäßigen klinischen Diagnose und Behandlung von Späterkrankungen lägen. Daher sollte mein Land zusammenarbeiten, um die Abdeckung des Screenings, der Frühdiagnose und der Behandlung entsprechender Tumoren auszuweiten und die einheitliche Anwendung der klinischen Diagnose und Behandlung von Tumoren zu standardisieren und zu fördern, um die Sterblichkeitsrate zu senken.

„Der Beginn einer Schilddrüsenerkrankung verläuft relativ versteckt, was zu einem geringen öffentlichen Bewusstsein für die Krankheit und einer unzureichenden standardisierten Behandlungsrate insgesamt führt, was wiederum zu einer verzögerten Behandlung und sogar zu Fehldiagnosen führt.“ Shan Zhongyan, stellvertretender Direktor der Abteilung für Endokrinologie der Chinesischen Ärztekammer, sagte bei der Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Internationalen Schilddrüsen-Aufklärungswoche, dass die Schilddrüse zwar klein sei, eine Erkrankung, insbesondere eine langfristig unbehandelte Schilddrüsenunter- oder -überfunktion jedoch die Funktion aller Organe im Körper beeinträchtige und das Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhe.

„Schilddrüsenerkrankungen können durch Abtasten, Blutuntersuchungen von fünf Schilddrüsenfunktionstests und Schilddrüsen-Ultraschall frühzeitig erkannt werden. Es wird empfohlen, dass sich die breite Öffentlichkeit einmal im Jahr einer Schilddrüsenuntersuchung unterzieht, um Probleme rechtzeitig zu erkennen.“ Zhao Weigang sagte, dass Sie sich rechtzeitig einer Schilddrüsenuntersuchung unterziehen müssen, wenn Sie ähnliche Symptome wie die oben genannten feststellen.

◈ ◈ ◈

Warum sind Mädchen immer häufiger von Schilddrüsenkrebs betroffen als Jungen?

Das Thema der diesjährigen „International Thyroid Awareness Week“ lautet „Schutz der Schilddrüse und Sorge für die Gesundheit der Frau“. Frauen haben ein höheres Risiko, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken als Männer. Bei Frauen ist die Häufigkeit von Schilddrüsenkrebs etwa dreimal so hoch wie bei Männern, und Schilddrüsenkrebs ist mittlerweile der am schnellsten wachsende Tumor bei Frauen. Warum sind Jungen bei Schilddrüsenerkrankungen immer häufiger betroffen als Mädchen?

In diesem Zusammenhang glaubt Zhao Weigang, dass die meisten Schilddrüsenerkrankungen mit Störungen des Autoimmunmechanismus zusammenhängen und Frauen aufgrund ihrer eigenen physiologischen Eigenschaften anfälliger für Veränderungen der Hormonsekretion sind. Bei Frauen im gebärfähigen Alter ist der Östrogenspiegel oft so hoch wie nie zuvor und in dieser Altersgruppe tritt Schilddrüsenkrebs bei Frauen am häufigsten auf. Nach dem Eintritt in die Wechseljahre sinkt bei Frauen dieser Altersgruppe das Risiko für Schilddrüsenkrebs. Da der Hormonabfall bei Männern jedoch gemäßigter ausfällt, sind die Auswirkungen auf das endokrine System möglicherweise nicht besonders groß. Dies ist einer der Gründe, warum Frauen häufiger an Schilddrüsenkrebs erkranken als Männer.

Darüber hinaus sind Frauen im Vergleich zu Männern insgesamt anfälliger für negative Emotionen. Negative emotionale Faktoren sind die Hauptursache für eine Schilddrüsenüberfunktion und ein wichtiger Faktor, der viele Schilddrüsenerkrankungen verschlimmert. Dadurch erhöht sich unsichtbar das Risiko für Schilddrüsenerkrankungen. Darüber hinaus führen sozialer Wettbewerb sowie der Druck im Berufs- und Privatleben dazu, dass Frauen unter übermäßigem psychischen Stress und einem unregelmäßigen Lebensstil leiden. Die Kombination dieser Faktoren erhöht das Risiko einer Erkrankung der Frau.

Der Schlüssel zum Schutz der Schilddrüse liegt daher im Schutz des körpereigenen Immunsystems. Achten Sie darauf, Ihren Lebensstil anzupassen, Arbeit und Ruhe zu kombinieren, sich ausreichend zu bewegen, regelmäßig zu schlafen und eine ruhige und gesunde Stimmung aufrechtzuerhalten, um ein gutes Immunsystem für den menschlichen Körper zu schaffen. Frauen sollten ihrer Schilddrüse mehr Aufmerksamkeit schenken und sich regelmäßig körperlich untersuchen lassen, insbesondere während der Wechseljahre und der Pubertät, zwei Phasen, in denen die Erkrankung am häufigsten auftritt. Wenn Probleme entdeckt werden, kann rechtzeitig eingegriffen werden, um die Betroffenen zu untersuchen, zu diagnostizieren und zu behandeln und so ihre Gesundheit zu schützen.

||||

Produziert von: Science Central Kitchen

Produziert von: Beijing Science and Technology News | Pekinger Wissenschafts- und Technologiemedien

Willkommen zum Teilen mit Ihrem Freundeskreis

Die Vervielfältigung ohne Genehmigung ist verboten

<<:  6.1 Kindertag | Der Schutz der Wirbelsäulengesundheit von Kindern sollte bereits bei Säuglingen und Kleinkindern beginnen

>>:  Ein Bild zum Verstehen | Umweltschäden: Ein neuer Grund, mit dem Rauchen aufzuhören

Artikel empfehlen

Nährwert der Pueraria-Wurzel

Wer gerne Suppe kocht, weiß, dass die Pueraria-Wu...

Wie man Aloe Vera kultiviert

Wachstumsbedingungen für Aloe Vera Aloe Vera eign...

Kann die Sehschärfe nach einer Myopieoperation 1,0 erreichen?

Viele Freunde, die sich einer Myopie-Operation un...

Kann man Trompetenwinden in Töpfe pflanzen?

Kann man Trompetenwinden in Töpfe pflanzen? Die T...

Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichter Karambole

Karambolen sind bei Verbrauchern sehr beliebte Fr...