„Gibt es etwas, das ich vermeiden sollte, wenn ich Brustkrebs habe?“ „Ich nehme täglich verschiedene Nahrungsergänzungsmittel und Nahrungsmittel ein. Sind sie gut für meine Krankheit?“ Viele Brustkrebspatientinnen haben diese Fragen. Was dürfen Brustkrebspatientinnen also essen und was nicht? Lin Yi, der erste landesweit bekannte chinesische Mediziner, landesweite Dozent für die Weitergabe der akademischen Erfahrung führender chinesischer Medizinexperten und akademischer Leiter der Brustforschung am Guangdong Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine, stellte vor, dass Brustkrebspatientinnen, abgesehen von der Einschränkung einiger exogener Östrogen-haltiger Nahrungsmittel, bei ihrer täglichen Ernährung nicht übermäßig vorsichtig sein und fast nichts essen müssen und auch nicht ins Extreme gehen und zu viele Nahrungsergänzungsmittel einnehmen müssen. Lin Yi stellte vor, dass die Chinesische Gesellschaft für Ernährung am 26. April offiziell die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022)“ veröffentlicht habe, die acht Prinzipien für eine ausgewogene Ernährung destillieren: 1. Abwechslungsreiche Lebensmittel und vernünftige Kombination; 2. Achten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ernährung und Bewegung und halten Sie ein gesundes Gewicht. 3. Essen Sie mehr Obst und Gemüse, Milchprodukte, Vollkornprodukte und Sojabohnen; 4. Essen Sie Fisch, Geflügel, Eier und mageres Fleisch in Maßen. 5. Weniger Salz und Öl, Zucker kontrollieren und Alkohol einschränken; 6. Essen Sie regelmäßig und trinken Sie ausreichend Wasser. 7. Wissen, wie man kocht, auswählt und Etiketten liest; 8. Verwenden Sie gemeinsame Essstäbchen, um Mahlzeiten zu teilen und Abfall zu vermeiden. Aufgrund des klinischen Zustands von Brustkrebspatientinnen weist Lin Yi die Patientinnen darauf hin, dass sie bei der Einhaltung dieser acht Richtlinien besonders auf die folgenden Punkte achten sollten. Für normale Mahlzeiten sind Nahrungsergänzungsmittel erforderlich, jedoch keine übermäßige Zufuhr. Gesunde Menschen sollten täglich regelmäßig und zu regelmäßigen Zeiten essen. Es wird empfohlen, zwischen 7 und 9 Uhr zu frühstücken, zwischen 11 und 13 Uhr zu Mittag zu essen und zwischen 17 und 19 Uhr zu Abend zu essen. Weil Brustkrebspatientinnen mehrere Medikamente einnehmen müssen, darunter traditionelle chinesische Medizin, endokrine Medikamente, Kalziumpräparate usw., und jedes Medikament zu einem anderen Zeitpunkt eingenommen werden muss. Daher empfiehlt Lin Yi Brustkrebspatientinnen, täglich um 7 Uhr zu frühstücken, um 12 Uhr zu Mittag zu essen und um 18 Uhr zu Abend zu essen. Erwachsene Frauen sollten täglich 1500 ml Wasser trinken, aber nicht zu viel Wasser auf einmal, da dies leicht zu einer Belastung für Herz und Nieren führen kann. Trinken Sie es mehrmals in kleinen Mengen. Darüber hinaus fragen Patienten in der Ambulanz oft: „Ich fühle mich sehr schwach. Ich habe viele Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, aber es geht mir immer schlechter. Liegt es daran, dass ich zu schwach für Nahrungsergänzungsmittel bin?“ Zur Frage, ob Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden sollten, führte Lin Yi aus, dass das Auftreten und die Entwicklung von Brustkrebs untrennbar mit zwei Faktoren verbunden seien. Das erste ist die Existenz von „Krebssamen“, und das zweite ist der „Boden“, von dem das Überleben der Samen abhängt. Der hier erwähnte „Boden“ kann als Ungleichgewicht in den Funktionen der inneren Organe, der Meridiane, des Qi und des Blutes des menschlichen Körpers angesehen werden, was zu einer Verringerung der körpereigenen Reparatur- und Antitumorfähigkeiten führt und dadurch Bedingungen für das Auftreten und die Entwicklung von Brustkrebs schafft. Daher ist es besonders wichtig, das Gleichgewicht der Körperumgebung aufrechtzuerhalten und wiederherzustellen, was in der chinesischen Medizin als „Unterstützung positiver Energie“ bezeichnet wird. Es sollte betont werden, dass die Stärkung der körpereigenen Widerstandskraft sich auf die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Krankheiten bezieht. Dabei geht es nicht nur darum, Mängel auszugleichen und die Grundlage zu stärken, sondern auch darum, pathologische Produkte im Körper zu beseitigen, beispielsweise endogene Übel wie Qi-Stagnation, Schleimstau, Blutstau, Feuchtigkeit, Nahrungsstagnation usw. Wenn sich also pathologische Produkte im Körper befinden, muss darauf geachtet werden, das Qi zu regulieren, Schleim aufzulösen, Feuchtigkeit zu entfernen, Blutstau zu beseitigen und die Nahrung rechtzeitig zu verdauen. Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel blind einnehmen, ohne Ihre eigene körperliche Verfassung und Ihren Gesundheitszustand zu berücksichtigen, kann sich dies negativ auf Ihren Zustand auswirken. Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel und Nahrungsmittel daher unter ärztlicher Anleitung aus. Frisches Obst, Gemüse, Getreide und Kartoffeln sollten möglichst viel gegessen werden, tierische Lebensmittel sind mit Vorsicht zu genießen. Obst und Gemüse sind zwei Arten von Lebensmitteln, deren Verzehr laut Ernährungsrichtlinien höher sein sollte. Erwachsene sollten täglich mindestens 300 g Gemüse und 200–350 g Obst zu sich nehmen, wobei die Obstsorten abwechslungsreich sein sollten. Lin Yi führte aus, dass Gemüse wie Karotten, Tomaten, Gurken, Salat, Sellerie, Zuckerschoten, Spargel, Spinat, Zwiebeln, Kohl usw. und Obst wie Äpfel, Granatäpfel, Weintrauben, Kirschen, Kiwis, Zitrusfrüchte usw. alle reich an Nährstoffen sind und zum Verzehr empfohlen werden. Zu beachten ist, dass es nicht empfehlenswert ist, frisches Gemüse und Obst durch Frucht- und Gemüsesaft zu ersetzen. Darüber hinaus wird Brustkrebspatientinnen der Verzehr von kaltem Obst nicht empfohlen. Im Kühlschrank frisch gehaltenes Obst sollte vor dem Verzehr auf Zimmertemperatur gebracht werden. Zu Getreideprodukten gehören hauptsächlich Weizen, Reis, Mais, Buchweizen, Sorghumhirse usw. und deren Produkte wie Reis, gedämpfte Brötchen, Brot, Haferflocken usw. Es wird empfohlen, täglich 200–300 g Getreideprodukte zu sich zu nehmen, darunter 50–150 g Vollkornprodukte und verschiedene Bohnen. Darüber hinaus können Sie täglich 50 bis 100 Gramm Kartoffeln essen. Zu den Kartoffelprodukten zählen Süßkartoffeln, Kartoffeln, Yamswurzeln, Taro usw. Die Ernährungsrichtlinien empfehlen eine tägliche Gesamtaufnahme von 120–200 g Fisch, Geflügel, Fleisch und Eiern, die sich in 40–75 g Vieh- und Geflügelfleisch aufteilen lässt; 40–75 g Fisch, Garnelen, Krabben und Schalentiere; und ein Ei, etwa 50 g. Patienten mit hormonrezeptorpositivem Brustkrebs sollten besonders darauf achten, den Verzehr von Rind- und Hammelfleisch zu reduzieren und beim Verzehr von Garnelen und Krabben vorsichtig zu sein. Sie können Fisch, Schweinefleisch, Hühnchen, Ente, Taube usw. essen. Darüber hinaus sollten Patienten mit Leber- und Gallenerkrankungen beim Verzehr solcher Nahrungsmittel den Rat ihres Arztes befolgen. Der Schlüssel liegt darin, auf die Kalziumergänzung zu achten. Vergessen Sie nicht, weniger Öl, weniger Salz und weniger Süßes zu essen. Lin Yi empfahl Brustkrebspatientinnen, auf die Einnahme von Kalzium zu achten. Dies gilt insbesondere für hormonrezeptorpositive Patientinnen, Patientinnen, die Aromatasehemmer (wie Letrozol, Anastrozol, Exemestan) einnehmen, sowie Patientinnen mit Eierstockkrebs und eingeschränkter Eierstockfunktion. Zusätzlich zur regelmäßigen Einnahme verschreibungspflichtiger Kalziumpräparate sollten solche Patienten auch ihre Kalziumaufnahme in ihrer täglichen Ernährung erhöhen. Milch, Sojabohnen und Nüsse sind gute Protein- und Kalziumquellen. Zu Sojabohnen zählen gelbe Bohnen, schwarze Bohnen, rote Bohnen, grüne Bohnen und Sojaprodukte wie Tofu, Sojamilch, getrockneter Tofu usw. Zu Nüssen zählen Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Erdnüsse, Cashewnüsse usw. Die empfohlene Tagesdosis an Soja und Nüssen beträgt 25–35 g, an Milch 300 g. Sojabohnen enthalten hauptsächlich Phytoöstrogene und manche Patienten haben Zweifel, ob sie Bohnen und deren Produkte essen können. Tatsächlich hat der tägliche Verzehr einer moderaten Menge Soja für asiatische Frauen keine negativen Auswirkungen. Nehmen wir beispielsweise Sojamilch: Sie können bedenkenlos nicht mehr als 1.000 ml pro Tag trinken und müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. Lin Yi schlug vor, dass Brustkrebspatientinnen weniger fettige frittierte Speisen und Süßigkeiten essen sollten. In den Ernährungsrichtlinien wird auch darauf hingewiesen, dass der Salzkonsum der chinesischen Bevölkerung im Allgemeinen hoch ist und die Begrenzung der Salzaufnahme ein langfristiges Handlungsziel für mein Land darstellt. Es wird empfohlen, dass die durchschnittliche tägliche Aufnahme von Speiseöl für Erwachsene 25–30 g, Salz 5 g und Zucker 50 g nicht überschreiten sollte, am besten weniger als 25 g. Patienten mit Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sollten ihre Ernährung unter Anleitung eines Arztes angemessen kontrollieren. Nachdruck aus: China Traditional Chinese Medicine News |
Informieren Sie sich zunächst über Ammoniumcarbon...
Weiß jemand, wie man Brei mit Senfblättern, gesal...
Walnusskerne sind sehr reich an Aminosäuren, Prot...
Holzkohlenasche als Dünger Holzkohlenasche kann a...
Was ist die Wantful Gift Shopping-Website? Wantful...
Wer Kastanien mag, wird das Gericht, das wir heut...
Im Alltag weichen die Menschen Grapefruitschalen ...
Alle Babys haben eine Phase, in der sie keine Mil...
„Korn im Ohr“, das neunte Sonnensemester in den 2...
Was ist Ayase Harukas Website? Ayase Haruka (Ling ...
Mispelblütentee ist ein natürlicher Blütentee, de...
Wenn Sie chronische Müdigkeit schnell und effekti...
Der 28. September ist Tollwuttag, lasst uns ernst...
Im Winter wird nach dem Verzehr von Orangen gerne...
Mag der Kamelienbaum lieber Schatten oder Sonne? ...