Den „Reichtumsbeutel“ richtig verstehen

Den „Reichtumsbeutel“ richtig verstehen

Im Alltag sehen wir oft Menschen mit einer großen Tasche im Nacken, die allgemein als „Reichtumstasche“ bekannt ist. Obwohl es „Reichtumsbeutel“ genannt wird, bringt es in Wirklichkeit keinen Reichtum, es kann sogar tödlich sein!

Richtig verstanden handelt es sich beim sogenannten „Reichtumsbuckel“ eigentlich um eine hervorstehende harte Beule an der Verbindungsstelle von Hals und Brust im oberen Rückenbereich (am siebten Halswirbel und ersten Brustwirbel), die das Ergebnis einer lokalen Fettansammlung oder Weichteilhypertrophie im Nackenbereich ist.

Die Entstehung eines Wohlstandsbuckels hängt eng mit langfristiger Nackenbelastung oder übermäßigem Beugen des Kopfes zusammen, beispielsweise durch langes Arbeiten am Schreibtisch, den Blick nach unten auf ein Mobiltelefon oder einen Computer usw. Studien haben ergeben, dass sich die Spannung im Nackenbereich pro zehn Grad, um die der Kopf nach vorne geneigt wird, verdreifacht. Senken Sie daher Ihren Kopf nicht für längere Zeit, um mit Ihrem Mobiltelefon zu spielen, und stellen Sie den Computerbildschirm nicht zu niedrig ein. Wählen Sie zum Schlafen ein Kissen mit der richtigen Höhe; und bewegen Sie Ihren Nacken während der Arbeit oder beim Lernen mehr.

Ein Buckel am Hals bedeutet nicht, dass eine zervikale Spondylose vorliegt, beeinträchtigt jedoch normalerweise die Genesung einer zervikalen Spondylose und verursacht Nackenschmerzen. Bis zu einem gewissen Grad ist der Höcker ein Warnsignal für eine zervikale Spondylose.

Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin befindet sich der „Reichtumsbeutel“ hinter dem Nacken genau am Dazhui-Punkt, dem Kreuzungspunkt des menschlichen Körpers. Kommt es dort zu einer Stauung, verursacht dies Schmerzen, lokale Steifheit und Schmerzen und in schweren Fällen Verspannungen, Schmerzen und Taubheitsgefühle in Schultern und Rücken. Der Aufwärtsfluss von Qi und Blut zum Kopf und Gesicht ist blockiert und es können Schwindel, Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen usw. auftreten.

Es gibt keine Möglichkeit zu beurteilen, ob ein „Reichtumsbeutel“ vorhanden ist. Eine Möglichkeit besteht darin, im entspannten Zustand mit den Fingern den Nacken zu berühren, um festzustellen, ob dort eine deutliche Schwellung vorhanden ist.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen an der Wand zu stehen und den Rücken, das Gesäß und die Waden an der Wand abzustützen. Wenn die Kopfstütze an der Wand anlehnen kann, gibt es keinen „Vermögensbuckel“; Wenn es sich nicht an die Wand lehnen kann und eine deutliche Wölbung im Nackenbereich vorhanden ist, haben Sie einen „Reichtumsbuckel“. Wenn der Kopf nicht an die Wand gelehnt werden kann, aber keine deutliche Wölbung im Nackenbereich vorhanden ist, selbst wenn kein „Reichtumsbuckel“ vorhanden ist, kann es sein, dass Probleme mit der physiologischen Krümmung der Wirbelsäule vorliegen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie einen professionellen Orthopäden um Hilfe bitten.

Das Wichtigste zur Vorbeugung und Behandlung eines „Vermögensbuckels“ ist die Entwicklung gesunder Lebensgewohnheiten. Der Rucksack sollte nicht zu schwer sein und Einschulterrucksäcke sollten seltener verwendet werden, um eine übermäßige Belastung der Schultern zu vermeiden. Der Computerbildschirm sollte nicht zu niedrig sein und Ihre Augen sollten sich möglichst auf Augenhöhe befinden, um ein langes Bücken und Senken des Kopfes zu vermeiden. Wählen Sie zum Schlafen ein Kissen mit der richtigen Höhe. Achten Sie darauf, sich warm zu halten, um eine Erkältung am Hals zu vermeiden. Hier sind drei Übungen, mit denen Sie Nackenbeschwerden lindern können:

Die erste besteht darin, die Neigung des Kopfes nach vorne zu korrigieren und ihn wieder in seine ursprüngliche Position zu bringen. Öffnen Sie Ihre Beine schulterbreit und stellen Sie sich locker an eine Wand. Ziehen Sie Ihr Kinn nach hinten, um ein Doppelkinn zu bekommen. Wer Schwierigkeiten hat, kann mit dem Zeigefinger das Kinn nach hinten drücken, den Kopf an die Wand drücken und diese Position 5 bis 8 Minuten halten.

Die zweite ist die Jiaji-Methode. Verschränken Sie Ihre Finger und legen Sie sie hinter Ihren Rücken, wobei Ihre Ellbogen nach hinten gespreizt sind. Machen Sie 5 Sätze davon, jeder Satz dauert 15 Sekunden.

Die dritte Möglichkeit ist das Dehnen des Nackens. Heben Sie die Arme nach oben, beugen Sie den Körper abwechselnd zur Seite oder öffnen und entspannen Sie die Schultern, um die Muskulatur in Schulter, Nacken und Rücken zu entspannen.

<<:  "Health News" baut eine gesunde Ernährungskette auf, um zu verhindern, dass Krankheiten durch Essen in den Körper gelangen

>>:  Dicke Menschen sollten mehr Vitamin C zu sich nehmen! Weil Fett nach und nach Nährstoffe "stiehlt"

Artikel empfehlen

Was ist mit Ticket Monster? Ticket Monster-Rezension und Website-Informationen

Was ist Ticket Monster? Ticket Monster (kurz: TMon...

Wie oft sollte ich die Kleinblättrige Rotzypresse gießen?

Wie oft sollte ich die Kleinblättrige Rotzypresse...

Die Wirksamkeit und Funktion von Orangensaft

Orangen sind eine wichtige Zutat für die Safthers...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Maismehlkuchen

Früher habe ich nie gerne Vollkorn gegessen und k...

Die Vorteile des Verzehrs von Grapefruitschalenbonbons

Grapefruitschalenbonbons sind ein besonders belie...

Die Vorteile des Verzehrs von Wassersellerie

Wassersellerie ist eine mehrjährige Wildpflanze, ...

Welcher Monat eignet sich im Norden zum Melonenanbau?

Wann man im Norden Melonen pflanzt Nordische Melo...

Der medizinische Wert und die Wirksamkeit der Drachenfrucht

Drachenfrucht ist eine nahrhafte und köstliche Fr...

Welcher Dünger ist für eine reibungslose Fahrt am besten geeignet?

Reibungsloser Befruchtungszeitraum Das Düngen der...

Nährwert von Zuckerrohr

Zuckerrohr ist ein weit verbreitetes Nahrungsmitt...

Wie züchtet man einen Glücksbaum? So gießt man einen Glücksbaum richtig

Der Geldbaum ist die grünblättrige Pflanze, die d...