Wann ist die beste Tageszeit für die Einnahme von Proteinpulver? Welche Lebensmittel sind proteinreich?

Wann ist die beste Tageszeit für die Einnahme von Proteinpulver? Welche Lebensmittel sind proteinreich?

Protein ist die materielle Grundlage aller Lebensaktivitäten. Ohne Proteine ​​gibt es kein Leben. Protein ist an jeder Zelle des Körpers beteiligt. Daher kann unser menschlicher Körper fast täglich nicht auf Eiweiß verzichten. Was sind also einige proteinreiche Lebensmittel? Nur wenn wir es zunächst verstehen, können wir sinnvolle und gesunde Kombinationen treffen.

Inhalt dieses Artikels

1. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Proteinpulver?

2. Welche Lebensmittel sind reich an Proteinen?

3. Wie viele Gramm Eiweiß enthält ein Ei?

1

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Proteinpulver?

Am besten isst man es eine halbe Stunde nach dem Fitness- oder Trainingsprogramm oder vor dem Schlafengehen und die beste Wirkung erzielt man, wenn man es einmal täglich zu sich nimmt. Hinweis: Es wird nicht empfohlen, Proteinpulver auf leeren Magen einzunehmen. Zum Aufbrühen von Proteinpulver verwenden Sie am besten kaltes oder warmes Wasser, da Protein aus Polypeptiden besteht und bei Kontakt mit heißem Wasser seinen Nährwert verliert.

Proteinpulver ist eine Kombination aus gereinigtem Sojaprotein, Kasein, Molkenprotein oder Erbsenprotein zur Proteinergänzung für den menschlichen Körper.

Protein ist die wichtigste Stickstoffquelle für den menschlichen Körper. Es liefert nicht nur einen Teil der verbrauchten Energie, sondern kann auch zur Synthese neuen Gewebes verwendet werden. Protein macht bei einem Erwachsenen etwa 17 % des Körpergewichts aus.

Es gibt Proteinpulver in verschiedenen Geschmacksrichtungen auf dem Markt. Neben Fitnesszielen, Preis, Inhaltsstoffen etc. ist der Geschmack ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl des besten Proteinpulvers.

2

Welche Lebensmittel sind proteinreich?

Zu den proteinreichen Lebensmitteln zählen im Allgemeinen Eier, Fleisch, Bohnen, Milchprodukte und Trockenfrüchte. Zu diesen Eiern zählen Hühnereier, Enteneier, Wachteleier usw.; Fleisch umfasst Huhn, Ente, Rind, Schaf, Schwein, Fisch, Garnelen usw.; Milch umfasst Kuhmilch, Ziegenmilch, Stutenmilch usw.; Bohnen umfassen Sojabohnen, Sojabohnen, Mungbohnen usw.; Zu den Trockenfrüchten zählen Walnüsse, Mandeln usw.

Protein ist die materielle Grundlage aller Lebensaktivitäten. Ohne Proteine ​​gibt es kein Leben. Protein ist an jeder Zelle des Körpers beteiligt.

Protein macht etwa 16 bis 20 % des gesamten menschlichen Körpergewichts aus. Die Bausteine ​​des Proteins sind Aminosäuren. Das Protein im Körper eines Erwachsenen besteht aus 20 Arten von Aminosäuren in unterschiedlichen Anteilen und wird im Körper ständig verstoffwechselt.

Generell entspricht der Aminosäureanteil tierischer Proteine ​​eher dem menschlichen Bedarf, sodass der Nährwert tierischer Proteine ​​höher ist als der pflanzlicher Proteine.

3

Wie viel Gramm Eiweiß enthält ein Ei

Basierend auf der Berechnung, dass ein Ei etwa 50 g wiegt, enthält jedes Ei etwa 6,5 ​​g Protein. Das Eiweiß in Eiern besteht hauptsächlich aus Ovomucoiden und Ovalbumin, hochwertigen Proteinen mit hoher Absorptions- und Verwertungsrate. Daher ist der Verzehr von Eiern eine wichtige Möglichkeit, den Eiweißbedarf zu decken.

Der Proteingehalt eines jeden Eis beträgt etwa 13 %. Sein Ovalbumin und Ovomucoid enthalten 8 essentielle Aminosäuren für den menschlichen Körper und sind der Proteinstruktur des menschlichen Körpers sehr ähnlich. Daher ist die Absorptionsrate von Hühnereiweiß im menschlichen Körper relativ hoch und liegt bei bis zu 98 %.

Im Allgemeinen reicht es aus, 1 bis 2 Eier pro Tag zu essen. Junge Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten, können zwei bis drei Eier pro Tag essen. Zu beachten ist, dass man nicht zu viele Eier auf einmal essen sollte, da es sonst leicht zu Verdauungsbeschwerden kommt.

<<:  Eine männliche Depression kann durch die Darmflora verursacht werden, die Testosteron aufzehrt!

>>:  Welches Protein hat in natürlichen Lebensmitteln den höchsten biologischen Wert? Ist Hühnerbrust ein Kohlenhydrat oder ein Protein?

Artikel empfehlen

Hühnerbrei mit Ginseng

Wenn Sie den Namen gesehen haben, sollten Sie die...

Wirkung und Nährwert der Wassermelone

Wassermelone ist eine Frucht, die jeder gut kennt...

Wenn Sie in die Wechseljahre kommen, hören Sie mir bitte zu.

Tante Zhou, die dieses Jahr 50 Jahre alt wird, fü...

Wie wäre es mit „Niang TYPE“? "Niang TYPE"-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website „Niang TYPE“? „娘TYPE“ (nyantyp...

Wie man Kiwis vermehrt und wann und wie man sie vermehrt

Kiwi-Zuchtmethode Es gibt drei Hauptmethoden zur ...

Was sind die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Ananas

Ananas ist eine Spezialität aus tropischen Region...