Der anhaltende Husten und Bluthusten einer Frau hing tatsächlich mit ihren Badegewohnheiten zusammen! Arzt: Viele Menschen vernachlässigen das!

Der anhaltende Husten und Bluthusten einer Frau hing tatsächlich mit ihren Badegewohnheiten zusammen! Arzt: Viele Menschen vernachlässigen das!

Frau Li (Pseudonym), 39 Jahre alt, achtet auf ihre Ernährung, um ihre Figur zu halten. Sie hat eine schlanke Figur und ein sehr schwaches Immunsystem. Sie leidet seit drei oder vier Jahren unter wiederkehrendem Husten. Obwohl ihr Husten nicht stark war, hustete sie jedes Mal etwas gelblich-weißen Auswurf aus, und manchmal war Blut im Auswurf. Nach Besuchen in mehreren Krankenhäusern wurde bei ihr eine Bronchiektasie und eine bakterielle Infektion diagnostiziert. Obwohl eine Behandlung gegen Infektionen und Entzündungen vorübergehend Linderung verschaffen kann, treten die Symptome bei einem Wetterwechsel wieder auf.

„Ich huste seit langem, habe Schleim und Blut im Husten. Könnte ich Tuberkulose haben?“ Auf Empfehlung eines Freundes kam Frau Li in das Provinzkrankenhaus für integrierte traditionelle chinesische und westliche Medizin Zhejiang (Hangzhou Red Cross Hospital). Nach sorgfältiger Untersuchung ihrer CT-Bilder des Brustkorbs kam der behandelnde Arzt Chen Yuanyuan zu dem Schluss, dass Frau Li keine Tuberkulose, sondern eine durch nichttuberkulöse Mykobakterien verursachte Lungenerkrankung (NTM-Lungenerkrankung) habe.

Nach weiteren Untersuchungen der Sputumproben wurde eine Infektion mit nichttuberkulösen Mykobakterien – aviärem Mycobacterium – festgestellt. Der Schuldige für den Husten und die Blutung, die Frau Li viele Jahre lang geplagt hatten, wurde endlich gefunden.

Direktor Chens tägliche Klinik

Als Frau Li die Testergebnisse in ihrer Hand betrachtete, war sie verwirrt: „Direktor Chen, ich komme nicht mit Vögeln in Kontakt, wie könnte ich mich mit diesen Bakterien infizieren?“

Direktor Chen erklärte ihr, dass Mycobacterium avium in der natürlichen Umgebung von Wasser und Boden tatsächlich weit verbreitet sei. Es handelt sich um ein bedingt pathogenes Bakterium, das sich leicht bei Menschen mit schwacher Immunabwehr ansteckt.

Mycobacterium avium ist von Natur aus resistent gegen viele Antibiotika und Tuberkulosemedikamente und erfordert eine kombinierte Behandlung mit mehreren Antibiotika.

Nach einer zweimonatigen kombinierten Antibiotikabehandlung besserten sich Frau Lis Husten und Hämoptyse, die Lungenläsionen wurden besser resorbiert als zuvor und auch die Mykobakterienkultur im Sputum war negativ. Sie setzte die Konsolidierungsbehandlung ein weiteres Jahr lang fort, bevor sie die Medikamente absetzte.

Doch weniger als ein Jahr später begann Frau Li erneut zu husten und ihr Auswurf enthielt Blut. Sie kam erneut in die Fachklinik des stellvertretenden Chefarztes Chen Yuanyuan und unterzog sich einer CT-Untersuchung des Brustkorbs, einer Schnellkultur von Mykobakterien im Sputum und einer Identifizierung der Bakterienart. Bei ihr wurde ein Rückfall einer durch nichttuberkulöse Mykobakterien verursachten Lungenerkrankung (NTM-Lungenerkrankung) diagnostiziert, immer noch mit Mycobacterium avium.

„Ich habe die Behandlung ein Jahr lang durchgehalten, warum kam es erneut zu einem Rückfall?“ Frau Li war den Tränen nahe, als sie die Testergebnisse sah.

Nachdem er sich sorgfältig nach den Lebensgewohnheiten von Frau Li erkundigt hatte, fiel ihm ein Detail auf. Da Frau Li Angst vor der Kälte und davor hatte, sich zu erkälten, drehte sie vor dem Duschen gern das heiße Wasser auf und wartete, bis der heiße Wassernebel das Badezimmer erfüllte, bevor sie zum Duschen ins Badezimmer ging. Gleichzeitig war ihr Duschkopf seit über zehn Jahren nicht ausgetauscht worden. Aufgrund dieser Lebensgewohnheit wurde Frau Li wiederholt mit Vogel-Mykobakterien infiziert!

Aus maßgeblichen Forschungsergebnissen geht hervor, dass Mycobacterium avium ein Mitglied des aviären intrazellulären Komplexes (MAC) ist, der in Wasser ohne Zugabe zusätzlicher Nährstoffe oder bei Temperaturen von 15–45 °C und einem Salzgehalt von 0–2 % Natriumchlorid (NaCl) wachsen kann. Daher kann es lange Zeit in den Rohren des städtischen Wasserversorgungssystems verbleiben. In Verbindung mit der dunklen und feuchten Umgebung des Duschkopfes, der lange nicht ausgetauscht wurde, enthält das beim heißen Duschen entstehende Aerosol mehr MAC. Bei Inhalation durch immungeschwächte Patienten kommt es zur Lungenbesiedlung und Pathogenität.

Basierend auf den Ergebnissen zur Arzneimittelempfindlichkeit von Mycobacterium avium, das aus Frau Lis Auswurf isoliert wurde, erstellte der stellvertretende Chefarzt Chen Yuanyuan für sie einen individuellen Behandlungsplan, der eine Kombination aus chinesischer und westlicher Medizin umfasste. Zusätzlich zur kombinierten Antibiotikabehandlung erhielt sie zusätzlich chinesische Medizin zur Regulierung von Milz und Magen und zur Auffüllung des Lungen-Qi, um ihre eigene Immunität zu stärken.

Nach zwei Monaten Behandlung hatte Frau Li keinen Husten und kein Bluthusten mehr und die Läsionen in ihrer Lunge waren deutlich zurückgegangen. Sie tauschte außerdem den Duschkopf zu Hause aus und änderte ihre Badegewohnheiten. Um das Einatmen von Aerosolen zu reduzieren, nahm sie hauptsächlich Wannenbäder.

Dr. Chen weist darauf hin, dass die nichttuberkulöse mykobakterielle Lungenerkrankung zwar nicht so häufig vorkommt wie Tuberkulose, für anfällige Bevölkerungsgruppen jedoch eine Gesundheitsgefahr darstellt, die nicht ignoriert werden kann.

Menschen mit geschwächtem Immunsystem müssen beim Baden im Alltag auf die kleinen Details achten, den Duschkopf regelmäßig wechseln, die Duschzeit verkürzen oder auf Wannenbäder umsteigen, das Einatmen von Aerosolen, die Mikroorganismen wie NTM enthalten, reduzieren und das Infektionsrisiko verringern.

<<:  Das Trinken von 3 Tassen heißem Wasser aus einem Einweg-Pappbecher kann Ihre Immunität schädigen?

>>:  Informieren Sie sich über die 6 häufigsten Missverständnisse bei der Anwendung von Inhalationspräparaten. Fallen Sie nicht noch einmal in diese Fallen!

Artikel empfehlen

Die Wirkungen und Funktionen von Plattkohl und der Nährwert von Plattkohl

Kohl ist eines der am häufigsten selbst gekochten...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yams-Eiern

Yams-Eier sind eigentlich dasselbe wie Yams und h...

Was ist mit USAJobs? USAJobs-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist USAJobs? USAJobs ist die offizielle Websit...

Wie kann man wissenschaftlich und effektiv mit dem Rauchen aufhören?

Wenn es darum geht, mit dem Rauchen aufzuhören, f...

Zeit und Methode des Bodenwechsels im roten Nanmu

Zeit, den Boden zu verändern Am besten wechselt m...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für australische Tannenbonsai

Australische Tannen sind eigentlich sehr einfach ...