Experten in diesem Artikel: Wang Guixia, Dozent, angeschlossenes Krankenhaus des North Sichuan Medical College, PhD Hu Houxiang, Chefarzt, Professor, Doktor der Medizin und Oberarzt des angeschlossenen Krankenhauses des North Sichuan Medical College Wenn Sie sich immer noch über die Nebensächlichkeiten des Lebens beschweren, über Ihre Unzufriedenheit mit der Arbeit murren, das Studium langweilig finden, sich wegen Ihrer Beziehung deprimiert fühlen und das Gefühl haben, nicht mehr durchhalten zu können, lesen Sie bitte diesen Artikel. Wir nehmen Sie mit, um einen solchen Menschen wieder kennenzulernen. In unseren Augen ist es ein Segen, diese „Rolle“ zu sein. Doch wir ignorieren oft den Schmerz und das Leid, das diese „Rolle“ während der Identitätstransformation erleidet. Häufiges Wasserlassen, Verstopfung, Haarausfall, Sommersprossen, allmähliche Veränderung der Körperform, reißende Schmerzen, Harninkontinenz, Rückenschmerzen und sogar Depressionen ... Diese Gefühle kann man nur persönlich erleben. Und genau das hat diese „Figur“ erlebt, sie ist die Mutter. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Mutter zu werden ist nie einfach. Wenn wir den Stress und die körperlichen Veränderungen verstehen, die Mütter während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett durchmachen, welchen Grund haben wir dann, nicht allem positiv gegenüberzutreten? Das ist ein herzliches Stück Populärwissenschaft und ich möchte diesen Artikel allen Müttern widmen: Alles Gute zum Muttertag! Zehn Monate Schwangerschaft, Welche Veränderungen macht der Körper der Mutter durch? Morgenübelkeit Bei vielen schwangeren Frauen treten im ersten bis dritten Schwangerschaftsmonat normale physiologische Phänomene auf, beispielsweise ein ausgeprägter Geschmacks- und Geruchssinn sowie Erbrechen. Dies hängt mit dem Östrogen- und HCG-Spiegel im Körper zusammen und verschwindet normalerweise nach 3 Monaten allmählich. Schadensbegrenzung Essen Sie weniger fettiges Essen und mehr frisches Gemüse und Obst Ruhe- und Arbeits- sowie Ruheregeln beachten Wenn das Erbrechen so stark ist, dass Sie weder essen noch trinken können, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Häufiges Wasserlassen Während des zweiten und dritten Schwangerschaftsmonats kommt es bei schwangeren Frauen zu häufigem Wasserlassen, da die Gebärmutter allmählich wächst und auf die Blase drückt. Schadensbegrenzung Normalerweise ist keine spezielle Behandlung erforderlich Wenn Sie Schmerzen beim Wasserlassen, Harndrang oder sogar Blut im Urin haben, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen, um eine Harnwegsinfektion untersuchen und ausschließen zu lassen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Melasma während der Schwangerschaft Schwangerschaftsflecken (wissenschaftlicher Name Chloasma oder schwarze Flecken) sind Plaques, die entstehen, wenn der Östrogen- und Progesteronspiegel während der Schwangerschaft ansteigt und die Vermehrung und Aktivität der Melanozyten fördert. Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % der schwangeren Frauen im dritten bis fünften Schwangerschaftsmonat gelbbraune Flecken auf der Gesichtshaut entwickeln. Der Großteil des Melasmas verschwindet nach der Geburt des Fötus von selbst, es gibt jedoch auch deutliche individuelle Unterschiede. Bei einer kleinen Anzahl schwangerer Mütter verschwindet das Melasma nicht vollständig oder es dauert lange, bis es verblasst. Dies kann mit endokrinen Störungen zusammenhängen. Schadensbegrenzung Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein und bewahren Sie eine gute Stimmung Dehnungsstreifen Im 5. bis 8. Schwangerschaftsmonat können an der Bauchdecke, den Innen- und Außenseiten der Oberschenkel, dem Gesäß, der Brust, dem unteren Rücken, den Armen usw. rosa oder violette Wellenmuster unterschiedlicher Breite und Länge auftreten. Dies ist auf die Vergrößerung der Gebärmutter, die Ausdünnung der Bauchdeckenhaut und eine erhöhte Sekretion von Nebennierenrindenhormonen zurückzuführen, die zu einer Schädigung oder einem Bruch der elastischen Fasern und Kollagenfasern der Haut führen. Obwohl diese Muster nach der Geburt des Fötus verblassen können, hinterlassen sie bleibende Narben. Schadensbegrenzung Intensivieren Sie körperliche Bewegung und kontrollieren Sie Ihr Gewicht nach der Schwangerschaft Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Verstopfung und Hämorrhoiden Nach einer Schwangerschaft üben der hohe Progesteronspiegel im Körper und die wachsende Gebärmutter Druck auf den Magen-Darm-Trakt aus, was zu einer Verlangsamung der Magen-Darm-Motilität und Verstopfung führt. In der Spätschwangerschaft dringt der Kopf des Fötus in das Becken ein und drückt direkt auf den Mastdarm, was die Verstopfungssymptome deutlich verschlimmert. Wenn die Venen an der hinteren Bauchdecke komprimiert werden und ihr Blutrückfluss beeinträchtigt ist, bilden sich Hämorrhoiden, die in schweren Fällen die Sicherheit von Mutter und Kind gefährden können. Schadensbegrenzung Trinken Sie mehr Wasser und essen Sie mehr ballaststoffreiches Gemüse und Obst Beckenbodenübungen bewusst durchführen Nach der Geburt Welche sichtbaren Veränderungen wird es im Körper der Mutter geben? Schmerzen im unteren Rücken Nach der Geburt ist der Körper oft geschwächt, die Beckenbänder sind locker und die Gebärmutter hat sich noch nicht vollständig erholt. Wenn Sie nicht auf Ruhe achten und aufgrund des Stillens, der Pflege eines Babys usw. längere Zeit sitzen oder stehen, führt dies zu einem ständigen Druck auf die Taillen- und Rückenmuskulatur und kann sogar zu Beckenstauungen und Schmerzen im unteren Rückenbereich führen. Schadensbegrenzung Versuchen Sie, in der Seitenlage zu stillen Das Bauchband kann im Stehen getragen werden Depression Studien haben gezeigt, dass 15 bis 30 % der schwangeren Frauen innerhalb von 6 Wochen nach der Entbindung an Depressionen leiden, die meisten erholen sich jedoch innerhalb eines halben Jahres von selbst und schwere Fälle können 1 bis 2 Jahre andauern. Eine postpartale Depression hängt mit genetischen Faktoren der schwangeren Mutter, Veränderungen des Hormonspiegels im Körper und psychologischen Faktoren zusammen, die durch das soziale und familiäre Umfeld verursacht werden. Schadensbegrenzung Familienmitglieder geben genügend Liebe, Verständnis und Fürsorge Konsultieren Sie gegebenenfalls einen Facharzt Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Austretender Urin Das Peinlichste nach der Geburt ist eine plötzliche Harninkontinenz, die beim Lachen, plötzlichen Husten oder zügigen Gehen auftreten kann … Dies liegt daran, dass sich die Gebärmutter während der Schwangerschaft allmählich vergrößert und dadurch Druck auf die Beckenbodenmuskulatur ausübt. Die Blase und die Harnröhre werden komprimiert und verlieren allmählich ihren angemessenen physiologischen Winkel. Darüber hinaus entspannen sich die Muskeln und Bänder des Beckenbodens nach der Entbindung, wodurch die Gefahr einer Harninkontinenz steigt. Dieser Zustand kommt häufig vor und bessert sich normalerweise 1 bis 2 Monate nach der Entbindung. Eine weitere Situation ist die Dranginkontinenz, die durch eine Harnwegsinfektion in der Zeit nach der Geburt verursacht wird und sich durch häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und sogar Hämaturie äußert. In diesem Fall sollten Sie sich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Schadensbegrenzung Achten Sie auf die Intimhygiene Führen Sie Übungen für die Beckenbodenmuskulatur durch: Ziehen Sie Ihren Anus zusammen und spannen Sie Ihr Gesäß 5 Sekunden lang an, dann entspannen Sie sich. Wiederholen Sie dies 20 Mal, 3 bis 4 Mal am Tag. Trennung des geraden Bauchmuskels Während einer Schwangerschaft vergrößert sich die Gebärmutter allmählich, wodurch sich die Bauchdecke ausdehnt und dehnt. Die geraden Bauchmuskeln trennen sich auf beiden Seiten von der Mittellinie des Bauches (der Position der Linea alba). Unter normalen Umständen bewegen sie sich nach der Entbindung wieder näher zur Mittellinie und kehren in der Regel innerhalb eines halben bis eines Jahres in ihre ursprüngliche Position zurück. Wenn jedoch die Bauchdecke selbst schwach ist oder Situationen wie Zwillinge, eine vergrößerte Gebärmutter oder Mehrlingsgeburten vorliegen und sie ein Jahr nach der Entbindung nicht in ihre ursprüngliche Position zurückkehren kann, handelt es sich um eine postpartale Rektusabdominis-Spaltung. Selbsttestmethode Bei Sit-Ups in der flachen Rückenlage entsteht zwischen den geraden Bauchmuskeln auf beiden Seiten eine tiefe Längsrille. Wenn es mehr als drei Finger sind, handelt es sich im Allgemeinen um eine offensichtliche Trennung des Musculus rectus abdominis. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Schwangerschafts-Stillzeit-Osteoporose (PLO) Während der Schwangerschaft oder Stillzeit leidet der Körper der Mutter unter einem Mangel an Östrogen, Prolaktin, Parathormon usw. Kalzium wird von der Mutter auf den Fötus oder das Baby übertragen, die Mutter verliert Knochenmasse, die Feinstruktur des Knochengewebes verändert sich und es kommt zu Osteoporose, die Knochenschmerzen und sogar Knochenbrüche verursacht. Schadensbegrenzung Kalziumergänzung in der Spätschwangerschaft Haarausfall Der Hormonspiegel im Körper verändert sich nach der Geburt dramatisch. Auch der durch Schwangerschaft und Stillzeit verursachte Mangel an Proteinen, Vitaminen, anorganischen Salzen und Spurenelementen kann das normale Wachstum und den Stoffwechsel der Haare beeinträchtigen. Schadensbegrenzung Behalten Sie eine gute Laune und achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, dann hört der Haarausfall in der Regel von alleine auf. Während der Schwangerschaft machen die meisten Organe der Mutter Platz für das neue Leben. Nach der Geburt verändern sich die Körperfunktionen erneut. Im Alter nehmen verschiedene Funktionen ab und Probleme wie Schlaflosigkeit und Osteoporose können weiterhin auftreten. Bis ins hohe Alter, Mamas Körper ist nicht so gesund, wie du denkst Schlaflosigkeit Mit zunehmendem Alter sinkt der physiologische Hormonspiegel, das zentrale Nervensystem erfährt degenerative Veränderungen und bei älteren Menschen treten Symptome wie Schlafrhythmusstörungen und unruhiger Nachtschlaf auf. Laut Statistik liegt die Häufigkeit von Schlaflosigkeit bei Menschen über 65 Jahren bei fast 50 %, und Frauen neigen eher dazu, an Schlaflosigkeit zu leiden. Schadensbegrenzung Familienmitglieder schenken ihre ganze Liebe und Fürsorge Patienten mit Herz-, Lungen- oder anderen Erkrankungen sollten rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und gegebenenfalls Medikamente, psychologische Hilfe und Physiotherapie erhalten. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Alzheimer-Krankheit Die Alzheimer-Krankheit (AD) ist eine neurodegenerative Erkrankung mit schleichendem Beginn und langsamem Fortschreiten. Bei Personen, die nach dem 65. Lebensjahr an dieser Krankheit erkranken, spricht man von seniler Demenz, deren Ursache noch immer unbekannt ist. Die wichtigsten Symptome sind ein allmählicher Rückgang der kognitiven Funktionen und der Alltagstauglichkeit sowie psychische und Verhaltensstörungen. Schadensbegrenzung Nach der Diagnose sollte so schnell wie möglich mit einer systemischen Behandlung begonnen werden. Unterstützt durch wissenschaftliche Pflege, die sorgfältige Betreuung und Begleitung von Angehörigen Stärkung des Trainings von Lebenskompetenzen und Gedächtnis Osteoporose Mit zunehmendem Alter sinkt der Hormonspiegel im Körper und Knochenabbau und Knochenaufbau geraten in ein negatives Gleichgewicht, was zu geringer Knochenmasse, Schäden an der Knochenmikrostruktur und erhöhter Knochenbrüchigkeit führt. Sie äußert sich in Knochenschmerzen, Wirbelsäulendeformationen und einer Anfälligkeit für spröde Knochenbrüche. Viele Osteoporosepatienten haben im Frühstadium jedoch keine offensichtlichen Symptome, sodass eine frühzeitige Prävention von entscheidender Bedeutung ist. Schadensbegrenzung Ernähren Sie sich ausgewogen, essen Sie mehr kalziumreiche, salzarme und hochwertige Proteine, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf Regelmäßige Kalzium- und Vitamin-D-Ergänzungen können zur Erhaltung der Knochengesundheit eingesetzt werden Angemessene Bewegung im Freien und Sonnenschein Hirninfarkt Zu den Risikofaktoren für einen Hirninfarkt zählen Alter, Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen, Alkoholkonsum, Fettleibigkeit, Hyperlipidämie usw. Diese Faktoren führen zu einer Verhärtung und erhöhten Fragilität der Hirngefäße, zur Bildung von Plaques in den Hirnblutgefäßen, wodurch die Blutgefäße blockiert werden und Ischämie, Hypoxie und Nekrose der Gehirnzellen verursacht werden. Schadensbegrenzung Kontrollieren Sie streng Blutdruck, Blutzucker, Blutfette und Gewicht Entwickeln Sie einen guten Lebensstil, hören Sie mit dem Rauchen auf, hören Sie mit dem Trinken auf und treiben Sie mehr Sport Nehmen Sie Medikamente unter ärztlicher Anleitung ein Die Liebe zur Mutter beginnt mit kleinen Dingen Beschweren Sie sich nicht über ihr Nörgeln, hören Sie ihr zu, wenn sie über triviale Dinge spricht Schenken Sie ihr mehr Aufmerksamkeit und lassen Sie sie regelmäßig ihren Körper untersuchen. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Mutter anzurufen Sag ihr laut: „Ich liebe dich“ Behandle sie besser, solange du noch lebst. Lass es dich nicht bereuen Du bist mit mir aufgewachsen, ich bin mit dir alt geworden Mögen alle Mütter gesund und glücklich sein Das Cover dieses Artikels und die Bilder mit Wasserzeichen im Text stammen aus der Copyright-Bibliothek und sind nicht zur Reproduktion berechtigt |
>>: Wohin geht der zurückgehaltene Urin?
Reiskuchen stehen für einen von Jahr zu Jahr stei...
Orangen sind die Lieblingsfrüchte vieler Menschen...
Milchtee, Hot Pot, Barbecue, ein üppiges Silveste...
Ausländischen Medienberichten zufolge hat sich Ch...
Lithops, die wir gemeinhin Steinblumen nennen, si...
Als Reflex bezeichnet man die regelmäßige Reaktio...
□ Science Times-Reporter Shi Chenjie Der Frühling...
Osmanthus Übersicht Osmanthus mag Wärme und hat e...
Das normale Wachstum von Hunden wie Menschen wird...
Wir alle wissen, dass Masken eine gängige Art der...
Wo werden Kaffeebohnen angebaut? Kaffeebohnen eig...
Autor: Chen Mulei, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hos...
Apple-Telefone waren schon immer bei vielen Mensc...
Yema Dongyun ist eine Pflanze aus der Familie der...