Seit der Entdeckung des Coenzyms Q10 haben Wissenschaftler viel über seine physiologischen Wirkungen und Anwendungsforschung berichtet, einschließlich seiner Rolle im aeroben Stoffwechsel, seiner antioxidativen Wirkung, seiner lipidsenkenden und immunitätssteigernden Wirkung, seiner Antitumorwirkung usw. Viele funktionelle Wirkungen werden jedoch noch untersucht und diskutiert. Als Naturkost dürfen derzeit nur zwei Funktionen von Coenzym Q10 beworben werden: antioxidative und immunstärkende Wirkung. Coenzym Q10 (Co Q10) wurde 1958 entdeckt und ist eine Chinonverbindung, auch bekannt als Ubichinon. Es kommt auf natürliche Weise im menschlichen Körper vor, mit einem Gesamtgehalt von etwa 500 bis 1500 mg, hauptsächlich verteilt in Organen wie Herz, Leber und Nieren. Der menschliche Körper kann Coenzym Q10 synthetisieren, der Syntheseprozess ist jedoch komplex und wird von Faktoren wie Genen, Alter, Ernährung und Medikamenten beeinflusst. Bei der Geburt ist der Coenzym Q10-Gehalt im Körper eines Menschen nicht hoch. Mit etwa 20 Jahren erreicht es seinen Höhepunkt. Ab dem 25. Lebensjahr nimmt die Synthesefähigkeit allmählich ab und auch der Coenzym Q10-Gehalt in verschiedenen Geweben und Organen nimmt allmählich ab. Der Coenzym Q10-Gehalt im Myokard eines 77-Jährigen ist um mehr als 50 % niedriger als der eines 20-Jährigen. Der menschliche Körper nimmt Coenzym Q10 auch über die Nahrung auf. Der Gehalt an Coenzym Q10 ist in tierischen Innereien (Herz, Leber und Niere) relativ hoch, gefolgt von Sardinen, Makrelenhecht, Rind, Schwein usw. Auch bestimmte pflanzliche Lebensmittel enthalten geringe Mengen an Coenzym Q10, wie etwa Sojabohnen, Erdnüsse, Sesamsamen, Pistazien, Blumenkohl, Brokkoli, Orangen und Erdbeeren. Es wird geschätzt, dass die tägliche Nahrungsaufnahme von Coenzym Q10 etwa 2 bis 5 mg beträgt, was eine sehr geringe Menge ist. Studien zu seiner unterstützenden therapeutischen Wirkung bei Herzerkrankungen haben gezeigt, dass Coenzym Q10 die zelluläre aerobe Atmung und den Energiestoffwechsel fördert und aktiviert. Bei einem Mangel an Coenzym Q10 ist das Herz am stärksten betroffen. Wenn der Gehalt unter 60 % des Wertes eines normalen Menschen liegt, kann dies zu Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Müdigkeit führen. liegt er unter 40 %, kann es zu Myokardischämie und koronarer Herzkrankheit kommen; Liegt er unter 25 %, kommt es zum Herzstillstand und es kann sogar zum plötzlichen Tod kommen. Daher wird Coenzym Q10 hauptsächlich als unterstützende Behandlung bei Herzerkrankungen eingesetzt, wobei zwei Aspekte berücksichtigt werden: 1. Herzinsuffizienz: In den letzten 20 Jahren wurden zahlreiche klinische Beweise dafür gefunden, dass Coenzym Q10 bei der Behandlung von Herzinsuffizienz wirksam ist. Die aussagekräftigste Studie ist eine im Jahr 2014 veröffentlichte prospektive Studie, die über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren durchgeführt wurde. Bei der Studie wurde ein randomisiertes Doppelblinddesign verwendet und 420 Patienten mit Herzinsuffizienz erhielten dreimal täglich 100 mg Coenzym Q10. Im Vergleich zur Standardbehandlungsgruppe, die ein Placebo erhielt, zeigte die mit Coenzym Q10 behandelte Gruppe eine signifikante Verbesserung der Herzinsuffizienzsymptome und der Herzfunktionsklassifizierung, und auch die Häufigkeit schwerwiegender unerwünschter kardiovaskulärer Ereignisse war signifikant verringert. Die Ausgabe 2018 der „Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von Herzinsuffizienz in China“ empfiehlt Coenzym Q10 als unterstützende Therapie zur Verbesserung der Herzfunktion. 2. Virale Myokarditis: Inländische Forschungsberichte, in denen Herzfunktionsindikatoren bei 82 pädiatrischen Patienten mit viraler Myokarditis und Myokardenzymindikatoren bei 98 jugendlichen Patienten mit viraler Myokarditis beobachtet wurden, zeigten beide, dass die Ergänzung mit Coenzym Q10 eine schützende Wirkung auf das Myokard hat. Im 2017 veröffentlichten „Chinesischen Expertenkonsens zur Diagnose und Behandlung von fulminanter Myokarditis bei Erwachsenen“ wurde Coenzym Q10 als unterstützende Therapie zur Verbesserung der Herzfunktion empfohlen. Coenzym Q10 muss unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Die allgemeine Dosierung beträgt 90 mg pro Tag und die maximale Tagesdosis kann 200–500 mg erreichen. Es hat antioxidative und starke Immunwirkungen. Im Jahr 2006 hat mein Land die Verwendung von Coenzym Q10 in Reformkost zugelassen. Im am 1. März 2021 in Kraft getretenen „Katalog der Inhaltsstoffe von Reformhäusern Coenzym Q10“ darf Coenzym Q10 als Reformhaus zwei Funktionen beanspruchen: antioxidativ und immunstärkend. Die empfohlene Dosierung beträgt 30 bis 50 mg pro Tag. Es ist für Erwachsene geeignet, jedoch nicht für Kinder, Schwangere, Stillende und Allergiker. Coenzym Q10 kann sowohl die unspezifische als auch die spezifische Immunantwort des Körpers verstärken. Bei Menschen in einem nicht gesunden Zustand kann eine entsprechende Ergänzung mit Coenzym Q10 die Immunität verbessern und eine gesundheitsfördernde Wirkung haben. Coenzym Q10 hat zwei Strukturen: reduziert und oxidiert. Der größte Teil des Coenzyms Q10 liegt im menschlichen Körper in reduzierter Form vor, die antioxidative Wirkungen hat und als Lipid-Antioxidans und Radikalfänger gilt. Die antioxidative Wirkung von Coenzym Q10 ähnelt der von Vitamin E und verhindert die Oxidation von Lipoproteinen niedriger Dichte wirksamer als Carotin und Lycopin. Bei Sportlern, Sportexperten oder normalen Erwachsenen kann es nach körperlicher Anstrengung oder bei Ermüdung zur Bildung einer großen Menge freier Radikale in den Herzmuskelzellen kommen. Die Ergänzung von Coenzym Q10 kann freie Radikale entfernen, das Herz schützen, Müdigkeit lindern und die Vitalität des Körpers steigern. In meinem Land wird Coenzym Q10 in zwei Kategorien unterteilt: Arzneimittel und Reformhausnahrung. Arzneimittel müssen über eine „Nationale Arzneimittelzulassungsnummer“ verfügen und werden als unterstützende Behandlung in hohen Dosen verwendet und müssen unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Coenzym Q10 ist als Reformhausmittel eine orale Darreichungsform und mit einer „National Food and Health Number“ gekennzeichnet. Die Dosierung ist gering und die empfohlene Tagesdosis beträgt 30 bis 50 mg. |
<<: 7 Mythen und Fakten über Ihre Schilddrüse
>>: 6 Fragen zu Schlafmitteln für ältere Menschen
Zwiebeln sind eines der am häufigsten vorkommende...
Der Supermond ist ein ganz besonderes astronomisc...
Können Sie es akzeptieren, ohne Hochzeit zu heira...
Autor: Tang Qin, stellvertretender Generalsekretä...
Der Königsausternpilz ist ein Pilz, der nach sein...
Wachstumsbedingungen für Aloe Vera-Blüten Aloe Ve...
Die Grippe ist eine ansteckende Erkältung, währen...
Wenn jeder zum ersten Mal feststellt, dass er kur...
Kokosfleisch ist das Endosperm der Frucht Kokosnu...
Die Arbeit an sich ist ermüdend und das Unternehm...
Bremsen sind die Teile, die für eine Notbremsung ...
Kaliumdünger ist der wichtigste Dünger unter den ...
Sorghumreis ist eine Reiszutat, die durch Schälen...
Was ist die Website der Trump Organization? Die Tr...