Es ist sehr wichtig, die Chrysanthemen vor der Zubereitung von Chrysanthementee zu reinigen. Im Inneren der getrockneten Chrysanthemen befinden sich viel Staub und Verunreinigungen. Sie können sie mit etwa 80 Grad heißem, kochendem Wasser für etwa 10 Sekunden aufbrühen. Am besten wiederholen Sie den Vorgang zweimal und filtern anschließend das Wasser heraus. Dadurch können Staub und Verunreinigungen aus den Chrysanthemen entfernt werden und der Geschmack des Chrysanthementees verbessert werden. Bevor Sie Chrysanthementee zubereiten, wählen Sie einige Chrysanthemen guter Qualität aus, lassen Sie sie etwa 5 Sekunden lang mit etwa 80 Grad heißem Wasser aufbrühen, filtern Sie Staub und Rückstände in den Chrysanthemen heraus und lassen Sie sie schließlich etwa fünf Minuten lang mit etwa 90 Grad heißem kochendem Wasser aufbrühen, bevor Sie sie trinken. Warum also wird Chrysanthementee nach dem Aufbrühen grün? Wie wählt man Chrysanthementee aus? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network! Inhalt dieses Artikels 1. Warum wird Chrysanthementee nach dem Aufbrühen grün? 2. Wie wählt man Chrysanthementee 3. Wie man Chrysanthementee trinkt 1Warum wird Chrysanthementee nach dem Aufbrühen grün?In den meisten Fällen liegt die Ursache für die Grünfärbung des aufgebrühten Chrysanthementees darin, dass die Ziehzeit zu lang ist. Auch das Aufbrühen bei zu hoher Temperatur kann dazu führen, dass der Chrysanthementee grün wird. Gleichzeitig kann das Aufbrühen von Tee mit alkalischem Wasser mit den Anthocyanen in der Chrysantheme reagieren, wodurch der Chrysanthementee grün wird. Bei der Zubereitung von Chrysanthementee sollte man den Tee am besten nicht zu lange ziehen lassen und eine bessere Wasserqualität wählen. 1. Es dauert zu lange Die optimale Ziehzeit für Chrysanthementee beträgt etwa fünf bis zehn Minuten. Wenn Sie ihn zu lange einweichen, wird das gesamte Chlorophyll aus der Chrysantheme ausgewaschen und der aufgebrühte Chrysanthementee wird grün. 2. Die Wassertemperatur ist zu hoch Die beste Temperatur zum Aufbrühen von Tee liegt bei etwa 70 bis 80 Grad. Bei zu hohen Temperaturen steigt die Aktivität der Inhaltsstoffe der Chrysantheme. Die Wassertemperatur kann die Auflösung des Chlorophylls fördern und so zu einer Grünfärbung des Chrysanthementees führen. 3. Schlechte Wasserqualität Alkalisches Wasser führt außerdem dazu, dass der aufgebrühte Chrysanthementee grün wird. Chemischen Prinzipien zufolge können die Anthocyane der Chrysantheme mit den alkalischen Substanzen im Wasser reagieren, wodurch der aufgebrühte Chrysanthementee grün wird. 2 Wie wählt man ChrysanthementeeUm einen guten Chrysanthementee auszuwählen, können Sie zunächst auf seine Farbe achten. Die Farbe der natürlichen Chrysantheme ist gelb mit grün. Im Allgemeinen fühlt sich eine gute Chrysantheme feucht und weich in der Hand an. Der Preis für hochwertigen Chrysanthementee beträgt im Allgemeinen mehr als 90 Yuan pro Catty. Es ist nicht empfehlenswert, zu billigen Chrysanthementee zu kaufen. 1. Schauen Sie sich die Farbe an Natürliche Chrysanthemen sind im Allgemeinen gelb mit einem Hauch von Grün. Es ist nicht empfehlenswert, besonders leuchtende Chrysanthemen zu kaufen, da diese möglicherweise gefärbt wurden, sodass die Farbe besonders leuchtend wirkt. Es gibt auch eine Chrysanthemenart mit dunklerer Farbe. Diese Chrysanthemenart ist meist zu lange gelagert und wird daher nicht zum Kauf empfohlen. 2. Chrysanthemen berühren Im Allgemeinen fühlen sich Chrysanthemen guter Qualität weich und feucht an, während Chrysanthemen minderer Qualität sich trockener anfühlen und dazu neigen, ihre Blütenblätter zu verlieren. Ob die Chrysanthemen frisch sind, erkennen Sie durch Berühren. 3. Preise vergleichen Im Allgemeinen beträgt der Preis für Chrysanthemen guter Qualität mehr als 90 Yuan pro Catty und die Farbe des daraus gebrühten Tees ist im Allgemeinen hellgelb. Die Qualität der Chrysanthemen ist bei relativ niedrigen Preisen schlecht und der daraus gebrühte Tee ist grün. Dabei handelt es sich in der Regel um verarbeitete Chrysanthemen. 3 Wie man Chrysanthementee trinkt1. Die Qualität des Chrysanthementees auf dem Markt variiert und er kann leicht verfälscht werden. Bevor Sie Chrysanthementee aufbrühen, müssen Sie sauberen Chrysanthementee auswählen, der weder schimmelig noch frei von Insekten ist. Dadurch schmeckt der aufgebrühte Tee besser. 2. Zum Aufbrühen von Chrysanthementee verwenden Sie am besten kochendes Wasser über 80 Grad. Beim ersten Aufbrühen müssen Sie 3 bis 5 Sekunden lang kochendes Wasser verwenden, um Staub und Verunreinigungen von der Chrysantheme zu entfernen, und dann das Wasser ausgießen. 3. Übergießen Sie die gefilterte Chrysantheme mit über 90 Grad kochendem Wasser, lassen Sie sie etwa 5 Minuten einweichen und dann können Sie sie trinken. Zu beachten ist, dass man zuerst die Chrysantheme hineingibt und den Aufguss anschließend mit heißem Wasser überbrüht. Die Anzahl der Wiederholungen der Teezubereitung sollte nicht zu hoch sein, am besten zwei- bis dreimal. |
>>: Was ist die Bedeutung und Symbolik gelber Chrysanthemen? Welche Wirkung haben Chrysanthemen?
Teigtaschen, Klebreisbällchen, süß-saures Schwein...
Pflanzzeit für Kornblumen Kornblumen können grund...
Was ist Eisgemüse? Die Eispflanze ist ein relativ...
Wie oft sollte ich die Glockenblume gießen? Beim ...
In den letzten Jahren ist die Limette mit der Pop...
Durchfall ist ein sehr häufiges Symptom. Dies kan...
Die Sommerferien sind da Viele Eltern gehen mit i...
Wie man den Lotus anbaut Der Lotus mag eine warme...
Im Leben verwechseln viele Menschen Radieschen mi...
Was ist die ECPlaza-Handelsplattform? ECPLAZA ist ...
Am 10. Oktober 2023 ist der 32. „Welttag der psyc...
Autor: Zang Juxiang, Chefapotheker des Eastern Th...
Wie oft sollte ich den Großblättrigen Golddiamant...
Aufgrund des Profils der Reifen haben diese bei h...