Erhöhtes Alpha-Fetoprotein = Leberkrebs? Welche Verbindungen bestehen zwischen beiden?

Erhöhtes Alpha-Fetoprotein = Leberkrebs? Welche Verbindungen bestehen zwischen beiden?

AFP

Alpha-Fetoprotein (AFP) ist der in der klinischen Praxis am häufigsten verwendete Serummarker zur Zusatzdiagnose von Leberkrebs. In den „Leitlinien 2017 zur Diagnose und Behandlung von primärem Leberkrebs“ wird darauf hingewiesen, dass Untersuchungen des Serum-Alpha-Fetoproteins und der Leber-Ultraschall die wichtigsten Mittel zur Früherkennung sind, und es wird empfohlen, dass sich Hochrisikogruppen mindestens alle 6 Monate einer Untersuchung unterziehen.

In der Ausgabe 2015 der „Leitlinien zur Prävention und Behandlung der chronischen Hepatitis B“ meines Landes heißt es: „Serum-Alpha-Fetoprotein (AFP) und seine Isomere sind wichtige Indikatoren für die Diagnose eines hepatozellulären Karzinoms.“ Bedeutet ein erhöhter Alpha-Fetoprotein-Wert, dass Sie Leberkrebs haben? Vorsicht vor Fehldiagnosen!

Alpha-Fetoprotein und sein Nachweiswert

Alpha-Fetoprotein (AFP) ist ein einkettiges Glykoprotein, das von fetalen Leberzellen synthetisiert wird und ein spezielles Protein ist, das normalerweise im fetalen Serum vorhanden ist. AFP verschwindet etwa zwei Wochen nach der Geburt aus dem Blut und der AFP-Spiegel im normalen menschlichen Serum beträgt weniger als 20 ng/ml. Bei Erwachsenen kann ein erhöhter Alpha-Fetoprotein-Spiegel bei primärem Leberkrebs, aktiver Lebererkrankung, Tumoren der Geschlechtsorgane, schwangeren Frauen, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Lungenkrebs auftreten.

Die Leitlinien für die Diagnose und Behandlung von primärem Leberkrebs aus dem Jahr 2017 empfehlen folgende Kriterien für die Diagnose von Leberkrebs mit erhöhten Alpha-Fetoprotein-Werten:

AFP ≥ 400 μg/l, ausgenommen chronische oder aktive Hepatitis, Zirrhose, embryonale Hoden- oder Eierstocktumoren und Schwangerschaft. Patienten mit leicht erhöhtem AFP-Spiegel sollten dynamisch beobachtet und mit den Veränderungen der Leberfunktion verglichen werden, um die Diagnose zu erleichtern. Etwa 30 % der Patienten mit Leberkrebs haben normale AFP-Werte und die Erkennung von AFP-Isoformen kann dazu beitragen, die Diagnoserate zu verbessern.

Neben Leberkrebs steigt der AFP-Wert auch in diesen Situationen an

Etwa 80 % der Patienten mit primärem Leberkrebs haben erhöhte Alpha-Fetoprotein-Werte in ihrem Serum. Leberkrebs ist eine der häufigsten Ursachen für erhöhte Alpha-Fetoprotein-Werte. Wenn Leberzellen krebsartig werden, wird die Funktion der Produktion von Alpha-Fetoprotein wiederhergestellt und sein Gehalt im Serum steigt mit fortschreitender Krankheit stark an. Alpha-Fetoprotein wird zu einem wirksamen Indikator für die Zusatzdiagnose, Wirksamkeitsbewertung und Prognose von primärem Leberkrebs.

1

Schwangere Frauen

Auch bei Frauen mit normaler Schwangerschaft kann es zu einem vorübergehenden Anstieg des Alpha-Fetoproteins kommen, allerdings ist dieser Anstieg nicht so hoch wie bei Leberkrebs. Während der Fetalperiode wird Alpha-Fetoprotein vom Dottersack schwangerer Frauen und der Leber des Fötus produziert. Alpha-Fetoprotein ist ein normaler Plasmaproteinbestandteil des Fötus und das Hauptprotein im frühen Embryo. Der Alpha-Fetoprotein-Spiegel bei schwangeren Frauen steigt im Allgemeinen 3 Monate nach der Schwangerschaft deutlich an. Die AFP-Menge im mütterlichen Blut erreicht ihren Höhepunkt und ist nach 7–8 Monaten relativ stabil, liegt aber immer noch unter 400 ng/ml. Etwa drei Wochen nach der Entbindung normalisiert sich der Wert allmählich.

2

Akute/chronische Hepatitis, Leberzirrhose

Bei akuter/chronischer Hepatitis, der Erholungsphase einer schweren Hepatitis oder Leberzirrhose, kann es zu einem Anstieg des Alpha-Fetoprotein-Serumspiegels des Patienten kommen, der Anstieg ist jedoch normalerweise gering und hält nur kurze Zeit an. Beispielsweise liegt die Serumkonzentration von Alpha-Fetoprotein bei Patienten mit Leberzirrhose meist zwischen 25 und 200 ng/ml und sinkt im Allgemeinen innerhalb von 2 Monaten, wenn sich der Zustand verbessert, und überschreitet in den meisten Fällen nicht 2 Monate; gleichzeitig geht es mit einem Anstieg der Transaminasen einher. Wenn die Transaminase abnimmt, nimmt auch das Alpha-Fetoprotein ab. Die Serum-Alpha-Fetoprotein-Konzentration verläuft häufig parallel zur Transaminase. Bleibt die Alpha-Fetoprotein-Konzentration über längere Zeit hoch (über 500 ng/ml) oder steigt sie progressiv an, sollten Sie auf das Auftreten von Leberkrebs achten.

3

Neugeborenenhepatitis

Bei 30 % der neonatalen Hepatitis-Patienten kann AFP nachgewiesen werden. Die Inzidenzrate steigt mit der Schwere der Erkrankung, und in den meisten Fällen nimmt die Zahl deutlich zu. Davon abzugrenzen ist die angeborene Gallengangsatresie, bei der der Alpha-Fetoprotein-Spiegel in der Regel normal ist.

4

Andere Ursachen

Bei Patienten mit Leberschäden, kongestiver Hepatomegalie, Teleangiektasien, angeborener Tyrosinose, embryonalen Tumoren der Hoden oder Eierstöcke, einigen anderen Tumoren des Verdauungstrakts, Bauchspeicheldrüsenkrebs usw. können die Alpha-Fetoprotein-Werte ebenfalls in unterschiedlichem Ausmaß erhöht sein.

Erhöhtes Alpha-Fetoprotein bedeutet nicht Leberkrebs

AFP kann als Tumorsignal gewertet werden, was bedeutet, dass möglicherweise Leberkrebs aufgetreten ist. Es besteht jedoch kein absoluter Zusammenhang zwischen dem Alpha-Fetoprotein-Spiegel und der Größe des Leberkrebses. Zum Zusammenhang zwischen Alpha-Fetoprotein und Leberkrebs sind zwei Punkte zu beachten:

Erstens weisen etwa ein Drittel der kleinen Leberkrebserkrankungen keinen erhöhten AFP-Wert auf. Ein normaler AFP-Wert bedeutet also nicht, dass kein Leberkrebs vorliegt.

Zweitens bedeutet ein erhöhter Alpha-Fetoprotein-Spiegel nicht unbedingt Leberkrebs. Da Alpha-Fetoprotein ein spezielles Protein ist, das während der Entwicklung von Leberzellen produziert wird, kann es auch bei akuter und chronischer Hepatitis und Leberzirrhose sowie bei der Leberreparatur und Leberzellregeneration produziert und ausgeschieden werden, was zu einem Anstieg des Serum-AFP führt. Auch nach der Einnahme bestimmter Arzneimittel, die die Regeneration von Leberzellen stimulieren (wie etwa Hepatozyten-Wachstumsfaktor), kann der AFP-Wert ansteigen. Daher sollte auf die Amplitude des AFP-Anstiegs, seine dynamischen Veränderungen und seine Beziehung zu ALT und AST geachtet werden. Außerdem sollte eine umfassende Analyse in Kombination mit klinischen Manifestationen und Ergebnissen der Leberbildgebungsuntersuchung durchgeführt werden.

Wenn der Alpha-Fetoprotein-Spiegel über 500 ng/ml liegt und 4 Wochen lang anhält, oder wenn der Alpha-Fetoprotein-Spiegel zwischen 200 und 500 ng/ml liegt und 8 Wochen lang anhält, kann nach Ausschluss anderer Faktoren, die einen erhöhten Alpha-Fetoprotein-Spiegel verursachen (wie akute oder chronische Hepatitis, Leberzirrhose usw.), eine Diagnose durch die Kombination von Positionierungsuntersuchungen wie B-Ultraschall, CT, Magnetresonanztomographie (MRT) und Leberangiographie gestellt werden.

【Referenzen】

[1] Liang Kuohuan et al. Hepatologie. 2. Auflage[M]. Volksmedizinischer Verlag. 2003:252-253.

[2] Cai Haodong. Die Ausgabe 2015 der „Leitlinien zur Prävention und Behandlung der chronischen Hepatitis B“ verstehen[M]. Chinesischer Verlag für medizinische Wissenschaft und Technologie. 2015: 64-65.

<<:  Wurde ein „Liu Genghong-Mädchen“ verletzt? Ärzte erinnern...

>>:  Arztgespräch | Wenn Ihr Baby während dieser Epidemie Husten und Fieber hat, ist es wirklich schwer, nicht misstrauisch zu werden, nicht wahr?

Artikel empfehlen

Was ist mit der FCC? FCC-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Federal Communications Com...

Zutaten und Zubereitung der Sago-Drachenfrucht

Sago Pitaya ist eine Art Fruchtnahrungsmittel, da...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eisenkraut

Eisenkraut ist eine Blume mit leuchtenden Farben ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Delphinium grandiflorum

Großblütiger Rittersporn ist in der Natur recht h...

Wie man Jasmin anbaut

Jasmin-Wachstumsbedingungen Jasmin mag es warm, i...

Kann man Bambuspilz essen, wenn er gelb wird? Was tun, wenn Bambuspilz gelb wird?

Bambuspilz ist ein nahrhaftes Gemüse und hat eine...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Orchideen?

Orchideen-Umtopfzeit Wird die Orchidee längere Ze...