Ist das Einweichen der Füße in heißem Wasser gesundheitsschädlich? Vorsicht vor diesen 4 Menschentypen!

Ist das Einweichen der Füße in heißem Wasser gesundheitsschädlich? Vorsicht vor diesen 4 Menschentypen!

Das Einweichen der Füße in heißem Wasser vor dem Schlafengehen ist zu einer „Pflichtmaßnahme“ geworden, um sich selbst zu belohnen. Für viele Menschen ist es tatsächlich sehr angenehm, die Füße in ein Becken mit heißem Wasser zu tauchen und die Wärme zu spüren, die von den Füßen in den ganzen Körper dringt. Aus diesem Grund behaupten viele Menschen, dass ein Fußbad in heißem Wasser die Gesundheit verbessern kann. Insbesondere wenn diese Aussage bei einigen kommerziellen Produkten verwendet wird, wird die Wirksamkeit des Einweichens der Füße in heißem Wasser noch weiter übertrieben.

Sagen Sie jedoch nicht, dass es keine Wirkung hat. Für viele Menschen birgt das Einweichen der Füße in heißem Wasser sogar gewisse Gesundheitsrisiken.

Jeder möchte seine Füße einweichen, aber wie macht man das? Es ist wirklich eine große Sache.

Zu lang zum Lesen

1. Fußbäder sind sehr angenehm, bieten jedoch nicht die vielen beworbenen Vorteile.

2. Fußbäder sind nicht für jeden geeignet. Patienten mit Diabetes, Krampfadern und Kinder sollten vorsichtig sein.

3. Die Wassertemperatur für das Fußbad sollte nicht zu hoch sein, etwa 40 °C sind angemessen. Eine zu hohe Wassertemperatur ist schädlich für Menschen mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Gleichzeitig kann eine zu hohe Wassertemperatur leicht den Talgfilm auf der Oberfläche der Fußhaut schädigen, was zum Austrocknen oder sogar Reißen der Hornschicht führen kann.

4. Die Fußbadzeit sollte nicht zu lang sein. Die Dauer des Einweichens sollte jeweils eine halbe Stunde nicht überschreiten, da sich die Blutzirkulation und die Herzfrequenz des menschlichen Körpers während des Fußbads beschleunigen und eine zu lange Einweichzeit die Belastung des Herzens erhöht.

5. Wenn Sie sich über die Wassertemperatur nicht sicher sind, empfiehlt es sich, diese mit den Händen statt mit den Füßen zu testen, da Hände temperaturempfindlicher sind als Füße. Bei Patienten mit diabetischem Fuß sollte beim Waschen der Füße ein Thermometer zur Temperaturmessung verwendet werden, um Verbrennungen zu vermeiden.

Heißes Fußbad

Nicht so magisch

Wenn Sie Ihre Füße in heißes Wasser tauchen, erweitern sich aufgrund der erhöhten Umgebungstemperatur die peripheren Blutgefäße in Ihren Beinen und Füßen und die Durchblutung der Haut Ihrer Füße nimmt zu. Diese Veränderung des lokalen Kreislaufs in einem kurzen Zeitraum hat jedoch kaum einen großen Einfluss auf den systemischen Kreislauf und beeinflusst nicht einmal die Körperkerntemperatur, wie dies beim Baden oder Duschen der Fall ist. Daher verursacht ein Fußbad bei gesunden Menschen möglicherweise keine allzu großen körperlichen Veränderungen, und die Erwartung, durch ein Fußbad verschiedene Krankheiten zu heilen, bleibt wirkungslos.

Wie aus dem Diagramm des Blutkreislaufs ersichtlich ist, besteht der Körperkreislauf aus vielen parallel geschalteten Blutgefäßen, und das Einweichen der Füße in heißem Wasser verändert zunächst nur die lokale Durchblutung in den unteren Gliedmaßen des Körpers. Diese Änderung wird in kurzer Zeit keine großen Auswirkungen auf den Körperkreislauf haben. Bildquelle: hanyu.iciba.com

Nach der Suche nach einschlägiger Forschung stellte sich heraus, dass die schlaffördernde Wirkung des Einweichens der Füße in heißem Wasser wahrscheinlich am besten erforscht ist. In einem 2013 im International Journal of Nursing Research veröffentlichten Artikel wurden die Ergebnisse von 1996 bis 2005 untersucht. Bei den 25 gesunden Versuchspersonen mittleren und höheren Alters in diesem Experiment hatte ein heißes Fußbad eine schlaffördernde Wirkung.

Die wichtigste Schlussfolgerung dieses Artikels besteht darin, dass Fußbäder mit niedrigerer Temperatur und kurzer Dauer bei gesunden Menschen den Schlaf fördern können, bei älteren Menschen und Menschen, die bereits unter Schlafstörungen leiden, jedoch kaum Wirkung zeigen. Die Studie erklärt den Zusammenhang zwischen Fußbad und Schlafmittel durch den „distal-proximalen Temperaturgradienten“, auch bekannt als DPG (distal-proximaler Hauttemperaturgradient): Die distale Temperatur ist hoch und die Kerntemperatur niedrig (vereinfacht ausgedrückt sind Hände und Füße warm). Wenn der DPG-Wert hoch ist, ist die Schlafqualität gut.

Dies kann daran liegen, dass eine warme Hauttemperatur den vorderen Hypothalamus stimulieren kann, einen Bereich, der den Schlaf reguliert. Die Kerntemperatur des menschlichen Körpers ist rhythmisch, tagsüber hoch und nachts niedrig, was das Einschlafen erleichtert. Wenn Menschen älter werden, steigt ihre Körperkerntemperatur nachts allmählich an, wodurch ihr Rhythmus verloren geht, was zu einer längeren Einschlafzeit und einem früheren Aufwachen führt.

Allerdings spricht sich diese Studie gegen langfristige Fußbäder mit hohen Temperaturen aus, da diese sowohl die distale als auch die Kerntemperatur des Körpers erhöhen, den DPG-Spiegel senken und sich nachteilig auf den Schlaf auswirken. In diesem Artikel wird eine Warmwassertemperatur von 40 Grad und eine Fußbaddauer von 20 Minuten empfohlen. Andere Studien haben gezeigt, dass die Beziehung zwischen der Hautoberflächentemperatur und der Einschlafzeit mit dem Alter und einer Vorgeschichte von Schlaflosigkeit zusammenhängt.

Nicht für jedermann

Bei Menschen mit Gefäßerkrankungen kann ein langes Einweichen der Füße oder ein Einweichen bei zu hohen Temperaturen jedoch zu einer lokalen Gefäßerweiterung führen, was zu einer unzureichenden effektiven Blutzirkulation im gesamten Körper führt. Für sie birgt das Fußbad dennoch gewisse Gesundheitsrisiken. Daher ist ein Fußbad nicht für jeden geeignet.

1. Diabetiker

Der diabetische Fuß ist eine der häufigsten Komplikationen bei Diabetikern und eine der Hauptursachen für Behinderungen und Tod bei vielen Diabetikern. Wenn Sie nach Begriffen wie „Diabetes, Fußbad“ suchen, werden Sie viele chinesische Artikel finden, die die Verwendung von Fußbädern zur Behandlung des diabetischen Fußes unterstützen. Grundlage dieser Artikel ist nichts anderes als die Förderung der Durchblutung, die Befreiung der Meridiane und die Stärkung der Nerven.

Bei genauerer Betrachtung wird man jedoch feststellen, dass diesen Studien gemeinsam ist, dass sie lediglich klinische Fallbeobachtungen beinhalten, jedoch keine theoretische Grundlage besitzen. Bei der Patientenauswahl werden im Allgemeinen eher subjektive Symptome als der Grad der Gefäßerkrankung berücksichtigt. Diese Art der Forschung, die ausschließlich die subjektiven Gefühle der Patienten als klinischen Beweis nutzt, hat eine zu geringe Glaubwürdigkeit.

Diabetes schädigt das Endothel der Blutgefäße in den Füßen. Durch hohe oder niedrige Temperaturen können sich die Blutgefäße nicht mehr erweitern oder zusammenziehen. Kann heißes Wasser also dennoch die Durchblutung fördern und den Zweck der „Aktivierung der Blutzirkulation“ erreichen? Dies ist offensichtlich unmöglich und kaltes Wasser verschlechtert den Zustand der Blutgefäße natürlich nicht.

Im Gegenteil: Die Haut von Patienten mit diabetischem Fuß ist im Allgemeinen empfindlicher und aufgrund von Problemen mit den peripheren Nerven in den Füßen unempfindlich gegenüber Temperaturen. Sie können die Wassertemperatur, die normale Menschen als sehr heiß empfinden, nicht spüren. Daher besteht beim Einweichen der Füße in heißem Wasser die Gefahr von Verbrennungen. Darüber hinaus kann es bei einem Patienten mit diabetischem Fuß, wenn er sich einmal eine Verbrühung zugezogen hat, selbst wenn es sich nur um eine kleine Blase handelt, zu einer Fußinfektion und Geschwürbildung kommen und in schweren Fällen sogar zu einer Amputation führen, wenn er nicht rechtzeitig einen Arzt aufsucht.

2. Patienten mit Krampfadern oder Thrombosen

Krampfadern sind eine Art von Schwellung der Blutgefäße, die durch eine Blutstauung aufgrund eines schlechten venösen Blutrückflusses verursacht wird. Krampfadern treten im Allgemeinen häufig an den vorderen Teilen der Gliedmaßen auf, beispielsweise an Händen und Füßen, da diese Stellen am weitesten vom Herzen entfernt sind und der Blutfluss langsam ist, was ein Problem des venösen Rückflusses darstellt.

Kann das Einweichen der Füße in heißem Wasser die Durchblutung beschleunigen? Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Die Hauptursache für Krampfadern ist eine Venenklappeninsuffizienz. Durch die Temperaturerhöhung kann die Funktion der Venenklappen nicht verbessert werden, sie führt lediglich zu einer Steigerung des lokalen Blutflusses. Diese Zunahme des lokalen Blutflusses ändert nichts an der Geschwindigkeit des venösen Rückflusses, erhöht jedoch die Belastung des venösen Rückflusses.

Bei einem normalen Menschen können die Venenklappen den Blutfluss zu den unteren Gliedmaßen unterstützen (siehe Abbildung oben), während bei Patienten mit Krampfadern hauptsächlich Funktionsstörungen der Venenklappen vorliegen (siehe Abbildung unten). In diesem Fall erhöht die Erhöhung des lokalen Blutflusses die Belastung des venösen Rückflusses. Bildquelle: hp-loksbergen.be

3. Patienten mit Hautkrankheiten wie Tinea pedis

Viele Menschen glauben, dass ein Fußbad die Symptome einer Tinea pedis lindern kann, doch das ist ein Missverständnis.

Tinea pedis ist eine Pilzinfektion, die eine antimykotische Behandlung erfordert. Viele Patienten mit Tinea pedis fühlen sich nach dem Waschen mit heißem Wasser wohler, da der Juckreiz nachlässt und eine bakterizide Wirkung haben kann. Tatsächlich ist diese Methode der Juckreizlinderung durch Wärme oft wirkungslos. Nach dem Einweichen verstärkt sich der Juckreiz an der betroffenen Stelle nicht nur, es können sich auch Blasen bilden. Heißes Wasser erweitert die Kapillaren in den Füßen, was zu einer sekundären bakteriellen Infektion führen kann.

Es gibt Berichte über Patienten mit Tinea pedis, bei denen es nach dem Einweichen der Füße in warmem Wasser zu einer Wundrose kam. Das Einweichen der Füße in heißes Wasser verschlimmert die Situation von Wunden, die aufgrund von Hautkrankheiten bereits aufgebrochen sind. Die Wunden müssen gemäß den Grundsätzen der chirurgischen Behandlung offen gelassen werden, damit sie trocknen und belüften können.

4. Kinder

Wie wir alle wissen, ist das Fußgewölbe eine sehr wichtige Struktur des menschlichen Fußes. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Stöße abzufedern, die beim Gehen, Laufen und Springen auf den menschlichen Körper einwirken, und die Blutgefäße und Nerven in der Fußsohle vor Kompression zu schützen. Es kann auch das Gehirn, die Wirbelsäule und die Organe im Brust- und Bauchraum schützen. Es ist der „Stoßdämpfer“ des Menschen.

Wie auf dem Bild zu sehen ist, ist das Fußgewölbe des Babys in der frühen Kindheit noch nicht ausgebildet, die Knochen und Gelenke sind sehr elastisch und das an den Fußsohlen des Babys angesammelte Fett lässt das Fußgewölbe weniger deutlich hervortreten.

Bildquelle: weather.com.cn

Diese Struktur beginnt sich bereits im Kindesalter zu bilden, daher ist es sehr wichtig, für eine gesunde Entwicklung des Fußgewölbes Ihres Babys zu sorgen. Wenn Kinderfüße häufig in heißem Wasser eingeweicht werden, wirkt sich dies auf die Funktion der Nerven und Blutgefäße in den Füßen aus. Insbesondere häufiges Einweichen oder Verbrühen der Füße führt bei Kindern zu einer Lockerung der Bänder an den Fußsohlen, was der Ausbildung und Erhaltung des Fußgewölbes nicht förderlich ist. Auf lange Sicht erhöht sich dadurch das Risiko von Plattfüßen.

Autor: Vermicelli

Dieser Artikel stammt von Guokr und darf ohne Genehmigung nicht reproduziert werden.

Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an [email protected]

<<:  Worauf sollten Mädchen nach einer Myopie-Operation besonders achten?

>>:  Der Krebs ist vor Ihnen „gerettet“! Der Arzt enthüllt die Wahrheit! Diese schlechte Angewohnheit muss geändert werden

Artikel empfehlen

Winterlicher gesunder Mehrkornbrei

Winterlicher gesunder Mehrkornbrei ist eine Art B...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Blumenkohl auszusäen?

Aussaatzeit für Blumenkohl Blumenkohl, auch Blume...

Schritte zur Zubereitung von Rinderbrei mit Rührei

Die Schritte zur Zubereitung von Rührei-Rindfleisc...

Können Feigen vor dem Haus gepflanzt werden?

Können Feigen vor dem Haus gepflanzt werden? Die ...

Kochschritte für gedämpftes Fleisch mit getrockneten Linsen

Ich habe in letzter Zeit Heißhunger auf Fleisch u...

Wie wäre es mit Gerbe? Gerbe-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Gerbe? Gerbe ist eine berühmte französisch...

Dürfen Schwangere Ketchup essen? Welche Nährwerte hat Ketchup?

Man kann sagen, dass Ketchup ein köstliches Essen...

Wie und wann man Zwiebeln pflanzt

Pflanzzeit und Monat für Zwiebeln Zwiebeln können...

Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für Aspidistra

Zeit, den Boden von Aspidistra zu wechseln Die be...

Alarm! Rheumatoide Arthritis neigt im Frühjahr zu Rückfällen

Im Frühling besteht ein hohes Risiko für das Auft...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mushu-Schweinefleisch und wie man es isst

Mu Shu Pork ist eines der berühmten traditionelle...