Kann man aus Kiefernnadeln Blumenerde herstellen? So machen Sie Blumenerde mit Kiefernnadeln

Kann man aus Kiefernnadeln Blumenerde herstellen? So machen Sie Blumenerde mit Kiefernnadeln

Können Kiefernnadeln als Blumenerde verwendet werden?

Kiefernnadeln können als Blumenerde verwendet werden, wodurch die Fruchtbarkeit und Luftdurchlässigkeit des Bodens verbessert werden kann. Der Boden ist außerdem sauer und eignet sich zum Anpflanzen säureliebender Pflanzen wie Clivia, Orchideen, Azaleen, Gardenien, Jasmin, Gummibäume, Grünlilien, Amaryllis, Kamelien usw. Sie dürfen jedoch nicht direkt verwendet werden, da sie sonst die Wurzeln verbrennen.

Wie man Kiefernnadeln zum Blumenanbau verwendet

1. Jedes Jahr sammeln sich unter dem Kiefernwald viele Kiefernnadeln an. Sie können eine große Plastiktüte verwenden, um alle Kiefernnadeln nach Hause zu fegen, einen Plastikeimer vorbereiten, eine Schicht Gartenerde auf den Boden des Eimers geben, eine Schicht Kiefernnadeln darauf legen, dann eine Schicht Gartenerde darauf legen, dann eine weitere Schicht Kiefernnadeln darauf legen und dann eine Schicht Erde oben drauf legen. Befeuchten Sie die Erde mit Wasser, decken Sie sie mit einem Deckel ab und stellen Sie sie an einen warmen Ort.

2. Kiefernnadelerde gärt bei hohen Temperaturen schnell. Die Zersetzung kann im Sommer in 3 Monaten erfolgen, im Winter dauert es länger, nämlich 6 Monate. Wenn Sie sehen, dass die Kiefernnadeln fast verfault sind und sich in dunkle, feine Erde verwandelt haben, bedeutet dies, dass die Gärung abgeschlossen ist.

3. Nachdem die Kiefernnadeln fermentiert sind, können sie als Blumendünger verwendet werden. Vor der Anwendung müssen sie drei Tage lang der Sonne ausgesetzt werden. Während dieser Zeit sollte der Boden häufig umgegraben werden. Am besten desinfizieren Sie es und mischen es anschließend mit anderen Substraten.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Blumen mit Kiefernnadeln

Wenn Sie Kiefernnadeln zum Züchten von Blumen verwenden möchten, dürfen Sie diese nicht direkt verwenden, da es sonst zu Wurzelbrand kommt und das Wachstum der Blumen beeinträchtigt wird. Zur Verarbeitung können Sie die gesammelten Kiefernnadeln in eine isolierte Kiste legen, leicht verdichten, dann in Wasser einweichen und nach der Verarbeitung an einen gut beleuchteten Ort bringen, um sie der Sonne auszusetzen. Die vollständige Gärung dauert etwa drei Monate.

<<:  Darf ich dem Glückspilz Cola über den Kopf schütten?

>>:  Wie bewahrt man Chrysanthemensamen auf? Aussaat- und Pflanzmethoden

Artikel empfehlen

Wie baut man bunten Ingwer an? Wie baut man bunten Ingwer an

Die bunte Alpinia galanga ist ein mehrjähriger St...

Wie man Wolfsbeerenbonsai beschneidet

So beschneiden Sie die Zweige und Blätter von Wol...

Wie man Geranien beschneidet

Wann sollten Geranien beschnitten werden? Geranie...

Wie isst man Tannenzapfen? Kann man Tannenzapfen essen?

Kiefern sind in der Natur relativ häufig anzutref...

Was sind die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Mango

Heute möchte ich Ihnen die Mango vorstellen, die ...

Welche Farbe hat die echte Wurst? Welchen Nährwert hat Wurst?

Wurst hat einen hohen Nährwert und enthält Fett, ...

So schälen Sie frische Walnüsse So schälen Sie grüne Walnüsse

Die Walnüsse, die die Leute normalerweise kaufen ...

So gehen Sie mit Luffa während der Blütezeit um

Wie kann man Luffa während der Spitzenzeit besser...