Was sind die körperlichen Symptome einer normalen Menstruation?

Was sind die körperlichen Symptome einer normalen Menstruation?

Unter Menstruation versteht man das regelmäßige Abstoßen und Bluten der Gebärmutterschleimhaut, das mit den zyklischen Veränderungen in den Eierstöcken einhergeht. Das Auftreten einer regelmäßigen Menstruation ist ein wichtiges Zeichen für die Reife der Fortpflanzungsfunktion. Die normale Menstruation ist zyklisch und regelmäßig.

1. Alter der Menstruation

Bei Frauen beginnt die Menstruation im Alter von etwa 13 Jahren und die Menopause erreicht sie mit etwa 50 Jahren, normalerweise einmal im Monat.

2. Menstruationszyklus

Der Menstruationszyklus und die sogenannte Menstruationsdauer betragen in der Regel 3–7 Tage, es ist jedoch auch möglich, dass sich die Menstruation aufgrund von Emotionen, Stress und anderen Gründen um 1–2 Tage verzögert. Das ist normal. Bei einer Verzögerung der Menstruation sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

3. Menstruationsvolumen

Die Menge des während eines Menstruationszyklus ausgeschiedenen Menstruationsblutes beträgt etwa 50 ml. Wenn die Menstruationsblutmenge weniger als 20 ml beträgt, kann dies darauf hinweisen, dass die Menstruationsblutmenge zu gering ist, und wenn sie mehr als 80 ml beträgt, kann dies darauf hinweisen, dass die Menstruationsblutmenge zu groß ist. Beides sind abnormale Zustände.

4. Natur des Menstruationsblutes

Normales Menstruationsblut gerinnt nicht so leicht, hat keinen besonderen Geruch und weist keine offensichtlichen Blutgerinnsel auf. Wenn das Menstruationsblut dick oder wässrig erscheint oder geronnene Blutgerinnsel enthält, sollten Sie darauf achten, ob bei Ihnen eine Anämie, eine kalte Gebärmutter oder Gebärmuttererkrankungen vorliegen.

5. Menstruationsblutfarbe

Normales Menstruationsblut hat eine rote Farbe. Zu Beginn der Menstruation kann die Farbe heller sein und dann allmählich dunkler werden. Gegen Ende der Menstruation kann es wieder heller werden und bis zum Ende der Menstruation nur hellrot bleiben.

6. Begleitsymptome

Während der Menstruation können Symptome wie Schmerzen im Rücken, Durchfall und Verstopfung auftreten, die von Person zu Person unterschiedlich sein können.

Daher wird Frauen empfohlen, während der Menstruation langes Aufbleiben, anstrengende körperliche Betätigung und Erkältungen usw. zu vermeiden. Achten Sie verstärkt darauf, den Bauch warm zu halten. Sie können mehr braunes Zuckerwasser und Ingwersuppe trinken, um Ihre gute Laune aufrechtzuerhalten.

<<:  Wer ist anfälliger für Katarakte? Diese Personengruppen sollten aufpassen!

>>:  Wie schmerzhaft ist Gicht? Es gibt zwei Möglichkeiten, Gicht zu lindern

Artikel empfehlen

So bleiben Kirschen frisch

Kirschen sind nahrhafte Früchte, sie sind jedoch ...

Wie man Rinderbrei mit Ei macht

Hier sind einige Rezepte zum Kochen von Rinderbre...

Wissenschaftliche Erziehungstipps, die Eltern beachten sollten!

Wissenschaftliche Erziehung umfasst eine Reihe wi...

Wie viel wissen Sie über Proteine? Besonders wichtig für Senioren!

Eiweiß ist neben Fett und Kohlenhydraten einer de...

Wie pflanzt man weiße Chrysanthemensamen und wann ist die beste Pflanzzeit?

Zeit, weiße Chrysanthemensamen zu pflanzen Die Pf...

Der Unterschied zwischen Blütenpilzen und Shiitake-Pilzen

Sowohl Blütenpilze als auch Shiitake-Pilze sind s...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Chrysanthemen

Chrysanthemum chrysanthemum ist auch als Beifußst...