Wie man Drachenblutorchideen vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Drachenblutorchideen vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Drachenblutorchideen vermehrt

Die Hauptvermehrungsmethode für Drachenbäume ist die Stecklingsvermehrung, sie können aber auch durch Samen vermehrt werden und ihre natürliche Fortpflanzungsmethode ist die Samenvermehrung. Generell lässt sich die Dracaena am schnellsten durch Stecklinge vermehren.

Brutzeit der Drachenblutorchidee

Im Allgemeinen ist es für die Vermehrung der Drachenblutorchidee besser, jedes Frühjahr die Monate Mai und Juni zu wählen. In dieser Zeit wächst die Pflanze kräftiger und das Klima ist auch geeignet, sodass die Überlebensrate der Reproduktion relativ hoch ist.

So vermehren Sie Drachenblutorchideen durch Stecklinge

Schneiden Sie von der Dracaena gesunde, über zwei Jahre gewachsene Zweige als Stecklinge mit einer Länge von etwa 10–20 cm ab. Der Schnitt kann eingeweicht und mit sauberem Wasser gewaschen werden. Nachdem Sie die Wunde mit Carbendazim desinfiziert haben, legen Sie sie zum Trocknen eine Weile an einen kühlen und belüfteten Ort und legen Sie sie dann in den Kulturtopf.

Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von Drachenblutorchideen

1. Licht: Die Drachenblutorchidee mag Sonnenlicht. Damit es ausreichend Sonnenlicht bekommt, können Sie es auf die Fensterbank stellen. Bei starker Sonneneinstrahlung im Sommer sollten Sie die Pflanze unbedingt an einen kühlen Platz im Haus stellen, um einen Sonnenbrand auf den Blättern zu vermeiden.

2. Temperatur: Die Drachenblutorchidee wächst am besten bei 20–28 Grad. Es ist nicht kältebeständig. Im Winter ist es am besten, sie zur Pflege ins Haus zu holen und die Raumtemperatur zwischen 10 und 20 Grad zu halten, was ihrem Wachstum förderlich ist.

3. Boden: Der Bodenbedarf der Dracaena zur Vermehrung ist leicht sauer. Generell ist ein Anbau in sandigen Böden mit hohem Humusanteil möglich.

4. Gießen: Im heißen und trockenen Sommer 2-3 Mal pro Woche gießen. Um ein Vergilben der Blattspitzen zu vermeiden, können Sie die Blätter jeden Morgen mit etwas Wasser besprühen.

<<:  Wie man Ficus microcarpa vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wie man Brasilianisches Holz vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von gekochten Birnen in Wasser

Birnen sind weit verbreitete Früchte mit süßem Ge...

Die Wirksamkeit und Funktion der Baihua-Fruchtschale

Die Schale der Hundertblütenfrucht ist eine Zutat...

Bevorzugt die Kirin-Blume Schatten oder Sonne?

Mag die Blume lieber Schatten oder Sonne? Die Eup...

Strabismus kann nicht ignoriert werden

#千万IP创科普# Ist Ihnen im Alltag aufgefallen, dass d...

So macht man leckeren Blumenkohl

Blumenkohl, auch als Brokkoli bekannt, entwickelt...

Die therapeutische Wirkung und Verwendung von Wintermelone

Wachskürbis ist ein weit verbreitetes Melonengeri...

Nährwert und Funktion von Tremella

Normalerweise mag ich Tremella und rote Dattelsup...

Kann ich zu Hause grünen Rettich anbauen?

Kann ich zu Hause grünen Rettich anbauen? Sie kön...