Lungenkrebs tritt immer häufiger auf. Wie können wir es verhindern und frühzeitig erkennen? In diesen Punkten liegt der Schlüssel, bitte sammeln

Lungenkrebs tritt immer häufiger auf. Wie können wir es verhindern und frühzeitig erkennen? In diesen Punkten liegt der Schlüssel, bitte sammeln

In den letzten Jahren nahm Lungenkrebs sowohl weltweit als auch in China hinsichtlich der Häufigkeit und Mortalität aller Krebsarten den ersten Platz ein. Die Prognose von Lungenkrebs hängt eng mit dem Zeitpunkt der Entdeckung zusammen. Je früher die Erkrankung entdeckt wird, desto günstiger ist die Prognose. Prävention ist wichtiger als Behandlung. Lassen Sie uns also in einfachen Worten lernen, wie man Lungenkrebs vorbeugt und frühzeitig erkennt.

Forschungsdaten zu den frühen Symptomen von Lungenkrebs zeigen, dass die Heilungsrate 65 % betragen kann, wenn Krebs im Frühstadium erkannt wird.

Lungenkrebs ist derzeit einer der häufigsten bösartigen Tumoren weltweit. Es handelt sich außerdem um einen der bösartigen Tumoren mit der höchsten Inzidenz, der höchsten Mortalität, der schnellsten Wachstumsrate und der schlechtesten Prognose. Leider liegt die Fünfjahresüberlebensrate von Lungenkrebspatienten in meinem Land immer noch unter 15 %. Mehr als die Hälfte der Lungenkrebspatienten befindet sich zum Zeitpunkt der Diagnose bereits im mittleren oder späten Stadium und hat damit die besten Heilungschancen verloren. Die Prognose von Lungenkrebs wird deutlich verbessert, wenn eine chirurgische Resektion im Frühstadium des Tumors durchgeführt werden kann. Daher sollte der Früherkennung von Lungenkrebs besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Was sind die frühen Symptome von Lungenkrebs?

Im Allgemeinen gibt es drei Hauptsymptome: Husten, Hämoptyse und anhaltende Brustschmerzen. Diese Symptome werden jedoch leicht ignoriert.

Husten ist das häufigste Symptom bei Lungenkrebspatienten. Wenn der Tumor auf der Bronchialschleimhaut auftritt, kann er leicht Bronchialläsionen verursachen. Sobald es durch die Außenwelt stimuliert wird, kann es leicht zu einem paroxysmalen Husten kommen. Bei vielen Patienten kommt es zu Veränderungen der Hustenart, beispielsweise zu einem reizenden trockenen Husten. Wenn der Patient in der Vergangenheit unter intermittierendem Husten litt, der kommt und geht, und in den letzten ein bis zwei Monaten unter anhaltendem trockenen Husten litt, sollte er auf das Vorhandensein von Lungenkrebs achten.

Wenn der Patient darüber hinaus Symptome wie Bluthusten aufweist, wie etwa zeitweise oder anhaltende, wiederholte kleine Mengen Blut im Auswurf, geringe Mengen Hämoptyse oder gelegentliche unkontrollierbare massive Hämoptyse aufgrund des Risses größerer Blutgefäße, großer Hohlräume oder eines Tumorrisses in den Bronchial- und Lungenblutgefäßen, sind dies die verdächtigsten Symptome für Lungenkrebs.

Unregelmäßige dumpfe oder stumpfe Schmerzen in der Brust können durch eine Kompression des Lungengewebes und des Gewebes der Atmungsorgane wie den Bronchien während der Tumorentwicklung verursacht werden; unregelmäßiges Engegefühl in der Brust, Druck, anhaltende Blähungen und Schmerzen, Schulterschmerzen usw. können auch Vorboten von Lungenkrebs sein. Es ist notwendig, die Veränderungen der Krankheit zu beobachten, um zu sehen, ob die Symptome immer deutlicher werden.

Darüber hinaus ist anhaltendes Ganzkörperfieber auch eine Manifestation von Lungenkrebs. Es gibt zwei Gründe für Fieber durch Lungenkrebs. Eine davon ist das entzündliche Fieber, bei dem der Tumor die Luftröhre blockiert, gefolgt von einer obstruktiven Lungenentzündung, die Fiebersymptome zur Folge hat; Das andere ist Krebsfieber, das hauptsächlich durch die Absorption von nekrotischem Tumorgewebe durch den Körper verursacht wird. Dieses Symptom tritt jedoch im Frühstadium selten auf. Wenn dieses Symptom in Ihrem Körper auftritt, gehen Sie daher rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden.

Lungenarthrose. Es kommt zu einer Periosthyperplasie und Knochenneubildung an den distalen Enden der langen Knochen und die betroffenen Gelenke schwellen an, schmerzen und sind empfindlich. Zu den langen Knochen zählen Schien- und Wadenbein sowie Oberarmknochen und Mittelhandknochen, bei den Gelenken handelt es sich meist um große Gelenke wie Knie, Sprunggelenk und Handgelenk. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Büschelfinger, was bedeutet, dass das erste Segment der Finger und Zehen vergrößert ist, die Nägel sich abheben und verbiegen und oft von Schmerzen begleitet sind.

Schließlich sind das Vena-Cava-Obstruktionssyndrom, das Horner-Syndrom, der Pleuraerguss und das paraneoplastische Perikarderguss-Syndrom, einschließlich des Cushing-Syndroms, das Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion, die Hyperkalzämie, das Karzinoid-Syndrom und die sekundäre proliferative Osteoarthropathie usw. allesamt spezifische Manifestationen von Lungenkrebssymptomen, auf die hier nicht näher eingegangen wird.

Vorbeugung von Lungenkrebs: 1. Kontrollieren Sie den Tabakkonsum.

Der Zusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs ist durch zahlreiche klinische Untersuchungen und experimentelle Studien belegt, und das im Tabak enthaltene Nikotin ist krebserregend. Forschungsdaten amerikanischer Wissenschaftler zeigen, dass 85 bis 90 % der Lungenkrebserkrankungen auf das Rauchen zurückzuführen sind und dass durch Rauchen verursachter Lungenkrebs für 30 % der Todesfälle verantwortlich ist. In einigen Entwicklungsländern nimmt die Tabakproduktion weiterhin zu, was zu einem rapiden Anstieg der Lungenkrebserkrankungen führt. Einer prospektiven Studie mit Zehntausenden erwachsenen Einwohnern Shanghais zufolge ist die standardisierte Mortalitätsrate (SMR) für Lungenkrebs bei Rauchern unabhängig vom Geschlecht deutlich höher als bei Nichtrauchern. Dies deutet darauf hin, dass Rauchen und Luftverschmutzung einen synergistischen Effekt haben. Daher spielt die Raucherentwöhnung eine äußerst wichtige Rolle bei der Vorbeugung der Entstehung von Lungenkrebs.

2. Verbessern Sie die Luftqualität.

Der Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Lungenkrebs hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit erregt. Mit der Entwicklung der Industrie, der Ausdehnung der Städte, der zunehmenden Bevölkerungsdichte und der kontinuierlichen Zunahme der Zahl der Autos wird die Luftverschmutzung immer schwerwiegender. Der Rauch in der Atmosphäre schädigt nicht nur die Lunge und verursacht verschiedene Krankheiten, sondern kann auch verschiedene Karzinogene aufnehmen, die bei der industriellen Produktion freigesetzt werden, und so deren krebserregende Wirkung verstärken. Der Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Lungenkrebs ist nach wie vor umstritten. Eine strikte Kontrolle der Emission der „drei Abfälle“ aus der industriellen Produktion und der Strahlenbelastung wirkt sich jedoch positiv auf die Verringerung der Lungenkrebsfälle aus.

3. Dinge, die man im Leben beachten sollte.

Achten Sie auf Hygiene, ändern Sie schlechte Verhaltensweisen, verbessern Sie die Lebensmittelhygiene, essen Sie kein Gegrilltes und treiben Sie keinen Sport während der Stoßzeiten, wenn viele Menschen und Autos unterwegs sind. Auf eine ausgewogene Ernährung und körperliche Bewegung ist zu achten, die Ernährung sollte nahrhaft und die Nahrung abwechslungsreich und nahrhaft sein. Ernähren Sie sich vorwiegend pflanzlich, essen Sie mehr Eiweiß, Gemüse, Obst, Bohnen und verarbeitete Vollkornprodukte, achten Sie auf Lebensmittelhygiene, vermeiden Sie fettreiche, vitamin- und ballaststoffarme Kost, beugen Sie Getreideschimmel vor und essen Sie keine geräucherten oder überfrittierten Lebensmittel. Gehen Sie bei der Verwendung von Medikamenten vernünftig vor und vermeiden Sie Medikamenten- und Strahlenmissbrauch, insbesondere bei der diagnostischen Bestrahlung schwangerer Frauen, um das Auftreten von Leukämie, Osteosarkom und Hautkrebs zu verhindern. Medikamente sollten unter Anleitung eines Arztes richtig angewendet werden.

Sekundärprävention von Lungenkrebs: Früherkennung, Frühdiagnose und Frühbehandlung sind die Kernstrategien der Krebsprävention. Bei länger anhaltendem, nicht geheiltem trockenem Husten, Heiserkeit oder Blut im Auswurf ist äußerste Wachsamkeit geboten. Gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus, um Fehldiagnosen zu vermeiden.

(Autor: Wu Xueyan)

<<:  Das erste nationale Interpretationstreffen zum „Leitfaden der Chinesischen Anti-Krebs-Vereinigung zur PD-1-Medikation für Lungenkrebspatienten“ wurde erfolgreich abgehalten

>>:  Fühlen Sie sich oft schwach und antriebslos? Vielleicht ernährst du dich nicht richtig ...

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Silberjasmin

Silberjasmin ist eine Jasminart, eine mehrjährige...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von schwarzen Datteln

Schwarze Datteln, auch Junqianzi genannt, sind ei...

Haben Sie seit COVID-19 Schlafprobleme? Mit diesen Tipps schlafen Sie besser

Derzeit leiden viele „Xiaoyang-Menschen“ und „Yan...

Was ist mit Juno Records? Juno Records-Rezension und Website-Informationen

Was ist Juno Records? Juno Records ist ein berühmt...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Spargel verpflanzen?

Spargel verfügt über eine ausgeprägte Temperatura...

Wie misst man seinen Blutdruck richtig?

Autor: Chen Zhou, Abteilung für Nephrologie, Shan...

Können im Süden Kirschen angebaut werden?

Können im Süden Kirschen angebaut werden? Im Süde...

Können Sie den „Schlamm“ in Ihrem Bauchnabel erkennen?

Ein Internetnutzer fragte: „Ich habe vor Kurzem e...