Warum schwellen meine Unterschenkel nach einer gynäkologischen Operation immer stärker an?

Warum schwellen meine Unterschenkel nach einer gynäkologischen Operation immer stärker an?

Viele Patientinnen, die sich einer gynäkologischen Operation unterzogen haben, stellen fest, dass ihre Beine anschwellen und manchmal schmerzen. Was ist los?

Dabei handelt es sich um eine tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten, die durch langfristige Inaktivität nach einer Operation verursacht wird. Die englische Bezeichnung lautet DVT (Deep Venous Thrombosis). Es handelt sich dabei um die Bildung von Blutgerinnseln im Venenlumen aus verschiedenen Gründen. Es handelt sich um eine venöse Refluxkrankheit der unteren Extremitäten.

Eine Thrombose tritt normalerweise während der Ruhigstellung auf. Die typische klinische Manifestation einer TVT ist häufig eine Schwellung und ein Schmerz in einer unteren Extremität (häufiger in der linken unteren Extremität).

Venenthrombosen und Lungenembolien sind wichtige Faktoren, die die Lebenssicherheit der Patienten während der perioperativen Phase bedrohen. Insbesondere nach gynäkologischen Operationen sind Venenthrombosen keine Seltenheit. Nach gynäkologischen Operationen kommt es häufig zu Thrombosen, und die Folgen sind schwerwiegend.

Zu den Risikofaktoren für eine Thrombose nach gynäkologischen Operationen zählen: Alter ≥ 50 Jahre, Bluthochdruck, Krampfadern, Operationsdauer ≥ 3 Stunden, postoperative Bettruhe ≥ 48 Stunden und Laparotomie. Jeder Risikofaktor wird mit 1 Punkt bewertet und die Patienten werden entsprechend der Summe der Punktzahlen in 4 Risikostufen eingeteilt.

Studien haben ergeben, dass die Prognose einer TVT nach gynäkologischen Operationen schlecht ist. Daher ist eine allgemeine Prävention einer TVT sehr wichtig.

Prävention 1: Stehen Sie nach der Operation so schnell wie möglich auf und bewegen Sie sich

Frühzeitiges Gehen nach der Operation und ein schnelleres Abklingen von Schmerzen und Schwellungen können dazu beitragen, das Risiko einer tiefen Venenthrombose zu verringern.

Prävention 2: Knöchelpumpe-Übung

Durch regelmäßiges Ausführen aktiver Übungen in Rückenlage und Übungen zur Beugung und Streckung des Sprunggelenks können die Durchblutung und der Lymphrückfluss in den unteren Gliedmaßen wirksam gefördert werden. Reduzieren Sie Entzündungen, entfernen Sie Metaboliten und füllen Sie frisches Blut auf.

Prävention 3: Mechanische Prävention

Zur mechanischen Prävention gehören intermittierende pneumatische Kompression (IPC) und Kompressionsstrümpfe mit Gradienten (GCS). Im Vergleich zu keinen vorbeugenden Maßnahmen kann IPC die TVT um 56 % reduzieren und GCS kann die distale untere Extremität und asymptomatische TVT um 65 % reduzieren; GCS kann die distale TVT der unteren Extremitäten und die asymptomatische TVT um 65 % reduzieren. Sowohl IPC als auch GCS sollten vor der Operation und bis der Patient sich nach der Operation frei bewegen kann, verwendet werden. IPC sollte mindestens 18 Stunden am Tag verwendet werden.

Prävention 4: Drogenprävention

Zu den medikamentösen Präventionsmaßnahmen zählen vor allem niedermolekulares Heparin und niedrig dosiertes Heparin.

Expertenrat:

||||

||||

Hinweis: Für die Bilder in diesem Artikel besteht kein Urheberrechtsproblem.

Autor: Han Yu, Bi Xia, Zhao Jiangxia

Über den Autor

Bi Xia

Bi Xia, Doktor der Medizin, Chefarzt, Master-Supervisor, ist derzeit Direktor der Abteilung für Rehabilitationsmedizin des Zhoupu-Krankenhauses der Shanghai University of Medicine and Medical Sciences und Prodekan der Fakultät für Rehabilitation der Shanghai University of Medicine and Medical Sciences. In den Jahren 2010, 2018 und 2019 wurde er in das Pudong New Area Health System Outstanding Discipline Leader and Leading Talent Training Program aufgenommen. Er hat 4 SCI-Artikel und mehr als 30 wichtige Zeitschriftenartikel als Erstautor und korrespondierender Autor veröffentlicht.

Fachgebiete: Schlaganfallrehabilitation, postoperative Rehabilitation nach Frakturen, Rehabilitation nach Rückenmarksverletzungen, perioperative Rehabilitation nach künstlichen Gelenken, Rehabilitation nach Handverletzungen usw.

Wichtigste akademische Positionen: Mitglied der Abteilung für geriatrische Rehabilitation der Chinesischen Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Integrationsausschusses für Medizin und Pflege der Chinesischen Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Rehabilitationsausschusses der Abteilung für geriatrische Rehabilitation der Chinesischen Ärztevereinigung, Geschäftsführender Direktor der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied der Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation der Shanghaier Ärztevereinigung, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Rehabilitationsbehandlung der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Ausschusses für orthopädische Rehabilitation der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Rehabilitationsausschusses für Rückenmarksverletzungen der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Ausschusses für gesellschaftliche Rehabilitation der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Ausschusses für Sportgesundheit und Rehabilitation der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Vorsitzender des Ausschusses für Rehabilitation und Physiotherapie der Shanghaier Ärztevereinigung für das neue Gebiet Pudong und weitere akademische Positionen.

Finanziert durch das Science Popularization Project der Shanghai Science and Technology Commission

(Projektnummer: 20DZ2311100)

<<:  Sechs Bilder! Helfen Sie dabei, die "häufigsten Synonyme" in dieser Runde der Epidemieprävention und -kontrolle zu verstehen

>>:  Vergangenheit und Gegenwart von Parkinson

Artikel empfehlen

Hat Salz eine Haltbarkeitsdauer? Wie lange ist Salz haltbar?

Salz ist ein Gewürz, das die Menschen täglich kon...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Sonnenblumen

Wann sollte man Sonnenblumen pflanzen? Beim Pflan...

Welchen Nährwert haben weiße Garnelen? So reinigen Sie weiße Garnelen

Weiße Garnelen sind Garnelen, die in warmen und t...

Was ist Taro? So lagern Sie frische Taro

Taro hat einen hohen Nährwert und ist reich an ve...