Autor: Gao Zhan, Chefarzt, Xiyuan-Krankenhaus, Chinesische Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften Gutachter: Zhang Kai, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der Behandlung chronischer Prostatitis sehr wirksam. Neben oralen Abkochungen oder chinesischen Patentarzneimitteln gibt es in der chinesischen Medizin auch viele äußerliche Behandlungsmethoden, die als unterstützende Behandlung dienen. Hier sind einige äußerliche Behandlungen für chronische Prostatitis in der Traditionellen Chinesischen Medizin. 1. Wie behandelt ein Einlauf der chinesischen Medizin chronische Prostatitis? Ein Einlauf in der chinesischen Medizin ist eine klassische Behandlungsmethode für chronische Prostatitis, mit der relativ gute Ergebnisse erzielt wurden. Es muss im Krankenhaus durchgeführt werden und kann nicht zu Hause durchgeführt werden. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Ein Einlauf hat zwei Funktionen: Erstens kann die medizinische Lösung durch den Einlauf im Rektum aufgenommen werden und direkt in die Prostata gelangen. Die spezifische Verordnung erfordert zudem, dass der Arzt eine Diagnose und Behandlung auf Grundlage der spezifischen Situation des Patienten vornimmt; Zweitens ist die Temperatur der meisten medizinischen Klistierlösungen mit etwa 42 °C relativ geeignet, was das Gewebe nicht schädigt und durch die thermische Wirkung eine therapeutische Rolle spielt. Für Patienten mit chronischer nichtbakterieller Prostatitis ist ein Einlauf nach chinesischer Medizin besser geeignet, da die Behandlung der chronischen nichtbakteriellen Prostatitis symptomorientiert ist. Solange die Symptome gelindert werden können, ist alles in Ordnung. Ein Einlauf nach chinesischer Medizin kann nicht nur Hitze und Feuchtigkeit beseitigen, die Durchblutung fördern und Blutstauungen lösen, sondern hat auch eine physikalische therapeutische Wirkung. Es ist nicht besonders geeignet für akute bakterielle Prostatitis und chronische bakterielle Prostatitis. 2. Sind Sitzbäder und Begasungen aus der chinesischen Medizin bei der Behandlung chronischer Prostatitis wirksam? Sitzbäder sind auch eine gute Behandlung bei chronischer Prostatitis. Sie können für Sitzbäder chinesische Medizin verwenden. Die meisten entscheiden sich für aromatische und transparente chinesische Medizin, die leichter aufgenommen werden kann, wie etwa Cyperus rotundus, Zedoariae-Rhizom usw. Sie können auch warmes Wasser für ein Sitzbad verwenden, das ebenfalls wirksam ist. Wie nimmt man ein Sitzbad? Gießen Sie zuerst heißes und dann kaltes Wasser ein. Die Wassertemperatur liegt im Allgemeinen bei etwa 42 °C. Wenn Sie Ihren Handrücken ins Wasser tauchen, wird es heiß, aber Sie verbrennen nicht. Es handelt sich um etwa 42 °C heißes Wasser. Setzen Sie sich mit Ihrem Gesäß in das Becken, legen Sie jedoch nicht Ihren Hodensack hinein, da sich im Hodensack Hoden befinden, die keine Hitze vertragen. Hitze beeinträchtigt die Funktion der Hoden. Im Allgemeinen dauert ein Sitzbad etwa 15–20 Minuten. In der Mitte können Sie heißes Wasser hinzufügen. Dies kann 1-2 Mal täglich durchgeführt werden. Beim Sitzbad wird der thermische Effekt genutzt, um die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. Nach einem Sitzbad kann die Durchblutung erheblich verbessert werden und die Linderung der Symptome ist relativ gut. Die Wirkung einer Begasung mit chinesischer Medizin ist möglicherweise nicht so gut wie die eines Sitzbades, da die Wirkung bei einem Sitzbad länger anhält. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Kann Akupunktur eine chronische Prostatitis behandeln? Akupunktur kann eine chronische Prostatitis behandeln. Akupunktur bietet Vorteile bei der Behandlung von Schmerzen, insbesondere bei verschiedenen Schmerzen im Beckenbereich, die durch chronische Prostatitis verursacht werden. Egal ob dumpfer Schmerz, stechender Schmerz oder Dauerschmerz, Akupunktur hat bestimmte Wirkungen und ist für die klinische Anwendung lohnenswert. Darüber hinaus kann Akupunktur auch die Symptome einer abnormalen Harnausscheidung bis zu einem gewissen Grad lindern. Akupunktur erfordert eine Syndromdifferenzierung und Akupunkturpunktauswahl. Der Arzt bestimmt anhand des Zustands des Patienten, wie viele Akupunkturpunkte ausgewählt werden, ob eine starke oder schwache Stimulation angewendet wird, ob die Nadel drin bleibt oder nicht und wie lange sie drin bleibt. 4. Können Prostatektomiezäpfchen eine chronische Prostatitis behandeln? Prostata-Zäpfchen sind Zäpfchen und ein chinesisches Patentarzneimittel zur äußerlichen Anwendung. Tragen Sie Gleitöl auf eine Fingerspitze auf und führen Sie diese in den Anus ein, damit das flüssige Arzneimittel in den Analkanal einziehen und seine Wirkung entfalten kann. Dadurch werden Hitze und Feuchtigkeit beseitigt, die Durchblutung gefördert und Blutstauungen beseitigt. Es ist wirksam bei abnormalen Harnsymptomen wie häufigem Harnlassen, dringendem Harnlassen, schmerzhaftem Harnlassen und unvollständigem Harnlassen. Es kann auch Schmerzen im Beckenbereich und Beschwerden im Schambein-, Damm- und Lendenwirbelbereich lindern. |
Informieren Sie sich über die normalen Gewebestru...
Während Analysten über sinkende iPhone-Verkäufe b...
Schweineherzfleisch bezeichnet das Gewebe im Körp...
Autor: Tang Qin, Forscher der Chinese Medical Ass...
Joghurt als Dünger Joghurt eignet sich grundsätzl...
Teekleie als Dünger Teekleie kann als Dünger verw...
Wie man Xiuyan-Sukkulenten züchtet Es gibt nur zw...
Häusliche Pflege von Zystostomiekanülen - Populär...
Mangos sind in tropischen Regionen weit verbreite...
Kann die Liebesrebe durch Blattstecklinge gepflan...
Was ist das Men’s non-no Magazin? Men's Non-No...
Was ist La Repubblica? La Repubblica ist eine der ...
Ich glaube, jeder kennt Rapsbrei 726. Dieser Brei...
Engelwurz- und Rippchensuppe ist eine gängige Ges...
Menschen, die gerne Make-up tragen, kennen Honigp...