Welche weiteren Komplikationen gibt es neben den „drei mehr und eine weniger“-Komplikationen von Diabetes? Heute habe ich gesehen, dass einige Freunde in den Kommentaren nach Problemen mit der Diabeteserkrankung gefragt haben. Die Fragen waren ziemlich tiefgründig und müssen ziemlich wichtig gewesen sein. Ich möchte einige wissenschaftliche Erkenntnisse über die Komplikationen von Diabetes mit Ihnen teilen. Ich hoffe, Sie werden es geduldig lesen~ Die Diabetes-Inzidenz in unserem Land ist sehr hoch, etwa 10 %. Viele Menschen wissen, dass Diabetiker unter den Symptomen „dreimal mehr und einmal weniger“ leiden, nämlich „Polyurie, Polydipsie, Polyphagie und Gewichtsverlust“, aber sie haben kein tiefes Verständnis für die Komplikationen, die durch Diabetes verursacht werden können. Lassen Sie uns über die Komplikationen von Diabetes sprechen. Die wichtigsten Komplikationen von Diabetes sind: Die erste ist die diabetische Ketoazidose, die häufigste akute Komplikation von Diabetes. Als schwerwiegendes metabolisches Syndrom ist die Krankheit durch Hyperglykämie, Ketose und Azidose gekennzeichnet und ist das Ergebnis der kombinierten Auswirkungen von Insulinmangel und übermäßigen Mengen insulinantagonistischer Hormone. Zu den spezifischen Symptomen können Müdigkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und der Geruch von faulen Äpfeln im Atem gehören. In schweren Fällen kann es zu Bewusstseinsstörungen und Koma kommen. Zweitens neigen Diabetiker zu chronischen Komplikationen an Augen, Nieren, Nerven, Herz, Blutgefäßen und anderen Geweben und Organen. Beispielsweise weisen Diabetiker mit einem Krankheitsverlauf von mehr als 10 Jahren häufig eine Retinopathie unterschiedlichen Schweregrades auf. Bei einigen Diabetikern können sich mikrovaskuläre Erkrankungen des Herzens und Stoffwechselstörungen des Herzmuskels entwickeln, die zu Herzversagen, Herzrhythmusstörungen, kardiogenem Schock und plötzlichem Tod führen können. Die größte Gefahr von Diabetes besteht in den damit verbundenen Komplikationen. Das Hauptziel der Diabetesbehandlung besteht darin, das Auftreten akuter Komplikationen zu verhindern und verschiedene chronische Komplikationen zu reduzieren. Gleichzeitig sollten wir während des Behandlungsprozesses auch die Senkung des Blutzuckerspiegels, des Blutdrucks, die Lipidregulierung und die Änderung schlechter Lebensgewohnheiten in Betracht ziehen. Wenn Patienten feststellen, dass sich ihr Blutzuckerspiegel trotz kontrollierter Ernährung nicht auf den Normalwert bringen lässt, sollten sie umgehend einen Arzt aufsuchen und unter ärztlicher Aufsicht blutzuckersenkende Medikamente einnehmen. Freundliche Tipps: 1. Diabetes kann zahlreiche Komplikationen mit sich bringen, darunter akute schwere Stoffwechselstörungen sowie chronische Gewebe- und Organerkrankungen. 2. Der größte Schaden, den Diabetes mit sich bringt, zeigt sich in der großen Vielfalt der Komplikationen. Bei der Behandlung von Diabetes sollte nicht nur auf die Senkung des Blutzuckerspiegels, die Senkung des Blutdrucks und die Regulierung der Lipide geachtet werden, sondern auch auf die Verringerung des Auftretens von Komplikationen. |
Der erste Band der vollständigen Sammlung von Gem...
Wie lange dauert es, bis Regentropfen keimen? Die...
Viele Menschen wissen, dass Kakteen blühen können...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: L...
Die drei Höchstwerte sind eine Kurzbezeichnung fü...
Von 0:00 bis 24:00 Uhr am 23. Mai wurden in Pekin...
Toona sinensis Baumschnittzeit Toona sinensis-Bäu...
Obwohl die Nierenpunktionsbiopsie der „Goldstanda...
Nach Angaben des angeschlossenen Krebskrankenhaus...
Viele Menschen trinken gerne Rippchensuppe. Sie k...
Was ist die Website der Weibang Company? Der Verbu...
Was ich Ihnen im Folgenden vorstellen werde, ist A...
Zucchini sind ein nahrhaftes Gericht, das zudem g...
Kann Knoblauch hydroponisch angebaut werden? Knob...
Ist Hydrokultur oder Erdanbau für Topfpflanzen be...