Der Frangipani-Baum ist in unserem täglichen Leben weit verbreitet und wird von den Menschen wegen seiner wunderschönen Blüten und seiner wärmeableitenden und sommerlichen Wirkung sowie seiner fördernden Wirkung auf Stuhlgang und Harnausscheidung geliebt. Müssen Frangipani-Bäume also beschnitten werden? Wie beschneidet man Frangipani, damit es kräftig wächst? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Müssen Plumeriabäume beschnitten werden?Die Wachstumsrate von Frangipani ist relativ schnell. Wird der Baum eine Zeit lang nicht beschnitten, wachsen die Hauptäste zwar sehr hoch, es bilden sich jedoch keine Seitenäste. Das hauptsächliche Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage der Nährstoffe wird einen Teil der Zweige erreichen, was sich auch auf das Wachstum der Seitenzweige auswirken wird. Es kann entsprechend beschnitten werden. Wenn er etwa 20–30 cm groß ist, kann die Spitze abgeschnitten werden. Dadurch kann die Wuchshöhe des Hauptstamms kontrolliert werden, das Wachstum der Seitenäste wird erleichtert und die Pflanzenform wird voller. Beachten Sie, dass nach dem Rückschnitt der Wundbereich keinem Wasser ausgesetzt werden darf, um eine Infektion durch Krankheitserreger zu vermeiden. So beschneiden Sie Frangipani, damit sie kräftig wächstWurzelschnittDie Hauptmethode beim Wurzelschnitt besteht darin, den Hauptstamm aus dem Blumentopf zu entfernen und dann mit einer sterilisierten Schere verfaulte und alte Wurzeln zu entfernen sowie zu lange und zu dichte Wurzeln abzuschneiden, sodass Wurzelhaare übrig bleiben. Wenn die Wurzeln verfault sind, müssen sie nach dem Beschneiden vor dem Einpflanzen sterilisiert werden. Beschneiden nach der BlüteDie Blütezeit ist von Mai bis Oktober. Nach der Blütezeit ist außerdem ein Rückschnitt notwendig, bei dem abgefallene Blüten rechtzeitig abgeschnitten werden, um Nährstoffverluste und Fäulnis an den Zweigen zu vermeiden. Neben dem Entfernen abgefallener Blüten sollte auch ein entsprechender Rückschnitt der Zweige durchgeführt werden, um einen Kurz- und Auslichtungsschnitt durchzuführen. Was Sie beim Anbau von Plumeria beachten solltenPlumeria ist eine positive Baumart und wächst gerne in einer Umgebung mit hohen Temperaturen, Feuchtigkeit und guter Beleuchtung, hat jedoch keinen hohen Lichtbedarf. Es kann in einer halbschattigen Umgebung oder in einer Umgebung mit ausreichend Licht wachsen. Plumeria ist nicht kältebeständig. Beim Pflanzen sollte die Temperatur am besten zwischen 20 und 26 Grad liegen und darf nicht unter 8 Grad fallen. |
<<: Ist Agapanthus leicht zu züchten? Wie züchtet man Schmucklilien, damit sie blühen?
>>: Legt man im Winter Watte auf Latexmatratzen? Was tun, wenn Latexmatratzen im Winter kalt sind?
Wachstumsbedingungen für Qian Duoduo Qian Duoduo ...
Wie lautet die Website der Nottingham Trent Univer...
Die Alzheimer-Krankheit ist eine schwere neurodeg...
Heutzutage beschränkt sich die Ernährung der Mens...
In der Natur gibt es viele essbare Wildpflanzen, ...
Geißblatt wird leicht von Krankheiten und Schädli...
Warum wird uns schon in jungen Jahren die Idee ei...
Menschen, die gerne Fleisch essen, mögen den weic...
Im Ozean des Lebens ist jede Schwangerschaftsreis...
Sojabohnen sind ein sehr nahrhaftes landwirtschaf...
Jeden Winter trinken die Menschen gerne Ingwersup...
Feigen sind süße Früchte, die direkt gegessen ode...
Wir geben rote Datteln oft in Suppen, um köstlich...
Was ist StarFlyer? StarFlyer (jap.: スターフライヤー) ist ...