Jeder weiß, dass es bei der Myopiechirurgie zwei Kategorien gibt: die Myopiechirurgie mit Laser und die Myopiechirurgie mit Linsenimplantation. Allerdings gibt es zur Myopiechirurgie mit Linsenimplantation viele Fragen. Heute sprechen wir über die ICL-Linsenimplantation. 1. Bekomme ich nach der Implantation einer ICL-Linse früher einen Katarakt? Liu Hongting, PhD, stellvertretender Chefarzt, Master-Supervisor und stellvertretender Direktor der refraktiven Abteilung des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan (Hauptsitz der Aier Eye Hospital Group in Hubei), erklärte: „Obwohl es sich bei der ICL-Linsenimplantation um einen intraokularen chirurgischen Eingriff handelt, wird vor der natürlichen Linse (der Stelle, an der im Alter Katarakte auftreten) eine kleine Linse platziert, die mit dem augeneigenen Gewebe sehr gut kompatibel ist.“ Seine Anwesenheit beeinträchtigt weder den Stoffwechsel der natürlichen Linse, noch verursacht es Veränderungen in der Struktur des Auges. Obwohl die Linse dauerhaft sein soll, kann sie, wenn in der Zukunft weitere Korrekturen erforderlich sind oder eine bessere Operationsmethode verfügbar wird, durch eine weitere Operation entfernt oder ersetzt werden, ohne die Augen zu beeinträchtigen. Dabei ist die Möglichkeit einer Linsentrübung (auch Katarakt genannt) sehr gering. 2. Können andere den ICL-Kristall von außen sehen? Die ICL-Linse ist von außen unsichtbar. Die einzige Veränderung, die darauf hinweisen kann, dass Ihnen die Linse implantiert wurde, ist eine verbesserte Sehkraft. Einmal ins Auge implantiert, ist die Linse weder zu sehen noch zu spüren und für Außenstehende unsichtbar. 3. Wie lange kann die ICL-Linse im Auge verbleiben? Für ICL-Linsen gibt es keine Altersgrenze. Nach der Operation kann die Linse lebenslang im Auge verbleiben und jederzeit entfernt werden. 4. Wie lange dauert es nach der ICL-Linsenimplantation, bis ich Wasser berühren kann? Zhang Qingsong, stellvertretender Chefarzt, Mitglied des Unterausschusses für Refraktionschirurgie des Ausschusses für Augenheilkunde der Chinesischen Vereinigung nichtöffentlicher medizinischer Einrichtungen und Leiter der Abteilung für Refraktionschirurgie des der Universität Wuhan angeschlossenen Aier Eye Hospital (Hauptsitz der Aier Eye Hospital Group in Hubei), weist darauf hin: Unter normalen Umständen können Sie Ihr Gesicht am zweiten Tag nach der Operation mit einem feuchten Handtuch abwischen, aber spritzen Sie kein Wasser in Ihre Augen. Auch beim Haarewaschen und Baden sollte vermieden werden, dass schmutziges Wasser in die Augen gelangt. Schwimmen Sie innerhalb von sechs Monaten und tauchen Sie innerhalb eines Jahres nach der Operation nicht. Bei körperlicher Anstrengung kann das Wasser aus dem Schwimmbecken leicht in die Augen gelangen und Stöße und Schäden an der Linse verursachen. |
<<: Jeder zweite Erwachsene hat dieses wahre „Geheimnis“!
Was ist die Website der französischen Staatsbahnen...
Viele Leute stellen fest, dass die Apfelbäume in ...
Aronia ist eine Wildfrucht, die zur Familie der R...
Lotussamen sind reich an Proteinen und verschiede...
Schöne Rosen sind in unserem Leben allgegenwärtig...
Kirschen sind eine in unserem täglichen Leben wei...
Pflanzzeit für Radieschen Radieschen können das g...
Was ist die Schweizerische Depeschenagentur? Die S...
Mangostanwurzel ist die Wurzel der Ingwerpflanze ...
Viele Menschen trinken gerne Honigwasser. Es schm...
Was ist das Lambton College? Das Lambton College i...
Umgebung und Bedingungen für das Rosenwachstum Ro...
Gardenien (wissenschaftlicher Name: Gardenia jasm...