Viele Menschen, die abnehmen möchten, haben diese Erfahrung gemacht: Zu Beginn verlieren sie beträchtlich schnell an Gewicht, doch in den späteren Phasen ändert sich ihr Gewicht nicht mehr wesentlich, selbst wenn sie eine leichte Diät einhalten und Sport treiben. Das bedeutet, dass sie ein Gewichtsverlust-Plateau erreichen. Viele Menschen ergänzen ihren Diätplan zur Gewichtsabnahme durch einige energie- und kohlenhydratreiche „Cheat-Mahlzeiten“, weil sie glauben, dass diese den Leptinspiegel stabilisieren und den Stoffwechsel ankurbeln können. Helfen „Cheat Meals“ also wirklich beim Abnehmen? Wie können wir unsere Ernährung anpassen, um die Plateauphase gesund zu überstehen? Was ist ein Gewichtsverlust-Plateau? Schlüsselwörter: Energiespeicherung, Stoffwechsel Der menschliche Körper hat sich zum Überleben entwickelt. Wenn Sie in einer Gesellschaft mit materiellem Überfluss leben und plötzlich beginnen, Ihre Kalorienaufnahme einzuschränken (vor allem Ihre Kohlenhydrataufnahme zu reduzieren) und Ihren Energieverbrauch zu erhöhen (Aerobic-Übungen), wird Ihr Körper denken, Sie befänden sich in einem Zustand der „Hunger“. Zu diesem Zeitpunkt aktiviert der Körper seinen Selbstschutzmechanismus, um den Stoffwechsel seines eigenen Fettes zu reduzieren. Gleichzeitig speichert er möglichst viel der über die Nahrung gewonnenen Energie in Form von Fett. Wenn Ihr Plan zum Abnehmen beispielsweise darin besteht, Ihre bisherige Energieaufnahme von 3.000 kcal auf 2.200 kcal zu senken, und Sie in kurzer Zeit erfolgreich 4 kg abgenommen haben, kann es sein, dass Ihr Körper ein Gewichtsverlust-Plateau erreicht und es schwierig wird, Fett abzubauen. Funktionieren Cheat-Mahlzeiten? Schlüsselwörter: hohe Energie, hoher Kohlenhydratgehalt, Leptin, Stoffwechsel Während des Fitness- und Gewichtsverlustprozesses nehmen viele Menschen sogenannte „Cheat Meals“ in ihren Diätplan auf. Bei manchen Strategien zur Gewichtsabnahme bezieht sich eine „Cheat-Mahlzeit“ auf den Verzehr einer energiereichen, kohlenhydratreichen Mahlzeit, die Sie während des Abnehmens von Zeit zu Zeit gerne zu sich nehmen, die Ihnen jedoch weder bei der Fitness noch bei der Gewichtsabnahme hilft. Es wird auch als „Verwöhnmahlzeit“ bezeichnet. Manche Leute sagen, dass eine langfristige kalorien- und fettarme Ernährung zu einer Verringerung des Körperfettanteils führt, was wiederum zu einer Verringerung des vom Fettgewebe abgesonderten Leptinspiegels führt, während eine „Cheat Meal“ den Leptinspiegel stabilisieren kann. Helfen „Cheat Meals“ also wirklich unseren Fitness- und Gewichtsverlustplänen? Leptin ist ein Proteinhormon, das vom Fettgewebe abgesondert wird. Wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt, dass es, nachdem es über den Blutkreislauf ins Gehirn gelangt, an der Produktion und Freisetzung einer Vielzahl von Hormonen und Signalfaktoren beteiligt ist, an der Regulierung des Energiestoffwechsels wie Zucker und Fett teilnimmt, den Körper dazu veranlasst, die Nahrungsaufnahme zu reduzieren, die Energiefreisetzung zu steigern, die Synthese von Fettzellen zu hemmen und dadurch das Gewicht zu reduzieren. Neben Leptin spielt auch das vom Magen abgesonderte Ghrelin eine wichtige Rolle im menschlichen Ess-Gleichgewichtskontrollsystem. Die physiologischen Wirkungen von Leptin und Ghrelin erfordern jedoch die Vervollständigung entsprechender Zellrezeptoren. Klinisch wurde festgestellt, dass die Blockierung dieser Rezeptoren und der nachfolgenden Signalübertragung die Hauptursache für ein Ernährungsungleichgewicht ist und dass die klinische Anwendung von Leptin nur sehr begrenzte Ergebnisse erzielt hat. Obwohl es eine kleine Menge experimenteller Daten gibt, die zeigen, dass normale Menschen ihren Leptinspiegel durch die Einnahme einer „Cheat-Mahlzeit“ vorübergehend erhöhen können, lässt sich dieses Ergebnis aufgrund individueller Unterschiede innerhalb der Bevölkerung nicht auf alle Menschen übertragen, die versuchen, Gewicht zu verlieren. Daher wurde die Behauptung, dass „Cheat Meals den Leptinspiegel stabilisieren können“, durch wissenschaftliche Untersuchungen nicht bestätigt. Manche Menschen glauben, dass „Cheat Meals“ die Energieaufnahme erhöhen können und dem Körper dadurch vorgaukeln, dass es keinen Zustand unzureichender Energieaufnahme gibt, um den ursprünglichen Grundumsatz aufrechtzuerhalten. Tatsächlich führt sogar eine gut kontrollierte Ernährung während des Fettabbauprozesses unweigerlich zu einer Verringerung des Grundumsatzes, da die wichtigsten Faktoren, die den Grundumsatz von übergewichtigen Menschen beeinflussen, die fettfreie Körpermasse (auch bekannt als fettfreie Körpermasse, d. h. das Gewicht anderer Körperbestandteile außer Fett, und Muskeln machen den Hauptanteil aus) und die Körperoberfläche sind. Wenn die fettfreie Körpermasse nach einer Phase der Gewichtsabnahme nicht zunimmt, nimmt die Körperoberfläche auf natürliche Weise ab, da Fett und Wasser verloren gehen. Mit anderen Worten: Cheat-Mahlzeiten haben keine große Wirkung, und selbst wenn, dann ist die Wirkung sehr gering. Daher ist es nicht ratsam, zur Gewährleistung der Stoffwechselstabilität auf „Cheat Meals“ zurückzugreifen. Ist es okay, gelegentlich „viel zu essen und zu trinken“? Schlüsselwörter: hohe Energie, niedrige Ernährung Menschen, die abnehmen möchten, müssen auf viele Nahrungsmittel verzichten, um ihr Abnehmziel zu erreichen. Wenn Sie vor allem Reis, Nudeln, Meeresfrüchte, Joghurt usw. essen möchten, bedeutet das, dass Ihre Diät zu streng ist. Mit dem wirklichen „übermäßigen Essen und Trinken“ ist der Verzehr von Nahrungsmitteln gemeint, die sehr energiereich, aber arm an Spurenelementen sind, wie etwa Eiscreme, Pommes Frites, Milchtee, Sahnetorte, Schokoladendesserts usw. Wenn diese Nahrungsmittel nicht eingeschränkt werden, wirkt sich dies sowohl auf die Gewichtsabnahme als auch auf die Gesundheit negativ aus. Wenn Sie jedoch die Aufnahme dieser Nahrungsmittel und die Häufigkeit kontrollieren können, indem Sie sie beispielsweise ein- bis zweimal im Monat essen, hat dies keinen großen Einfluss auf Ihren Gewichtsverlust. So passen Sie sich an, wenn Sie ein Gewichtsverlust-Plateau erreichen Schlüsselwörter: Trainingsintensität, Ballaststoffe Neben den richtigen Methoden und Mitteln kommt es beim Abnehmen vor allem auf die Umsetzung an. Ich hoffe, dass Sie als Abnehmwilliger die Plateauphase erfolgreich überstehen und bis zum Ende durchhalten. Erreichen Sie Ihr Idealgewicht. |
>>: Kann Kaffeetrinken Anämie verursachen? Das müssen Sie über gesundes Kaffeetrinken wissen
Was ist die Canadian Financial Post? The Financial...
Während der langen Frühlingsfestferien vereinbare...
Litschi ist jeden Sommer eine der beliebtesten Fr...
Wenn Sie verschiedene Desserts und Getränke mit M...
Kürzlich veröffentlichte die China Hypertension L...
Muss der Glücksbaum von den Wurzeln beschnitten w...
Viele schwangere Frauen stellen sich diese Frage:...
Die Suspendierung von Vagabond ist erneut ein hei...
Kiwiwurzel ist ein traditionelles chinesisches He...
Bild von: freepik.com Vor kurzem veröffentlichte ...
In China liegt die Inzidenz und Mortalität von Le...
Da hohe Temperaturen in vielen Teilen des Landes ...
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Was ist die Website des Crotone Football Club? FC ...
Longanfleisch, auch Longanfleisch genannt, ist ei...