Jetzt, da in allen Teilen des Landes der kalte Winter eingetreten ist, baden die Menschen gerne ihre Füße, um die Müdigkeit des Tages zu lindern. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum hinweg konsequent tun, können Sie Ihre Schlafqualität erheblich verbessern und Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit, Albträume und frühes Erwachen lindern. Von unterhalb der Knie bis zu den Fußsohlen gibt es viele wichtige Akupunkturpunkte. Wenn wir unsere Füße häufig in warmem Wasser einweichen, kann dies den Stoffwechsel anregen, die Durchblutung im Körper verbessern und ist auch hilfreich für Menschen, die oft unter Schlaflosigkeit leiden. Inhalt dieses Artikels 1. Wie badet man seine Füße im Winter am besten? 2. Welche Vorteile hat es, die Füße im Winter einzuweichen? 3. So baden Sie Ihre Füße im Winter richtig 1Welches ist das beste Fußbad im Winter?Im Winter ist es kalt und daher die beste Zeit, um die Füße gesund zu halten und einzuweichen. Ein Fußbad im Winter wärmt den Körper auf und hat viele gesundheitliche Vorteile. Wenn Sie dem Fußbadewasser zwei Löffel weißen Essig hinzufügen, ist die gesundheitliche Wirkung bei halbem Aufwand doppelt so gut. Wenn Sie es nicht glauben, lesen Sie weiter~ Essig ist eines der unverzichtbaren Gewürze in unserer täglichen Ernährung. Darüber hinaus hat weißer Essig viele gesundheitliche Vorteile. An unseren Füßen befinden sich Dutzende von Krankheitsreflexzonen. Weißer Essig kann in die Hautoberfläche der Füße eindringen, die Durchblutung fördern, die Organfunktion aktivieren und stärken sowie vielen chronischen Krankheiten vorbeugen und sie behandeln. 7 Vorteile eines Fußbads mit weißem Essig 1. Hilft beim Einschlafen Wenn Sie Ihre Füße täglich eine halbe Stunde in Essig einweichen, können Sie die Erregbarkeit der sympathischen und parasympathischen Nerven koordinieren, angespannte Nerven regulieren, klären und entspannen, die Meridiane und das Blut harmonisieren und Yin und Yang ausgleichen. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum hinweg konsequent tun, können Sie Ihre Schlafqualität erheblich verbessern und Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit, Albträume und frühes Erwachen lindern. 2. Müdigkeit beseitigen Das Einweichen der Füße in weißem Essig kann die Blutzirkulation im menschlichen Körper beschleunigen, die Sauerstofftransportkapazität des Hämoglobins erhöhen, die durch Müdigkeit verursachte Hypoxie des Körpers verbessern, den Stoffwechsel verschiedener Systeme verbessern und die Ausscheidung von Kohlendioxid und Abgasen im Körper erleichtern, wodurch der Körper entspannen und neue Kraft tanken kann. 3. Entfernen Sie Abfallstoffe aus dem Körper An den Füßen gibt es viele Reflexzonen, die einen wichtigen therapeutischen Wert haben. Essig kann in die Hautoberfläche der Füße eindringen, die Durchblutung verbessern, die Organfunktion aktivieren und stärken, Körperschlacken entfernen sowie eine Reihe chronischer Krankheiten verhindern und behandeln. 4. Spendet der Haut Feuchtigkeit Bei vielen Menschen wird die Fußhaut im Winter trocken und rissig. Wenn Sie Ihre Füße eine Woche lang in Essig einweichen, wird nicht nur die Haut Ihrer Füße glatt, sondern auch die Haut Ihres Körpers und Gesichts wird glänzender und mit mehr Feuchtigkeit versorgt. 5. Vorbeugung und Behandlung von Onychomykose Weichen Sie Ihre Füße täglich 30 Minuten lang in 9- oder 10-Grad-Weißweinessig ein und lassen Sie sie nach dem Einweichen an der Luft trocknen. Zum Einweichen verwenden Sie am besten ein Glasgefäß, da dieses säurebeständig und ungiftig ist und die Menge ausreichen sollte, um die Fußsohlen zu bedecken. 6. Verhindern Sie das Wiederauftreten von Fußpilz Weichen Sie Ihre Füße in 9-Grad-Weißweinessig ein, geben Sie jeden Tag eine kleine Menge frischen Essig hinzu und wiederholen Sie dies alle 7 bis 10 Tage mit frischem Essig. Weichen Sie Ihre Füße zwei Monate lang ein. 7. Stress abbauen Regelmäßiges Einweichen der Füße in Essig kann nicht nur die durch das Tragen von High Heels verursachte Verspannung der Fußmuskulatur lösen, sondern auch den Körper entlasten. Ein einfacher und praktischer Trick zur Erhaltung der Gesundheit im Winter ist das Einweichen der Füße in weißem Essig. Verwenden Sie es heute Abend. Neben weißem Essig können Sie dem Fußbad im Winter auch folgendes hinzufügen: Füße in Ingwerbad – vertreibt Erkältung. In der traditionellen chinesischen Medizin ist Ingwer ein scharfes und wärmendes Heilmittel, das Erkältungen vertreibt und äußere Symptome lindert und weniger toxische Wirkungen und Nebenwirkungen hat. Die moderne Medizin geht davon aus, dass Ingwer die Kapillaren stimulieren und die lokale Durchblutung und den Stoffwechsel verbessern kann. Menschen, die Angst vor der Kälte haben und kalte Hände und Füße haben, können ihre Füße in Ingwer baden. Verfahren Nehmen Sie 15–30 Gramm Ingwer (etwa ein halbes mittelgroßes Stück Ingwer), drücken Sie es flach, geben Sie es in einen Topf, geben Sie einen halben Topf Wasser hinzu, bedecken Sie den Topf und kochen Sie es etwa 10 Minuten lang mit heißem Wasser. Gießen Sie nach dem Kochen das gesamte Ingwerwasser ab und geben Sie eine angemessene Menge kaltes Wasser mit einer Temperatur von etwa 40 °C hinzu (im Allgemeinen sollte es sich nicht heiß anfühlen). Beim Fußbad sollte das Wasser bis zu den Knöcheln reichen und am besten reiben Sie Ihre Füße während des Einweichens. Zimt-Fußbad – reduziert Schwellungen Zimt, auch als Zimtrinde, offizieller Zimt oder duftender Zimt bekannt, ist ein im Haushalt häufig verwendetes Gewürz, das eine wärmende Wirkung auf das Nieren-Yang hat. Bei Verwendung als Fußbad hat es eine gute Wirkung bei der Linderung von Ödemen, die durch Nierenerkrankungen verursacht werden. Verfahren Kochen Sie jeweils 15 Gramm (eine Handvoll oder ein kleines Stück) Sichuan-Pfefferkörner und Zimt und legen Sie Ihre Füße darin ein. Die Zubereitung erfolgt analog zu der von Ingwer. Durch kontinuierliches Einweichen der Füße auf diese Weise können Schwellungen in gewissem Maße gemindert werden. Beifuß-Fußbad – wärmt die Lunge Laut dem „Kompendium der Materia Medica“ hat Beifuß eine warme Natur, einen bitteren Geschmack, ist ungiftig und hat die Wirkung, Yang wiederherzustellen, Qi und Blut zu regulieren, Feuchtigkeit und Kälte auszutreiben, Blutungen zu stoppen und eine Schwangerschaft zu stabilisieren. Auch in der Akupunktur wird es häufig verwendet, daher wird es auch „Heilkraut“ genannt. Das Einweichen der Füße in Beifuß kann die Lungenfunktion verbessern und ist sehr wohltuend für Menschen mit chronischer Bronchitis und solche, die leicht weißen Schleim abhusten. Verfahren Nehmen Sie im Allgemeinen 30–50 Gramm (eine kleine Handvoll) getrockneten Beifuß und kochen Sie Wasser für ein Fußbad. Die Zubereitungsmethode ist die gleiche wie oben beschrieben. Patienten mit starker Erkältung und Feuchtigkeit im Körper können ihre Füße einmal wöchentlich in Beifuß einweichen. Sie können als Unterstützung auch eine Tasse Ingwer- und Dattelwasser trinken (10 getrocknete rote Datteln plus zwei Scheiben Ingwer, zehn Schüsseln Wasser hinzufügen und zwei Stunden kochen lassen), während Sie Ihre Füße in Beifußwasser einweichen. Die Zugabe von weißem Essig, Ingwer, Zimt usw. zum Fußbadwasser kann die Durchblutung im gesamten Körper fördern und verschiedenen Krankheiten vorbeugen und diese behandeln. Es kostet nicht viel, machen Sie es einfach jeden Tag. Eine sehr einfache und praktische Methode, die es wert ist, den Menschen in Ihrer Umgebung nähergebracht zu werden~ 2Welche Vorteile bietet ein Fußbad im Winter?1. Fußbad im Winter kann die Durchblutung der Füße fördern Das Einweichen der Füße im Winter kann die Durchblutung in den Füßen fördern und das Herz muss keinen zusätzlichen Druck auf die Blutzirkulation in den Füßen ausüben, um Blut zu den Extremitäten der Füße zu transportieren, was das Auftreten von Hochrisikoerkrankungen wie Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Schlaganfällen verringern kann. 2. Fußbad im Winter kann den Stoffwechsel anregen Von unterhalb der Knie bis zu den Fußsohlen gibt es viele wichtige Akupunkturpunkte. Wenn wir unsere Füße häufig in warmem Wasser einweichen, kann dies den Stoffwechsel anregen, die Durchblutung im Körper verbessern und ist auch hilfreich für Menschen, die oft unter Schlaflosigkeit leiden. 3. Fußbad im Winter kann Sie warm halten Da es an den menschlichen Füßen Reflexzonen gibt, die verschiedenen Organen im Körper entsprechen, werden diese Reflexzonen beim Einweichen der Füße in warmem Wasser stimuliert. Dadurch wird die Durchblutung gefördert, das endokrine System reguliert und die Funktion verschiedener Organe verbessert. Außerdem spielt es eine Rolle bei der Kälteabwehr sowie der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. 3So baden Sie Ihre Füße im Winter richtigWählen Sie ein tieferes Holzfass, da es die Wärme besser hält und mehr Wasser aufnehmen kann, sodass Sie den Effekt des „Einweichens“ Ihrer Füße wirklich erzielen können. Sie können beim Einweichen Ihrer Füße etwas heißes Wasser vorbereiten und jederzeit Wasser hinzufügen, wenn die Wassertemperatur etwas kalt ist. Achten Sie beim Einweichen Ihrer Füße darauf, ob Sie auf Ihrem Rücken und Ihrer Stirn etwas Schweiß spüren. Dies ist ein Beweis dafür, dass die Meridiane bereits frei sind. Sie können dann mit dem Einweichen Ihrer Füße aufhören. |
<<: Haben Sie diese Gerüchte über Schieloperationen gehört?
Die Chinesen essen gerne Haferbrei als Grundnahru...
Was ist WOWOW TV? WOWOW ist ein privater Pay-TV-Se...
Was ist COGGLES? COGGLES ist ein international ren...
Bei der Verwendung von Druckern im Büro oder zu H...
In den letzten Tagen hat eine häufige Suchanfrage...
Hochwertige getrocknete Abalone haben eine beige ...
Es ist wieder Krebssaison Mein Freundeskreis wurd...
Wie man Ruyi-Blumen vermehrt Bei der Vermehrung d...
Topf-Dendrobium stellt sehr hohe Ansprüche an die...
Menschen berichten häufig von unbeabsichtigten kl...
Viele Menschen essen gerne Pinienkerne. Wir wisse...
Karotten sind ein besonders gutes tägliches Nahru...
Autor: Zhang Lan, Chefapotheker, Shanghai Materna...
Was ist die Website von Aetna? Aetna (Aetna, Aetna...