Ist chlorhaltiger Dünger für Ingwer geeignet? Warum?Zunächst einmal ist Chlor eines der wesentlichen Elemente für das Pflanzenwachstum . Ingwer ist eine Pflanze mit einer starken Düngemittelaufnahmefähigkeit und kann ohne dieses nicht wachsen . Eine hohe Chloridionenkonzentration wirkt sich allerdings auch negativ auf das Wachstum aus. Zweitens ist der Boden im Allgemeinen die Grundlage für die Beurteilung, ob die Anwendung kaliumhaltiger Düngemittel wachstumsfördernd ist. Wenn Sie im Landesinneren leben und der Boden einen niedrigen Chloridionengehalt aufweist, können Sie es verwenden. Bei einem hohen Chloridgehalt im Boden ist von einer Anwendung abzuraten . Nachfolgend wird die konkrete Situation analysiert. 1. Vorteile von ChlordüngernUnter chlorhaltigen Düngemitteln versteht man Kaliumchlorid, Ammoniumchlorid und daraus hergestellte chlorhaltige Düngemittel wie beispielsweise chlorhaltige Mehrnährstoffdünger . Chlor ist tatsächlich einer der Nährstoffe, die für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen erforderlich sind. Chlor ist an der Photosynthese beteiligt, reguliert den osmotischen Druck der Zellen und kann die Widerstandsfähigkeit von Nutzpflanzen gegen bestimmte Krankheiten erhöhen. Chloridionen können verschiedene physiologische Gleichgewichte in Nutzpflanzen aufrechterhalten. Darüber hinaus ist Chlor an der Photolyse von Wasser beteiligt und fördert die Sauerstofffreisetzung. Die Blätter von Pflanzen ohne Chlor welken, werden grün und nekrotisch und werden schließlich braun. Gleichzeitig kommt es zu einem Verkümmern der Wurzeln und einer Verdickung . 2. Nachteile von ChlordüngernBei zu viel Chlor neigen die Pflanzen zu Wurzelbrand, Keimlingstod und Blatttrockenheit. Dies kann passieren, wenn der Chloridgehalt des Bodens falsch eingeschätzt wird. 3. Chlordünger ist für Ingwer geeignetFür Ingwer können chlorhaltige Düngemittel verwendet werden. Eine Ansammlung von Chloridionen ist nicht zu befürchten, da Ingwer das Gemüse mit dem höchsten Wasserbedarf aller Nutzpflanzen ist. Es sollte alle 3 bis 5 Tage gegossen werden, und die Chloridionen sind mit dem Wasser in die tiefe Erde gesunken. Kurz gesagt: Zu viel ist genauso schädlich wie zu wenig, deshalb sollten Sie beim Düngen auf die Dosierung achten . Am besten testen Sie vor dem Düngen den pH-Wert des Bodens, um festzustellen, ob er zum Bepflanzen geeignet ist . |
Jeder weiß, dass Kakis eine köstliche Frucht sind...
Wir alle wissen, dass das Frittieren von Zuckerfa...
Im Herbst ist der Körper am anfälligsten für Troc...
Das Frühlingsfest steht vor der Tür und viele Men...
Der Ursprung des Barbecues liegt in Xuzhou. Der w...
Was ist die Philadelphia University? Die Philadelp...
Warum riecht das Gesichtshandtuch, nachdem es in ...
Wie man Dieffenbachia kultiviert Dieffenbachia is...
Zeit zum Umtopfen von Daphne odora Daphne osmanth...
Die Parkinson-Krankheit ist eine häufige neurodeg...
Aus dem Alltag wissen wir alle, dass Nüsse einen ...
Die Donnerfrucht ist eine besondere Nuss, die auf...
Haselnuss ist der „König der Nüsse“. Ihr Nährwert...
Weiß jeder, wie man getrocknete Shiitake-Pilze ko...
Ende letzten Jahres sorgte eine Nachricht über de...