Aus der Ferne sehen die Sträucher wie Büschel aus, ohne erkennbare Stämme oder Äste. Es gibt viele Arten von Sträuchern, darunter auch solche, die blühen und Früchte tragen. Im Allgemeinen sind niedrige Sträucher häufiger. Sträucher stellen heutzutage die häufigste Form grüner Vegetation dar und sind oft an Straßenrändern oder in Wohngebieten zu sehen. Allerdings ist es möglich, dass man diese Sträucher nicht eindeutig erkennt. Als nächstes stellen wir nacheinander die häufigeren Sträucher vor und sehen uns an, was immergrüne Sträucher sind. Immergrüne Strauchart1. Gardenie: Rubiaceae, heimisch im Süden des Jangtsekiang in meinem Land, mit büscheligen Zweigen und Blättern. Die Blätter sind oval und blühen von Mai bis Juli. Hauptsorten: ① Gardenie mit großen Blättern; ② Gardenie mit schmalen Blättern; ③ Gardenie mit ovalen Blättern. 2. Hypericum: Hypericaceae, heimisch in meinem Land, lange ovale Blätter, hellgrün, im Herbst rot, blühend im Sommer, goldene Blüten. 3. Michelia: auch als Michelia-Pflaume und Bananenblüte bekannt. Magnoliengewächse. Im alten Blumenbuch „Qunfangpu“ steht folgender Eintrag: „Michelia wird in Guangdong angebaut. Die Blüten sind wie Orchideen. Wenn sie blühen, sind sie oft nicht voll, wie ein Lächeln, und dann verwelken sie, daher der Name …“ Die Michelia-Blüte ist weiß mit purpurroten Rändern und duftet nach Banane, weshalb sie auch „Bananenblüte“ genannt wird. Hauptsorten: ① Großblättrige Michelia; ② Kleinblättrige Michelia; ③ Goldblättrige Michelia. 4. Juni-Schnee: allgemein als Schleierkraut bekannt. Rubiaceae, hauptsächlich in Jiangsu, Nanjing, Yixing und anderen Orten verbreitet. Die Blätter sind eiförmig und leicht ledrig. Im Juni blühen kleine weiße Blüten, die meist dicht beieinander stehen und aus der Ferne wie Schnee aussehen. Hauptsorten: ① Dickblättrige Schneeflocken; ② Goldrandige Schneeflocken. 5. Nandina domestica: auch als Roter Bambus bekannt, gehört zur Gattung Nandina der Familie der Berberidaceae. Die Blätter sind dreifach gefiedert und haben schmale, eiförmige Blättchen. Die Blätter sind im Sommer und Frühling grün und im Winter und Herbst rot. In einem alten Gedicht wird es so beschrieben: „Die Blumen sind im Frühling weiß und im Herbst rot, und an den Blättern hängen Schnüre roter Früchte. Das Rot wirkt unter dem Grün noch lebendiger, und im strengen Winter erfüllt sich der Raum mit einem Gefühl des Frühlings.“ Hauptsorten: ① Jadefarbene Nandina domestica; ② Mehrfarbige Nandina domestica. 6. Großblättriger Buchsbaum: Celastraceae, Celastraceae, heimisch in Mittel- und Norddeutschland. Sie blüht im April und Mai und die Blätter sind dunkelgrün und glänzend. Hua Youwu, ein Dichter aus der Yuan-Dynastie, schrieb in seinem Gedicht: „Der Buchsbaum steht gleich um die Ecke, mit Tausenden schwankender Zweige …“ Hauptsorten: ①Buchsbaum mit goldenem Herzen; ②Buchsbaum mit goldenem Rand. 7. Kleinblättriger Buchsbaum: Buxaceae, Gattung Buxus. Hauptsorten: ① Buchsbaum; ② bohnenförmiger Buchsbaum; ③ Melonenkern-Buchsbaum. 8. Pittosporum: auch bekannt als Pittosporum tobira. Pittosporaceae. Ein großer immergrüner Strauch mit verkehrt eiförmigen Blättern. Die Ränder sind leicht nach hinten gebogen. Sie blüht im Sommer weiß und hat einen Duft. Diese Baumart kann schädlichen Gasen widerstehen und die ökologische Umwelt schützen. 9. Zehn große Errungenschaften: Auch bekannt als Maoertou. Berberidaceae, heimisch in Südostasien. Die Blätter sind wechselständig und gefiedert. Die Blüten sind gelb, klein und wachsen meist zusammen. Sie blühen im Frühsommer. 10. Französische Stechpalme: auch als Korallenbaum bekannt. Caprifoliaceae, Gattung Viburnum. Sie ist in subtropischen Ländern heimisch, wächst mittlerweile auch bei uns gut und bleibt das ganze Jahr über grün. 11. Goldblatt-Liguster: Oleaceae, Gattung Ligustrum, stammt aus Japan, wurde in den letzten Jahren in unsere Gegend eingeführt, hat gelbe Blätter und ist eine farbenfrohe Gartenpflanze. 12. Rotblättriger Prunus: Rosaceae, Gattung Prunus. Sie ist im Südwesten meines Landes heimisch. Sie blüht im Frühling mit roten Blüten und ihre Blätter sind das ganze Jahr über rot, was sie zu einer äußerst dekorativen Pflanze macht. Hauptvarianten: ① einseitig rot; ② doppelseitig rot. 13. Japanische Berberitze: Berberidaceae, Gattung Berberis. Die aus Japan stammenden Blätter sind schuppig-eiförmig oder verkehrt eiförmig und haben Blattdornen. Geöffnet von April bis Mai. Die wichtigsten sind ① die Rotblatt-Berberitze; ② die Grünblatt-Berberitze. 14. Pyracantha: auch als Feuerdorn und Fackelfrucht bekannt. Rosengewächse. Heimisch im Nordwesten meines Landes. Die jungen Zweige sind dicht mit gelbbraunen, weichen Haaren bedeckt und tragen spitze Dornen. Wenn die Frucht reif ist, ist sie kugelförmig, leuchtend orangerot und sieht aus wie Feuer, sehr schön. 15. Photinia: auch als Steinaugenbaum bekannt. Rosengewächse, Gattung Photinia. Es ist in den Qinling-Bergen in meinem Land heimisch. Die Blätter sind ledrig, länglich und das ganze Jahr über grün. In einem alten Gedicht hieß es einst: „Die roten Blätter der Photinia serrulata schimmern durch die Frühlingsvorhänge, und ich erinnere mich, wie du zu einem Brokatteppich herangewachsen bist. Ich versuche, einen Zweig auszuwählen, der meinen tiefsten Hass enthält, und sage es der Person in meinem Traum deutlich.“ ① Glanzmispel mit glatten Kanten; ② Glanzmispel mit rauhen Kanten. 16. Palme: auch als Palmengewächs bekannt, gehört zur Familie der Arecaceae, Gattung Arecaceae, heimisch in meinem Land. Es ist das ganze Jahr über immergrün und seine Blätter breiten sich aus und spenden Schatten, was sehr erfrischend ist. Mei Yaochen, ein Dichter aus der Song-Dynastie, schrieb in einem Gedicht: „Die grünen Palmen, mit ihren wie Räder ausgebreiteten Blättern ...“ Die Palme ist von Kopf bis Fuß ein Schatz und hat einen hohen wirtschaftlichen Wert. Sie hat den Ruf eines „tausend Jahre alten Tungbaums, einer zehntausend Jahre alten Palme, eines Nahrungsmittels, an dem Generationen von Nachkommen niemals Mangel leiden werden.“ 17. Linnaeus: Das kleinste Mitglied des „Strauchreichs“, auch Linnaeus-Gras und Linnaeus-Blume genannt, auch als Arktische Blume bekannt, gehört zur Familie der Caprifoliaceae, ist ein immergrüner kriechender Strauch, die holzigen Stämme und Zweige sind nur etwa 5 cm bis 10 cm hoch, so dünn wie Draht, und der gesamte Linnaeus-Baum ist kurz wie Moos. Die Blätter sind vierzählig und die Blüten wachsen paarweise an der Spitze der Zweige. Sie sind weiß oder rosa und duften. Die Frucht ist fast kugelförmig, sehr klein und etwa 3 mm lang. 18. Mangrove: Rhizophoraceae, Baum oder Strauch, 2–4 m hoch. Hat Stützwurzeln. Trugdolden, 2 Blüten, wachsen in den Achseln abgefallener Blätter an Zweigen, Blütenstiel kürzer als Blattstiel, Blütenstiele fehlen, Deckblätter zu einer becherförmigen Form verwachsen. Die Frucht ist verkehrt eiförmig. Die Samen keimen im Mutterkörper, das Hypokotyl ist zylindrisch, leicht gebogen, grün-violett und 20–40 cm lang. Sie ist in Hainan verbreitet und wächst auf salzigen Wattflächen am Meer. Es ist auch in Südostasien und an den tropischen Küsten Australiens verbreitet. 19. Silberrose: Ein Kletterstrauch mit zylindrischen, purpurbraunen Zweigen; die Zweige sind dünn und kahl; mit vereinzelten Hakenstacheln und spärlichen Drüsenhaaren. Es gibt 3, selten 5, 4-11 cm lang einschließlich Blattstiel; die Blättchen sind eiförmig-lanzettlich oder länglich-lanzettlich, 2-6 cm lang, 0,8-2 cm breit, an der Spitze zugespitzt, an der Basis gerundet oder breit keilförmig, mit eng anliegenden, feinen und scharfen Zacken am Rand, Mittelrippe oben eingefallen, unten blass, Mittelrippe erhaben, auf beiden Seiten kahl; Blattstiel ist kahl, mit vereinzelten Stacheln und spärlichen Drüsenhaaren; Nebenblätter sind schmal, die meisten von ihnen sind mit dem Blattstiel verbunden, nur an der Spitze getrennt, der freie Teil ist lanzettlich, mit Drüsenzacken am Rand. Blüten einzeln oder in Doldentrauben, selten in Doldentraubenrispen; Blütendurchmesser 2–2,5 cm, Blütenstiel 1–3,5 cm lang, kahl, mit spärlichen Drüsenhaaren; Kelchblätter lanzettlich, an der Spitze zugespitzt, ganzrandig, außen kahl, innen kurz weich behaart, an den Rändern spärlich Drüsenhaare, nach der Blüte zurückgebogen; Blütenblätter rosa, verkehrt eiförmig, an der Spitze leicht konkav, an der Basis keilförmig; Griffel zu Bündeln verwachsen, abstehend, weich behaart, etwas länger als die Staubblätter. Die Frucht ist eiförmig, etwa 7 mm im Durchmesser, purpurbraun und kahl. Die Blütezeit ist von März bis Mai und die Fruchtzeit von Juni bis August. Hergestellt in Fujian. Es wächst hauptsächlich an Berghängen, auf Brachland, an Straßenrändern, Flussufern usw. Höhe 400–1000 Meter. 20. Begonia rubra: auch bekannt als Tigerbegonie, Löwenbegonie, Kylin-Blume, Euphorbiaceae. Allgemeine Merkmale: aufrechte oder leicht kletternde Sträucher. Stiel: Dick, bis 1 Meter lang, mit harten und spitz zulaufenden Dornen, 1–2,5 cm lang, in 5 Reihen auf den Längsrippen des Stiels angeordnet. Blätter: Wachsen normalerweise an jungen Zweigen, sind verkehrt eiförmig oder länglich-spatelförmig, 2,5–5 cm lang, an der Spitze abgerundet mit einer kleinen konvexen Spitze und an der Basis schmal keilförmig. Blüten: Euphorbia hat 2-4 Blütenstände, die in langgestielten, dichotomen Doldenblättern angeordnet sind; die Tragblätter sind leuchtend rot, breit eiförmig oder nierenförmig, etwa 8 mm lang und 10-12 mm im Durchmesser. Blütezeit: Herbst und Winter. Ökologische Verbreitung: Heimisch in Madagaskar. 21. http://www.1nongjing.com/zt/zz/98097.html" target="_blank" style="color: rgb(67, 67, 67); text-decoration: none;"> Ginsengfrucht : Solanaceae, eine Frucht- und Zierpflanze. Es ist ein mehrjähriger Strauch in tropischen und subtropischen Gebieten. In China und Japan wird er einjährig angebaut. Die Frucht ist eine saftige Beere mit hellgelbem Fruchtfleisch. Sie ist oval, eiförmig, herzförmig oder kreiselförmig. Die reife Frucht ist cremefarben oder beige. Es erscheinen purpurrote Streifen. |
>>: So züchten Sie Weihnachtskakteen im Sommer
Frau Huang, 60, ging am 14. September wegen versc...
Metformin ist ein Medikament zur Behandlung von T...
Überwässerung des Jahrtausendbaums Generell gilt:...
Was ist HBO TV Network (Home Box Office)? HBO (Hom...
Kann Yacon im Süden angebaut werden? Yacon kann i...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: F...
Mit der zunehmenden Alterung der Weltbevölkerung ...
Wie oft sollten Trauben gegossen werden? Mit Trau...
Wie das Sprichwort sagt: Die Tagesplanung beginnt...
Heute empfehle ich jedem eine Köstlichkeit, nämli...
Granatapfel ist eine Frucht, die auf Bäumen wächs...
Aufgrund des zunehmenden Drucks auf der Arbeit, d...
Im täglichen Leben enthalten Nudeln verschiedene ...
Haben Sie schon einmal den weichen und verführeri...