Drei Generationen einer Familie aus Huangshi leiden an Katarakten. Experten: Ein Drittel der angeborenen Katarakte sind erblich bedingt

Drei Generationen einer Familie aus Huangshi leiden an Katarakten. Experten: Ein Drittel der angeborenen Katarakte sind erblich bedingt

Als Frau Wei aus Huangshi in der Provinz Hubei ihre Enkelin zu einem Augenarzt begleitete, wurde bei beiden ein angeborener grauer Star diagnostiziert, der eine chirurgische Behandlung erforderte. Später wurde bei seinem Sohn auch ein angeborener Grauer Star diagnostiziert, allerdings war die Erkrankung mild und erforderte vorerst keine Operation. Am 8. Februar rief Frau Wei, deren Sehvermögen am ersten Tag nach der Operation 0,8 erreichte, aus: „Ich konnte in meinem ganzen Leben noch nie Menschen klar sehen, die weiter als zwei Meter entfernt waren, aber jetzt, da ich alt bin, kann ich sie endlich klar sehen.“ Auch ihre Enkelin Hanhan, die sich einer Kataraktoperation am linken Auge unterzogen hatte, konnte nach der Operation ihre Sehkraft auf 0,8 zurückerlangen.

Frau Wei, die dieses Jahr 66 Jahre alt wurde, leidet seit ihrer Geburt unter einer Sehschwäche. Sie dachte immer, sie sei kurzsichtig und hatte sich nie einer systematischen Untersuchung unterzogen. Bei seiner Enkelin Hanhan (Pseudonym) wurden bei einer körperlichen Untersuchung in der Schule Sehprobleme festgestellt. Während der Winterferien brachte die Familie Hanhan zur Untersuchung ins Krankenhaus, und auch Frau Wei ließ sich untersuchen. Die Ergebnisse zeigten, dass Hanhan an angeborenem Grauen Star litt, während Frau Wei an angeborenem Grauen Star und Altersgrauem Star litt. Beide mussten operiert werden.

Nach der Aufnahme des Patienten sagte Dr. Wang Yong, stellvertretender Direktor des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan und Leiter der Abteilung für Katarakt und Presbyopie, dass etwa ein Drittel der angeborenen Katarakte genetische Faktoren hätten. Tatsächlich wurde auch bei Hanhans Vater, Herrn Xu, ein angeborener grauer Star diagnostiziert, allerdings war die Erkrankung mild und eine Operation war vorerst nicht erforderlich.

Am 7. Februar wurden die Großeltern und Enkelkinder einer Kataraktoperation unterzogen.

Angeborener Katarakt ist eine der Hauptursachen für Blindheit und Sehbehinderungen bei Kindern. Bei Säuglingen und Kleinkindern tritt er mit einer Häufigkeit von etwa 0,5‰ auf und beeinträchtigt das Wachstum und Lernen der Kinder erheblich. Wird er nicht rechtzeitig behandelt, wirkt er sich auch negativ auf ihre zukünftige Berufslaufbahn aus. Bei den meisten Patienten mit angeborenem Katarakt entwickelt sich die Krankheit jedoch langsam, und sie verspüren in der Regel keine Beschwerden. Dies gilt insbesondere für Kinder, die nichts von ihrer Erkrankung erzählen. Daher werden die Augenprobleme ihrer Kinder leicht ignoriert. Dr. Wang Yong wies darauf hin, dass Eltern jede Bewegung ihrer Kinder im täglichen Leben sorgfältig beobachten sollten.

<<:  Warum wird man umso durstiger, je mehr Eistee man trinkt? Kann ich noch über Nacht Eistee trinken?

>>:  Sehen Sie sich die Olympischen Winterspiele an und sprechen Sie über Gesundheit | Yuzuru Hanyu, der 4A herausfordert, kämpft mit Asthma

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat Elaeagnus angustifolia

Ich weiß nicht, wie gut Sie über die Wirkung und ...

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Kartoffeln?

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Kartoffeln...

Pflanztechnik und Management von Sunshine-Rosen

Die Sunshine Rose wurde ursprünglich von einem ja...

So essen Sie Wasserkastanien gesund So essen Sie Wasserkastanien nahrhaft

Die Wasserkastanie ist ein Wurzelgemüse und wird ...

Wie man köstliche Taro macht

Jeder kennt Taro, da einige Desserts oft nach Tar...

Symptome und Präventionsmethoden der Traubenanthracnose

Trauben-Anthraknose ist eine häufige Krankheit be...