Wie man Gurkenkuchen macht

Wie man Gurkenkuchen macht

Gurkenkuchen ist sehr lecker. Ich mache ihn jedes Wochenende zu Hause. Mein Sohn und mein Mann mögen ihn auch sehr. Hier erkläre ich Ihnen die genaue Zubereitung:

Zutaten für Gurkenkuchen:

Mehl, Karotten, Pilze, grünes Gemüse, Fadennudeln, Eier, abgekochtes Wasser

Gurkenkuchengewürz:

Salz, Pilzessenz, Fünf-Gewürze-Pulver, Öl

1. Den Teig kneten

Entscheiden Sie sich für die Mehlmenge entsprechend der Anzahl der Kuchen, die Sie backen möchten. Wenn Sie mich nach der genauen Menge fragen, kann ich Ihnen das eigentlich gar nicht sagen, denn ich bin Chinese und koche nach meinem Gefühl für die Menge. Das ist auch einer der Gründe, warum ich mich nicht dazu entschließen kann, westliches Gebäck zu backen. Ich wiege und messe immer. Da es sich um einen heißen Teigkuchen handelt, müssen Sie kochendes Wasser verwenden, um den Teig zu kneten. Natürlich können Sie den Teig nicht wie zuvor direkt mit den Händen kneten, er ist sehr heiß, also verwenden Sie Werkzeuge, nehmen Sie die Stäbchen und kneten Sie den Teig mit mir.

1. Bereiten Sie das Mehl vor, machen Sie in der Mitte eine kleine Mulde und gießen Sie dann unter ständigem Rühren mit Stäbchen kochendes Wasser hinein. Geben Sie nicht das gesamte Wasser auf einmal hinzu. Warten Sie, bis das Wasser vollständig absorbiert ist, und geben Sie dann mehr Wasser hinzu. Wenn dann das gesamte Mehl und das Wasser vermischt sind, bildet sich ein Klumpen in der Mulde. Wenn Sie gut darin sind, kann er die Form von Schneeflocken haben, und das war’s. Anschließend können diese Klumpen mit den Händen gut miteinander verknetet werden. Zu diesem Zeitpunkt ist es noch etwas heiß, seien Sie also vorsichtig, dass Sie sich nicht die Hände verbrennen. Alles einfach zu einem relativ geschmeidigen Teig verkneten. Anschließend mit Plastikfolie abdecken und eine halbe Stunde ruhen lassen.

2. Füllung vorbereiten

Während der Teig ruht, bereiten wir die Füllung vor. Natürlich richtet sich die Füllung nach persönlichen Vorlieben. Wer Fleisch mag, bereitet Fleisch zu, wer vegetarisch isst, bereitet Gemüse zu. Wenn wir nun eine Gurke zubereiten möchten, müssen wir die Gurke vorbereiten.

Zutaten: Gurke, Pilz, grünes Gemüse, Fadennudeln, Eier Gewürze: Salz, Pilzessenz, Fünf-Gewürze-Pulver, Öl

1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor: Gurke, Pilz, grünes Gemüse, Fadennudeln und Eier. Weichen Sie Pilz und Fadennudeln getrennt in Wasser ein.

2. Gurke, Pilze, grünes Gemüse und Fadennudeln in kleine Stücke schneiden;

3. Eiweiß und Eigelb eines Eies trennen, dann Eigelb und ein weiteres ganzes Ei in die Pfanne geben und gemeinsam anbraten, anschließend kleinhacken;

4. Alle Zutaten vermischen, Salz, Pilzessenz, Fünf-Gewürze-Pulver, etwas Öl und ein Eiweiß hinzufügen und gut verrühren. (Das Eiweiß wird hinzugefügt, um die vegetarische Füllung zu vereinen)

3. Den Kuchen backen

1. Den aufgegangenen Teig herausnehmen und glatt kneten. Anschließend in kleine Stücke teilen, runde Formen daraus kneten, flach drücken und wie Dampfbrötchen zu Teigrollen formen.

2. Die Füllungen hineingeben und wie Knödel einwickeln, anschließend flach drücken und in den Topf geben.

3. Etwas Öl in die Pfanne geben, die vorbereiteten Pfannkuchen hineinlegen und braten.

4. Bei mittlerer Hitze beide Seiten des Pfannkuchens bräunen, dann die Hitze reduzieren und braten, bis der Pfannkuchen gar ist.

Wenn Sie keine weiteren Zutaten hinzufügen möchten, reiben Sie einfach die alte Gurke in dünne Streifen, vermischen Sie sie mit Speiseöl und machen Sie daraus eine Füllung. Der gebackene Kuchen wird einen einzigartigen Duft haben.

Hoffe das hilft

<<:  Nährwert und medizinischer Wert von Melonenkernen

>>:  Auflauf mit Kürbis und getrockneten Austern

Artikel empfehlen

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Rieger Begonia

Die Rieger-Begonie ist eine wichtige Sorte in der...

Was ist mit Geländefahrzeugen? ATV-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist ATV? ATV ist ein sehr einflussreicher Fern...

Können Pflaumenkerne gepflanzt werden? Wie pflanzt man Pflaumenkerne in Töpfe?

Nach dem Einpflanzen der Pflaumenkerne ist für au...

Tabus und Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Raps

Raps, auch als Chinakohl bekannt, ist das am weit...

Wo wachsen Aprikosenbäume am besten? Pflanzbedingungen und Klima

Wo wachsen Aprikosenbäume? Aprikosenbäume eignen ...

Vor- und Nachteile der Blitzrose

Die Blitzrose kann auch Eclair genannt werden. Es...

Congee mit Muscheln und Schweinerippchen

Ich frage mich, ob Sie schon einmal das Rezept fü...

Ist Kürbis ein Obst oder ein Gemüse?

Ist Kürbis ein Obst oder ein Gemüse? Kürbis ist e...