Immer mehr Menschen achten auf ihre Gesundheit und lassen sich regelmäßig untersuchen. Huazi stellte jedoch fest, dass viele Freunde die „Routine“ der körperlichen Untersuchungen nicht verstanden. Bei der Auswahl eines „Pakets“ für die körperliche Untersuchung könnten wichtige Punkte übersehen werden. Infolgedessen gaben sie zwar viel Geld aus, erreichten jedoch nicht den Zweck des Gesundheitschecks. 1. Es wird empfohlen, für die körperliche Untersuchung ein großes öffentliches Krankenhaus auszuwählen. Wenn Freunde sich einer körperlichen Untersuchung unterziehen, empfiehlt es sich, das Untersuchungszentrum eines großen öffentlichen Krankenhauses auszuwählen. Da öffentliche Krankenhäuser vom Preisbüro beaufsichtigt werden, entsprechen die Gebühren den nationalen Vorschriften und die Preisgestaltung ist transparent. Es werde keine Praxis geben, „Kunden mit niedrigen Preisen anzulocken und diese dann willkürlich zu erhöhen“. Darüber hinaus sind große öffentliche Krankenhäuser sehr leistungsstark. Um ihren technologischen Vorsprung vor Ort zu wahren, werden sie verschiedene medizinische Geräte und Prüfreagenzien zeitnah modernisieren und auf den neuesten Stand bringen. Wenn Sie sich also für eine körperliche Untersuchung in ein großes öffentliches Krankenhaus begeben, können Sie dort zu einem angemessenen Preis hochentwickelte medizinische Leistungen erhalten. Es gibt noch einen weiteren Vorteil. Die Untersuchungszentren in öffentlichen Krankenhäusern werden normalerweise im Rotationsverfahren mit klinischen Ärzten des Krankenhauses besetzt. Ihre fachlichen Fähigkeiten sind relativ hoch und es ist praktisch, einen Arzt aufzusuchen, sobald Probleme erkannt werden. 2. Wichtige Untersuchungsgegenstände für Menschen in ihren 50ern und 60ern Menschen in ihren 50ern und 60ern befinden sich in der Übergangsphase vom mittleren zum hohen Alter und sollten sich auf die Untersuchung auf häufige chronische Krankheiten konzentrieren. Vermeiden Sie Komplikationen durch chronische Erkrankungen, die die Lebensqualität beeinträchtigen oder die Lebenserwartung im Alter verkürzen. 1. Blutdruck messen: Wählen Sie unterschiedliche Termine und messen Sie Ihren Blutdruck dreimal im Krankenhaus. Wenn alle Messwerte 140/90 mmHg überschreiten, wird bei Ihnen Bluthochdruck diagnostiziert. Bluthochdruck ist die Hauptursache für Schäden an Herz, Gehirn, Nieren, Augen und anderen Organen. Sobald es entdeckt wird, muss es so früh wie möglich aktiv bekämpft werden. 2. Bluttest: Der Nüchternblutzucker sollte unter 6,1 mmol/l liegen, der Blutzucker 2 Stunden nach dem Essen unter 7,8 mmol/l und ein zufälliger Blutzuckerspitzenwert sollte 11,1 mmol/l nicht überschreiten. Überprüfen Sie den Glykohämoglobinspiegel (HbA1c). Dieser sollte zwischen 4 % und 6 % liegen und dem durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 2 bis 3 Monate entsprechen. Bei der Kontrolle der Blutfette steht vor allem der Wert des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins (LDL-C) im Vordergrund. Der LDL-C-Wert eines gesunden Menschen sollte unter 3,37 mmol/l liegen, und bei Personen mit einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollte er unter 2,6 mmol/l liegen. Überprüfen Sie auch den Triglyceridspiegel (TG), der unter 1,7 mmol/l liegen sollte. Überprüfen Sie den Kreatininwert im Blut. Der Kreatininspiegel im Blut spiegelt die Qualität der Nierenfunktion wider. Der normale Serumkreatininspiegel sollte bei Männern unter 133 µmol/l und bei Frauen unter 108 µmol/l liegen. Allerdings haben einige Krankenhäuser andere Referenzstandards und die Daten können leicht abweichen. Für die konkreten Bezugsdaten gelten die Bezugsdaten im Prüfbericht. Überprüfen Sie die Transaminasen, einschließlich ALT und AST. Ein erhöhter Wert weist auf ein Problem mit der Leberfunktion hin. Überprüfen Sie den Bilirubinspiegel (direktes und indirektes Bilirubin), um festzustellen, ob eine Hämolyse oder eine abnormale Leber- und Gallenblasenfunktion vorliegt. Überprüfen Sie den Harnsäurespiegel im Blut. Erhöhte Harnsäurewerte können zu Gicht führen und sind zudem schädlich für das Herz-Kreislauf-System. Der normale Harnsäurespiegel im Blut von Männern sollte unter 420 mmol/l liegen, und der normale Harnsäurespiegel im Blut von Frauen sollte unter 360 mmol/l liegen. Führen Sie eine Routine-Blutuntersuchung durch, um die weißen Blutkörperchen (WBC) zu überprüfen. Ein Anstieg der weißen Blutkörperchen weist auf eine bakterielle Infektion im Körper hin, während ein Rückgang auf eine schwache Immunfunktion hinweist. Schauen Sie sich die roten Blutkörperchen (RBC) an. Ein Anstieg der RBC weist auf eine Blutkonzentration und eine mögliche Dehydration hin. Ein Rückgang der roten Blutkörperchen kann auf eine Anämie hinweisen. Schauen Sie sich die Blutplättchen (PLT) an. Eine Abnahme weist auf eine unzureichende Gerinnungsfunktion hin; ein Anstieg weist auf ein mögliches Trauma, eine Infektion oder einen Tumor hin. 3. Urintest: Ein routinemäßiger Urintest kann feststellen, ob sich im Urin Eiweiß befindet, das auf eine gute oder schlechte Nierenfunktion hinweist. Für Personen, die bereits an Bluthochdruck und Diabetes leiden, empfiehlt sich jedoch zusätzlich ein Mikroproteintest im Urin, der sensitiver ist als routinemäßige Urintests und Nierenerkrankungen frühzeitig erkennen kann. Untersuchen Sie den Urin auf verstecktes Blut und schließen Sie anhand der Anzahl und Morphologie der Blutzellen, ob eine Nierenerkrankung vorliegt. Auf Abdrücke prüfen. Das Vorhandensein von Zylindern im Urin ist ein Hinweis auf Nierenparenchymschäden. Überprüfen Sie den Urin auf Zucker. Der Urin normaler Menschen enthält keinen Zucker. Wenn Zucker im Urin vorhanden ist, leiden Sie möglicherweise an Diabetes. 4. Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung: Überprüfen Sie die Halsschlagader mit Farbdoppler-Ultraschall. Werden Plaques gefunden, kann anhand der Größe und Beschaffenheit der Plaques auf den Zustand des gesamten Arteriensystems des Körpers geschlossen werden. Durch die Überprüfung des Herzfarbultraschalls können wir feststellen, ob es Läsionen in der Herzstruktur, der Morphologie, den Herzklappen usw. gibt. Mithilfe der Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung von Leber, Gallenblase, Milz, Magen-Darm-Trakt und Bauchspeicheldrüse kann die Morphologie der entsprechenden Organe untersucht und eine vorläufige Krebsvorsorge durchgeführt werden. Überprüfen Sie die Harnwege mit Farbdoppler-Ultraschall, um festzustellen, ob Steine vorhanden sind. Wenn es sich bei der Frau um eine Frau handelt, muss ein Farbultraschall der Brust, der Gebärmutter, der Eierstöcke usw. durchgeführt werden. Wenn es sich bei dem Mann um einen Mann handelt, muss ein Farbultraschall der Prostata durchgeführt werden. 5. Bildgebende Untersuchung: Für Raucher, Personen, die Passivrauch ausgesetzt sind oder lange in der Küche arbeiten, wird eine Niedrigdosis-Spiral-CT zur Früherkennung von Lungenkrebs empfohlen. Personen, die an Hepatitis B leiden oder Alkoholiker sind, wird empfohlen, sich einer CT-Untersuchung der Bauchleber zu unterziehen, um Leberkrebs festzustellen. 6. Magen- und Darmspiegelung: Bei Bauchbeschwerden empfiehlt sich eine Magenspiegelung; Wenn Sie häufig unter Verstopfung, Durchfall, Blut im Stuhl, Tenesmen beim Stuhlgang oder einem Fremdkörpergefühl leiden, empfiehlt sich eine Darmspiegelung. 7. Ophthalmologische Untersuchung: Sie kann nicht nur Sehprobleme überprüfen, sondern durch Beobachtung des Ausmaßes der Netzhautarteriosklerose im Augenhintergrund auch auf das Fortschreiten der systemischen Arteriosklerose schließen lassen. 8. Munduntersuchung: Überprüfen Sie Zähne und Zahnfleisch, um die Mundgesundheit zu erhalten. 9. Gynäkologische Untersuchung: Frauen müssen sich einer gynäkologischen Untersuchung und einem Gebärmutterhalsabstrich unterziehen, um auf Gebärmutterhalskrebs aufmerksam zu werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Menschen in ihren Fünfzigern und Sechzigern auf ihre Gesundheit achten sollten. Lassen Sie jedes Jahr einen Gesundheitscheck durchführen, um Ihre Gesundheit zu schützen. Bei der obigen Liste handelt es sich um eine Auflistung allgemein wichtiger Punkte einer körperlichen Untersuchung. Vielmehr nehmen die Ärzte gezielte Anpassungen vor, die auf die individuelle Situation jedes Einzelnen abgestimmt sind. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
<<: Was isst man zu Garnelen? Wie man köstliche Garnelen macht
>>: Was sind künstliche Garnelen? So erkennen Sie künstliche Garnelen
Aufgrund der physiologischen Eigenschaften von Fr...
Weißer Kürbissamen ist der Samen der Kürbispflanz...
Viele Menschen stellen gerne Myrtewein her und be...
Was für eine Website ist Lulu Gaming Network? I Gi...
Benzopyren, auch bekannt als Benzo(a)pyren, abgek...
Was ist die Website der GKN Group? Die GKN Group i...
Hafer ist ein Vollkorn, das sehr gut für die Gesu...
Obwohl der Nährwert von Kürbissen im Vergleich zu...
Orange Romance Rose ist eine Schnittrosensorte vo...
Tratsch Viel Bewegung vor dem Schlafengehen kann ...
Beim Umpflanzen von Tuberose verwenden Sie am bes...
Was ist die Website der Rabobank Österreich? Raiff...
Wenn die Leute über Wein sprechen, denken sie imm...