Welche Vorteile hat der Verzehr von Kürbis? Wann kann man Kürbis essen?

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kürbis? Wann kann man Kürbis essen?

Die junge Kürbisfrucht hat einen leichten Geschmack und ist von zarter Qualität, geeignet zum Kochen. In einigen Gegenden um Hebei bezieht sich „hugua“ speziell auf Zucchini und „huzi“ speziell auf Kürbisse. Kürbis ist reich an Vitamin C, das die Synthese von Antikörpern fördern und die antivirale Fähigkeit des Körpers verbessern kann. Außerdem enthält Kürbis mehr Carotin.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Vorteile bietet der Verzehr von Kürbis?

2. Wann kann man Kürbis essen?

3. Wie man köstlichen Kürbis macht

1

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kürbis?

1. Verbessern Sie die Immunfunktion des Körpers. Kürbis enthält Proteine ​​und verschiedene Spurenelemente, die zur Stärkung der körpereigenen Immunfunktion beitragen. Gleichzeitig ist Kürbis reich an Vitamin C, das die Synthese von Antikörpern fördern und die antivirale Fähigkeit des Körpers verbessern kann.

2. Senkung des Blutzuckerspiegels. Aus Kürbisgewächsen wurden zwei Trypsininhibitoren isoliert, die eine hemmende Wirkung auf Trypsin haben und dadurch eine blutzuckersenkende Wirkung erzielen.

3. Krebs vorbeugen und bekämpfen. Kürbis enthält viel Carotin. Nach dem Verzehr kann es die Synthese von Karzinogenen im menschlichen Körper verhindern und dadurch die Bildung von Krebszellen verringern und die Häufigkeit von Krebs im menschlichen Körper verringern.

2

Wann kann man Kürbis essen?

Kürbisse reifen normalerweise im Juli und August und können gegessen werden, wenn sie reif sind. Kürbis ist eine einjährige Kletterpflanze aus der Gattung Cucurbitaceae. Die junge Kürbisfrucht hat einen leichten Geschmack und ist von zarter Qualität, geeignet zum Kochen. In einigen Gegenden um Hebei bezieht sich „hugua“ speziell auf Zucchini und „huzi“ speziell auf Kürbisse.

3

Wie man köstlichen Kürbis macht

Die jungen Kürbisfrüchte haben einen leichten, leicht süßen Geschmack und sind von zarter Qualität, geeignet zum Kochen, Blanchieren und Schmoren. Kürbis ist eine einjährige Kletterpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Die jungen Früchte sind essbar, die alten Früchte jedoch ungenießbar, die Schale kann jedoch getrocknet und als Behälter verwendet werden. Die junge Kürbisfrucht ist zart und weich und kann vor dem Verzehr geschält und gekocht werden. Im Vergleich zu anderen Obst- und Gemüsesorten hat Kürbis einen geringeren Nährwert.

Kürbisse gibt es in den Formen Langstab, Langzylinder, Kurzzylinder, abgeplattet oder tailliert. Die Schale junger Früchte ist hellgrün, das Fruchtfleisch weiß und zart und die Samen oval und flach.

Kürbisse werden in Süßkürbisse und Bitterkürbisse unterteilt. Süßer Kürbis kann gebraten, gedünstet, als Suppe oder als Füllung gegessen werden, beispielsweise als würzig gebratene Kürbisstreifen, Kürbis mit Schweinefleisch und Kürbissuppe.

Bittermelone ähnelt in ihrem Aussehen der süßen Kürbisse, enthält jedoch Glykosidgifte, die durch Erhitzen nicht so leicht zerstört werden und daher im Allgemeinen nicht gegessen werden.

<<:  Dies ist der anfälligste Körperteil der Athleten bei den Olympischen Winterspielen!

>>:  Die Wissenschaft der Neujahrsgeschenke | Beim Silvesteressen kommen „Fertiggerichte“ zum Einsatz. Sind Sicherheit, Geschmack und Nährwert gewährleistet?

Artikel empfehlen

Häufige Komplikationen und Gegenmaßnahmen in der Strahlentherapie

Strahlentherapie ist eine gängige Krebsbehandlung...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Schein-Epiphyllum?

Düngezeit für falsches Epiphyllum Normalerweise b...

Die Wirksamkeit von frischem Schilfwurzelbrei

Die Wirkung von frischem Schilfwurzelbrei ist im ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Ananas im Frühling? Wie man Ananas isst

Der Frühling ist relativ gesehen die beste Jahres...

Pflanz- und Erntezeit für Wassermelonen

Pflanzzeit für Wassermelonen Wassermelonen können...