Günsel ist sehr winterhart und kann am Straßenrand oder an der Wand gepflanzt werden. Die Blütezeit ist lang und dauert von März bis Juli/August. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die in Gebieten südlich von Hebei und Shandong gepflanzt werden kann. Solange die Pflanze in einer Umgebung mit ausreichend Licht steht und rechtzeitig gegossen wird, wächst sie besser. Man kann sagen, dass es sich um eine sehr einfach zu kultivierende Sorte handelt. Wie man Günsel kultiviert1. Sonnenlicht Achten Sie beim Anbau von Günsel auf gute Lichtverhältnisse und darauf, dass es ihm während des Wachstums nicht an Sonnenlicht mangelt. Handelt es sich um eine Phase starken Wachstums, müssen gute Lichtverhältnisse gewährleistet sein. Nur unter Sonneneinstrahlung kann das gesunde Wachstum des Knochengrases gefördert werden. Im Sommer verträgt sie keinen Schatten, daher kann sie im Halbschatten gehalten werden, wobei direktes, starkes Sonnenlicht vermieden werden sollte. 2. Den Boden auflockern Beim Anbau von Günsel muss für einen geeigneten Boden gesorgt werden, um das Wachstum zu fördern. Es kann in gut durchlässigen, atmungsaktiven, wasserspeichernden, düngemittelspeichernden und humusreichen Böden angebaut werden . Bei der Bodenvorbereitung können Sie Torferde, Kokosfasern und Perlite mischen. 3. Richtig gießen Günsel verträgt kein trockenes Klima, daher muss er während der Wachstumsperiode rechtzeitig gegossen werden, um eine feuchte Wachstumsumgebung aufrechtzuerhalten. Wenn die Erde trocken ist, sollte rechtzeitig Wasser hinzugefügt werden, um den normalen Wachstumsbedarf der Pflanze zu decken. Wenn die Temperatur sinkt oder die Umgebung dunkel ist, können Sie die Bewässerung reduzieren und müssen nicht zu häufig gießen. 4. Sinnvolle Düngung Günsel ist relativ resistent gegen Unfruchtbarkeit und hat einen relativ geringen Düngebedarf, sodass er nicht übermäßig gedüngt werden muss . Eine entsprechende Düngung während der Wachstumsphase und die Anwendung von Phosphor- und Kaliumdüngern vor und nach der Blüte können ein kräftiges Wachstum und eine kräftige Blüte fördern. Hinweise zur Pflege von AjugaBei der Pflege von Ajuga müssen Sie auf Belüftung achten und dürfen die Pflanze nicht über längere Zeit in einer stickigen, feuchten und heißen Umgebung wachsen lassen. Der Rückschnitt sollte nach der Blüte erfolgen und die verwelkten Blüten sollten abgeschnitten werden, um das Wachstum anderer Blüten nicht zu beeinträchtigen. Wirkungen und Funktionen von AjugaDie Hauptwirkungen von Atractylodes macrocephala sind die Beseitigung von Hitze und die Reinigung von Feuer, die Verbesserung der Sehkraft, die Auflösung von Knoten und die Verringerung von Schwellungen. Rohrkolben kann außerdem Schwellungen reduzieren und Stauungen auflösen , sodass er in Kombination mit Meeresalgen, Kelp, Scrophularia und anderen schleimlösenden und stauungslösenden Medikamenten zur Behandlung von Kropf, Skrofulose und anderen Erkrankungen eingesetzt werden kann. Darüber hinaus kann Atractylodes macrocephala auch zur Behandlung von Brusterkrankungen wie Mastitis und Knoten in der Brust eingesetzt werden. |
>>: Wie man Spinneneier züchtet und Vorsichtsmaßnahmen Wie man Blattläuse pflegt
Tratsch „Während des Eisprungs kommt es zu vermeh...
Anmerkung des Herausgebers: Mit der Verbesserung ...
Die Wuchsgewohnheiten der Dracaena bestehen darin...
Was ist die Houston Chronicle? Der 1901 gegründete...
Schnittlauchblütensauce ist eine Sauce, die aus S...
Ich glaube, dass Freunde, die Taro- und Schweiner...
Auf dem Markt sind zahlreiche Kosmetikschwämme un...
Dies ist der 4723. Artikel von Da Yi Xiao Hu Es i...
Autor: Chen Mulei, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hos...
Apropos Erkältung: Jeder kennt sie. Aufgrund von ...
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Zubereitung von ...
▲ Langes Sitzen ist schädlicher für die Knie als ...
Wie lautet die Website der Finnischen Akademie der...
Schafhornhonig ist eine Melonenart. Da diese Fruc...