Kann der Verzehr von rotem Fleisch Demenz vorbeugen? Verursacht der Verzehr von Hühnchen Sodbrennen? Wie man gesund Fleisch isst

Kann der Verzehr von rotem Fleisch Demenz vorbeugen? Verursacht der Verzehr von Hühnchen Sodbrennen? Wie man gesund Fleisch isst

In der kalten Jahreszeit neigen die Menschen dazu, mehr Fleisch zu essen, insbesondere Rind- und Hammelfleisch. Dieses Fleisch wird den Menschen ein warmes Gefühl geben.

Dass Fleischessen ein Wärmegefühl hervorruft, liegt zum einen daran, dass das darin enthaltene Eiweiß die Ableitung der Körperwärme fördern kann, und zum anderen daran, dass das darin enthaltene Eisen dazu beiträgt, Anämie vorzubeugen, eine normale biologische Oxidation sicherzustellen und dem Körper eine ausreichende Energieversorgung zu ermöglichen.

Auf lange Sicht sind das Protein, Kreatin, Carnitin und verschiedene Spurenelemente im Fleisch alle vorteilhaft für den Erhalt der Muskelmasse, und Muskeln sind die Grundlage für die Wärmeproduktion beim Training.

Rind- und Hammelfleisch sind beides klassische „rote Fleischsorten“. Sie sind reich an Proteinen und besonders reich an Eisen.

Manche Menschen essen zwar gerne Fleisch, machen sich aber auch Sorgen über:

Hat zu viel Fleischkonsum Auswirkungen auf die Gesundheit?

Ich habe gehört, dass rotes Fleisch krebserregend ist? Ich habe gehört, dass Fleischkonsum Demenz fördern kann? Erhöht Fleischkonsum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Fördert Fleischkonsum Diabetes?

Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. In der Forschung zum Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit sind Eier und Fleisch die inkonsistentesten.

Lassen Sie uns zunächst über den Zusammenhang zwischen Fleisch und Demenz sprechen.

Studien kommen übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass der regelmäßige Verzehr von verarbeitetem Fleisch mit einem erhöhten Demenzrisiko verbunden ist. Zu den sogenannten verarbeiteten Fleischprodukten zählen Wurst, Schinken, Speck, Speck und Pökelfleisch.

Was ist mit frischem Fleisch, das nicht verarbeitet wurde? Die Ergebnisse sind inkonsistent. Einige sagen, dass der Verzehr von mehr frischem rotem Fleisch auch Demenz fördern kann, während andere sagen, dass der Verzehr von rotem Fleisch nichts mit Demenz zu tun hat. Hier sind zwei aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Jahr 2021. Lesern, die die Forschungsbeschreibung nicht lesen möchten, wird empfohlen, für die Zusammenfassung und Vorschläge das Ende des Artikels aufzurufen.

Eine im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Studie ist das Ergebnis einer Analyse von Ernährungsdaten von 490.000 Menschen mittleren und höheren Alters in Großbritannien, die acht Jahre lang beobachtet wurden (Zhang H, AJCN, 2021).

Die Analyse ergab, dass Menschen, die fünfmal pro Woche verarbeitetes Fleisch aßen (durchschnittlich 38 g pro Tag), ein um 88 % erhöhtes Risiko für Demenz hatten, als Menschen, die weniger als einmal pro Woche verarbeitetes Fleisch aßen. Selbst nach Eliminierung aller möglichen Einflussfaktoren (wie körperliche Aktivität, Body-Mass-Index, Rauchverhalten, Schlafverhalten, Familienanamnese, Gesundheitszustand, Gemüse-, Obst- und Fischkonsum, Kaffee- und Teetrinkgewohnheiten, Menge des verzehrten unverarbeiteten Fleisches usw.) stieg der Wert immer noch um 67 %. Im Vergleich zu denen, die es selten aßen, bestand bei denen, die durchschnittlich 25 g pro Tag aßen, ein um 43 % erhöhtes Risiko.

Verglichen mit dem Verzehr von praktisch keinem unverarbeiteten roten Fleisch verringert sich das Alzheimer-Risiko jedoch um 28 %, wenn zwei- bis dreimal pro Woche frisches rotes Fleisch gegessen wird, also durchschnittlich 44 Gramm pro Tag. Die Forscher errechneten, dass 50 Gramm rotes Fleisch pro Tag mit einem um 30 Prozent geringeren Alzheimer-Risiko verbunden sind. Der risikomindernde Effekt von Geflügel war weniger ausgeprägt, es konnte jedoch auch kein erhöhtes Risiko festgestellt werden.

Insgesamt wurde kein erhöhtes Demenzrisiko festgestellt, wenn der Gesamtfleischkonsum (einschließlich rotem Fleisch und Geflügel) bis zu 96 Gramm pro Tag betrug. Allerdings stieg das Risiko leicht an, wenn die Gesamtmenge 113 Gramm erreichte.

Dieses scheinbar verwirrende Forschungsergebnis könnte die umfassende Widerspiegelung mehrerer Faktoren sein.

Zunächst einmal ist es nicht abwegig, dass eine unangemessene vegetarische Ernährung das Demenzrisiko erhöhen kann. Denn Vegetariern, die nicht auf Nahrungsergänzungsmittel achten, fehlt es häufig an Vitamin B12, das für die Gesundheit des Nervensystems sehr wichtig ist. Die Fähigkeit des Körpers, Vitamin B12 zu speichern, ist sehr stark. Nach der Umstellung von einer fleischbasierten auf eine vegetarische Ernährung tritt ein Vitamin-B12-Mangel oft erst nach mehreren Jahren auf.

Gleichzeitig ist Fleisch eine wichtige Quelle für hochwertiges Eiweiß. Die für die Gehirnaktivität erforderlichen Neurotransmitter bestehen aus Proteinaminosäuren. Frühere Studien haben bestätigt, dass eine unzureichende Proteinzufuhr das Demenzrisiko bei älteren Menschen erhöht.

Rotes Fleisch ist außerdem eine Quelle für B-Vitamine und verschiedene Spurenelemente. Geistige Aktivitäten erfordern viel Sauerstoff und Energie und für einen reibungslosen Ablauf des Energiestoffwechsels ist die Unterstützung verschiedener B-Vitamine und Spurenelemente erforderlich. Frühere Studien haben ergeben, dass Eisenmangelanämie das Risiko eines kognitiven Abbaus erhöht.

Fleisch ist auch eine Cholesterinquelle. Gehirnzellen enthalten sehr viel Cholesterin und mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit der Leber zur Cholesterinsynthese ab. Für ältere Menschen kann eine moderate Aufnahme von proteinhaltigen Lebensmitteln mit Cholesterin von Vorteil sein.

Ich habe schon oft gesagt, dass Vegetarier zu sein ein technischer Beruf ist. Für Menschen, die bisher viel Fleisch gegessen haben, kann eine kurzfristige vegetarische Ernährung gesundheitliche Vorteile haben. Eine jahrelange vegetarische Ernährung kann leicht zu einer Mangelernährung führen und sollte am besten unter Anleitung eines Ernährungsberaters erfolgen.

Der Verzehr großer Mengen roten Fleisches kann jedoch zu einer Eisenüberladung führen. Sobald sich zu viel Eisen im Gehirn ablagert, kann dies die Entstehung von Demenz begünstigen. Zu viel Eisen kann außerdem den oxidativen Stresspegel erhöhen, was der Demenzvorbeugung nicht förderlich ist. Daher ist es weiterhin notwendig, Fleisch in Maßen zu essen.

Beim Verzehr von rotem Fleisch, Hühnchen und anderen Lebensmitteln entstehen bei der Zubereitung durch Braten, Räuchern oder Grillen über offenem Feuer viele entzündungsfördernde Stoffe, die der Demenzvorbeugung nicht förderlich sind.

Daher sind Nutzen und Schaden von Fleisch bei der Vorbeugung von Demenz oft miteinander verknüpft. Bei jedem Menschen und jeder Familie sind die Menge des verzehrten Fleisches und die Art der Zubereitung unterschiedlich. Auch die Kombination mit anderen Nahrungsmitteln, die körperliche Konstitution und die Genetik sind unterschiedlich, sodass auch die endgültigen gesundheitlichen Ergebnisse unterschiedlich ausfallen.

Warum hat verarbeitetes Fleisch einen so starken Einfluss auf das Demenzrisiko?

Einerseits haben verarbeitete Fleischprodukte im Vergleich zu frischem rotem Fleisch (magerem Fleisch) einen höheren Fettgehalt und zu viel gesättigtes Fett. Da verarbeitete Produkte aus zu magerem Fleisch nicht gut schmecken, müssen die Produkte häufig mit fetthaltigen Zutaten zubereitet oder Hackfett hinzugefügt werden.

Andererseits enthalten verarbeitete Fleischprodukte im Allgemeinen viel Natrium. Es enthält eine große Menge Natriumchlorid (Kochsalz), komplexe Phosphat-Wasserrückhaltemittel wie Natriumtripolyphosphat, den Farbstoff Natriumnitrit und Geschmacksverstärker wie Nukleotid-Natriumsalz und Mononatriumglutamat. Tierversuche haben ergeben, dass eine salzreiche Ernährung den Blutdruck erhöhen, die Durchblutung des Gehirns verringern und zu einer Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten führen kann.

Darüber hinaus enthalten verarbeitete Fleischprodukte auch N-Nitrosoverbindungen, die durch die Kombination von Natriumnitrit und Proteinabbauprodukten entstehen, wie beispielsweise die bekannteren Nitrosamine. Diese Substanzen verstärken Entzündungen und erhöhen den oxidativen Stress, Veränderungen, die zur Demenz beitragen.

Die Forscher erklärten nicht, warum rotes Fleisch (in Großbritannien hauptsächlich Rindfleisch) bei der Vorbeugung von Demenz am wirksamsten war, während der Verzehr von Geflügel (in Großbritannien hauptsächlich Hühnchen) nicht mit einem Demenzrisiko verbunden war.

Persönlich halte ich eine durchschnittliche tägliche Aufnahme von 50 g rotem Fleisch für angemessen und halte sie für innerhalb des empfohlenen Bereichs der chinesischen Ernährungsrichtlinien liegenden Wert. Eine kleine Menge rotes Fleisch kann nicht nur den Geschmack der Mahlzeit verbessern, sondern auch dazu beitragen, Blutarmut und Eiweißmangel vorzubeugen und die Versorgung mit Spurenelementen zu verbessern. Nach aktuellen Forschungsergebnissen erhöht diese Menge das Risiko für chronische Erkrankungen nicht.

Anhand derselben Daten aus dieser groß angelegten Umfrage in Großbritannien analysierte eine andere Forschergruppe den Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und dem Risiko für 25 Krankheiten (Papier K, BMC Med, 2021).

Die Forscher stellten fest, dass die Teilnehmer, die mehr Fleisch aßen, häufiger an bestimmten Krankheiten litten:

——Der Verzehr von durchschnittlich 20 Gramm verarbeitetem Fleisch pro Tag kann das Risiko für Diabetes, Divertikelkrankheit und Dickdarmpolypen erhöhen. Dies ist nicht überraschend, da die vorherigen Ergebnisse ähnlich waren.

——Wenn die Gesamtmenge an rotem Fleisch und verarbeitetem Fleisch 70 g übersteigt, kann dies das Risiko von Krankheiten wie ischämischer Herzkrankheit, Diabetes, Divertikelkrankheit und kolorektalen Polypen erhöhen.

- Jede Erhöhung des Geflügelfleischkonsums um 30 Gramm kann mit einem erhöhten Risiko für Erkrankungen wie gastroösophageale Refluxkrankheit, Gastritis, Duodenitis, Divertikulose, Gallenblasenerkrankungen und Diabetes verbunden sein. Die Entdeckung ist relativ neu, da der Verzehr von Geflügel bisher nicht mit Krankheiten in Verbindung gebracht wurde.

Forscher gehen davon aus, dass dies daran liegen könnte, dass Menschen, die mehr Geflügel essen, tendenziell ein höheres Körpergewicht aufweisen und Fettleibigkeit das Risiko für Gallenblasenerkrankungen, Diabetes und einige Magen-Darm-Erkrankungen erhöht.

Interessanterweise ergab diese Studie, dass ein erhöhter Verzehr von rotem Fleisch mit einem verringerten Risiko einer Eisenmangelanämie einherging. Mit anderen Worten: Der Verzehr von Schweine-, Rind- und Hammelfleisch trägt dazu bei, Anämie vorzubeugen. Allerdings ist es nicht in Ordnung, auf Hühnchen umzusteigen, denn Studien haben ergeben, dass Menschen, die mehr Geflügel essen, ihr Anämierisiko nicht nur nicht senken, sondern sogar erhöhen …

Ich verstehe dieses Ergebnis wirklich nicht und die Forscher haben keine Erklärung dafür gegeben. Obwohl der Hämeisengehalt von Hühnerfleisch nicht so hoch ist wie der von magerem Schweine-, Rind- und Hammelfleisch, liegt er dennoch nicht bei Null. Die Bioverfügbarkeit von Hämeisen ist relativ hoch und ein bisschen davon ist besser als nichts!

Nach all diesen Gesprächen war vielen Leuten wahrscheinlich schwindelig. Sollten wir Fleisch essen oder nicht? Sollten wir rotes oder weißes Fleisch essen? Wie viel Fleisch sollten wir essen?

Zum Schluss möchte ich das für Sie klären.

1. Wenn Sie Fleisch essen, achten Sie darauf, dass Sie frischem Fleisch den Vorzug geben und weniger verarbeitetes Fleisch (Wurst, Schinken, Speck, Speck, Aufschnitt usw.) essen. Diese Nahrungsmittel können nur gelegentlich gegessen werden, beispielsweise während des Frühlingsfestes, um den Heißhunger zu stillen. Wenn wir den Durchschnitt auf 365 Tage im Jahr hochrechnen, ist die Zahl sehr gering.

2 Wenn Sie nicht genügend Proteine ​​zu sich nehmen oder Muskeln aufbauen müssen, ist es richtig, jeden Tag Fleisch zu essen. Während der Muskelaufbauphase darf man ruhig etwas mehr essen, aber wenn der Trainings- und Muskelaufbaubedarf nicht so groß ist, muss man auch nicht so viel Fleisch täglich essen.

3 Wer Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Gallenblasenerkrankungen vorbeugen möchte, sollte darauf achten, seinen Frischfleischverzehr auf durchschnittlich 70 Gramm pro Tag zu beschränken, weniger verarbeitete Fleischprodukte zu essen und fettarme Kochmethoden zu wählen, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden.

4 Menschen mit Anämieproblemen sollten rotem Fleisch den Vorzug geben, insbesondere Rind- und Hammelfleisch sowie Innereien mit hohem Hämeisengehalt, da diese eine bessere Eisenergänzungswirkung haben. Bei Hühner- und Entenfleisch ist die Wirkung deutlich schlimmer.

5 Für Menschen mittleren und höheren Alters besteht keine Notwendigkeit, sich für eine vegetarische Ernährung zu entscheiden. Ein moderater Fleischkonsum, beispielsweise 50 Gramm rotes Fleisch pro Tag oder der Verzehr von rotem Fleisch an drei Tagen pro Woche, kann bei der Vorbeugung von Demenz hilfreicher sein. Essen Sie jedoch nicht zu oft verarbeitete Fleischprodukte, da diese Demenz fördern.

6 Menschen mit gastroösophagealen Refluxproblemen können die Menge an Hühnchen, die sie essen, kontrollieren. Insbesondere bei frittierten Hähnchenfilets, frittierten Hähnchenflügeln, gegrillten Hähnchenschenkeln usw. ist es möglicherweise besser, weniger davon zu essen. Essen Sie insbesondere kein Hühnchen, keine gegrillten Chicken Wings, keine Chicken Steak Burger usw. als Mitternachtssnack, denn Menschen, die zu saurem Reflux neigen, sollten innerhalb von 3 Stunden vor dem Schlafengehen nichts essen.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass durch die Analyse epidemiologischer Daten lediglich der Zusammenhang zwischen bestimmten Lebensmitteln und Krankheiten festgestellt werden kann, der kausale Zusammenhang jedoch nicht erklärt werden kann. Mit anderen Worten: Die Feststellung, dass Menschen, die viel Fleisch essen, häufiger an einer bestimmten Krankheit leiden, beweist nicht unbedingt, dass die Krankheit durch den Fleischkonsum verursacht wird. Vielleicht spielen noch andere Faktoren eine Rolle. In verschiedenen Ländern und Regionen gibt es unterschiedliche Essgewohnheiten und ethnische Konstitutionen, und auch die Reaktionen auf Nahrungsmittel können unterschiedlich sein. Seien Sie also nicht allzu überrascht über die unterschiedlichen Forschungsergebnisse.

Der einfachste Weg ist

Vertrauen Sie der zusammenfassenden Analyse und Risikobewertung mehrerer Forschungsergebnisse durch etablierte Ernährungsexperten. Diese Aufgaben werden nach strengen Verfahren durchgeführt, die es uns ermöglichen, aus komplexen Forschungsergebnissen die zuverlässigsten Empfehlungen herauszufiltern.

Normale Menschen müssen sich darüber keine Gedanken machen, sie können sich einfach an die Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner halten. Warten auf die Veröffentlichung der neuen Ernährungsrichtlinien ...

Quellen:

1 Zhang H, et al. Fleischkonsum und Demenzrisiko: Kohortenstudie mit 493.888 Teilnehmern der UK Biobank. American Journal of Clinical Nutrition, 2021, 114: 175-184

2 Papier K, et al. Fleischkonsum und Risiko für 25 häufige Erkrankungen: Ergebnisweite Analysen bei 475.000 Männern und Frauen in der UK Biobank-Studie. BMC Medicine, 2021, 19:53

Quelle: Fan Zhihong_Original Nährwertangaben

<<:  Wie können wir das neue Jahr gesund verbringen? Es ist wichtig, die folgenden Dinge zu tun

>>:  Was bedeutet ein Auge in Go? So berechnen Sie den Sieg oder die Niederlage beim Handicap-Schach im Go

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit von Pfirsich

Pfirsiche sind seit jeher ein Symbol für Glück, L...

So lesen Sie die Ergebnisse eines Alzheimer-Bluttests

Quelle: Time Master, Ni Xiaojiang...

Stimmt es, dass Fischöl Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen kann?

Viele Menschen haben vielleicht schon einmal das ...

Der stille Killer der Mundgesundheit – Parodontitis

Autor: Huang Rui Schule: Sichuan University Dozen...

Wie macht man Blumenwein? Braumethoden und -techniken für Blumenwein

Wie der Name schon sagt, ist Blumenwein ein Geträ...

Wie isst man taiwanesische Wachsäpfel? Wie man Wachsäpfel mit Bildern isst

Der Wachsapfel ist eine Frucht, die in Taiwan, Ch...

Die Wirksamkeit und Funktion von White Horse City

White Horse City ist kein Ortsname, sondern eine ...