Ein Freund stellte Huazi eine Frage: Können die „kleinen Halbmonde“ an der Basis der Fingernägel den Gesundheitszustand einer Person widerspiegeln? Je größer und mehr Halbmonde vorhanden sind, desto besser ist der Gesundheitszustand? Huazi erzählte seinen Freunden, dass es in der traditionellen Medizin ein Sprichwort gibt, das besagt: „Die Leber steuert die Sehnen und ihre Schönheit liegt in den Nägeln.“ Wenn sich ein Mensch in guter körperlicher Verfassung befindet und sich ausgewogen ernährt, sind seine Nägel rosig und glatt und jeder Fingernagel weist eine große und deutliche Sichel auf. Allerdings hat die Halbmondform auf den Nägeln laut moderner Medizin wenig mit der Gesundheit zu tun. 1. Der Halbmond auf dem Nagel wird „Lunula“ genannt. Menschliche Nägel bestehen aus einer Schicht aus durchscheinendem Keratin, die die Fingerspitzen bedeckt und aus Keratin besteht, das von der Nagelmatrix produziert wird. Neu gebildetes Keratin ist weiß und braucht einige Zeit, um durchscheinend zu werden. Allerdings ist die Geschwindigkeit, mit der die Nagelmatrix Keratin produziert, unterschiedlich. Die Produktionsrate in der Mitte ist schnell und nimmt zum Rand hin allmählich ab, wodurch ein halbbogenförmiger weißer Bereich entsteht, der wissenschaftlich als „Lunula“ bezeichnet wird. Die Lunula ist der neu gebildete Nagel, der den alten Nagel nach außen drückt und dabei etwa 0,1 mm pro Tag wächst. Im Sommer wächst es schneller und im Winter langsamer. 2. Warum haben manche Lunulae unterschiedliche Größen? Aus Sicht der modernen Medizin hängen die Faktoren, die die Anzahl und Größe der Lunulae beeinflussen, mit der Position der Nagelmatrix und der Keratinproduktionsrate zusammen. Es gibt große individuelle Unterschiede, die hauptsächlich mit den persönlichen Genen zusammenhängen, aber wenig mit dem Gesundheitszustand zu tun haben. Bei älteren oder unterernährten Menschen verlangsamt sich jedoch das Nagelwachstum und die Lunula wird kleiner. Die Lunula steht auch mit der Beweglichkeit der Hände in Zusammenhang. Bei Menschen, die generell mehr arbeiten, wachsen die Nägel schneller und es entstehen größere und mehr Lunulae. Bei Menschen, die ihre Hände normalerweise weniger bewegen, ist das Nagelwachstum langsamer und die Lunulae sind kleiner. Generell gilt: Der Daumen wird im Alltag häufiger beansprucht, der Nagel wächst schneller und die Lunula wird größer, während die Lunula des kleinen Fingers kleiner wird. Bei Menschen, die ihre kleinen Finger häufig benutzen müssen, wie etwa Geiger und Computerbediener, kann die Lunula jedoch größer sein, was normal ist. 3. Hat die Lunula etwas mit Gesundheit zu tun? Unter normalen Umständen ist die Form der Lunula auf jedem Nagel anders, genau wie das Aussehen und die Körperform jedes Menschen unterschiedlich sind, und das hat wenig mit der Gesundheit zu tun. Nur wenn sich die Lunula plötzlich verändert, kann dies ein Anzeichen für ein gesundheitliches Problem sein. Bei einer Infektion (z. B. Onychomykose), einem Nährstoffmangel oder einer Schilddrüsenunterfunktion wachsen die Nägel langsam, wodurch die Lunula plötzlich kleiner wird oder verschwindet. Wenn die Lunula plötzlich größer wird, bedeutet das, dass der Stoffwechsel zugenommen hat, was bei Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion häufig vorkommt. Die senkrechten Linien auf den Nägeln haben wenig mit der Gesundheit zu tun. In jungen Jahren sind sie normalerweise nicht offensichtlich, werden aber mit zunehmendem Alter deutlicher. Das Prinzip ist dasselbe wie das, das durch das Altern der Haut zu Falten führt. Es ist kein gesundheitliches Problem. Patienten mit Erkrankungen der Atemwege, der Lunge oder des Herz-Kreislauf-Systems leiden unter chronischer Hypoxie in den Fingerspitzen, was zu Trommelschlägelfingern und Veränderungen der Nagelmorphologie führen kann. Bei einem Trauma werden die Nägel uneben. Zusammenfassend werden die „kleinen Halbmonde“ auf den Nägeln als Lunulae bezeichnet. Ihre Anzahl und Größe hängen hauptsächlich von der körperlichen Konstitution des jeweiligen Menschen ab und haben wenig mit der Gesundheit zu tun. Nur wenn es zu plötzlichen Veränderungen der Lunula kommt, kann dies ein Hinweis auf ein gesundheitliches Problem sein. In diesem Fall ist es am besten, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
Soll ich für Amaryllis einen großen oder kleinen ...
Wissen Sie, was reichhaltiges Gemüse ist? Es wird...
Der Buddhabauchbaum ist eine in tropischen Region...
Derzeit beschleunigt sich die Entwicklung des med...
Wenn es um das Wachstum und die Entwicklung von K...
Kürbisse wachsen relativ schnell. Wenn die Kürbis...
Löwenzahn-Düngezeit Beim Pflanzen von Löwenzahn s...
„Verwenden Sie diese Zahnpasta, um Mundgeschwüre ...
Frischer Knoblauch ist mittlerweile in großen Men...
Lilium ist eine mehrjährige Blütenpflanze aus der...
Die Falsche Ananas ist eine Wildfrucht. Sie schme...
Teigtaschen sind eine der traditionellen chinesis...
Nach der Untersuchung lächelte Herr Su. Er ist 60...
Wir alle wissen, dass aufgrund der Auswirkungen d...
Was? Krebs kann auch in den Knochen wachsen! Ja, ...