Soll ich für Hammelsuppe kaltes oder heißes Wasser verwenden? Welche Gewürze sollten zur Hammelsuppe hinzugefügt werden

Soll ich für Hammelsuppe kaltes oder heißes Wasser verwenden? Welche Gewürze sollten zur Hammelsuppe hinzugefügt werden

Hammelsuppe ist eine Delikatesse, die viele Freunde vermissen und sehr gerne essen, und sie schmeckt wirklich verlockend. Die wichtigsten Rohstoffe sind Hammelfleisch, Chiliöl, Pfefferpulver, Salz usw. Die Suppe ist weiß, fett, aber nicht fettig und riecht nicht nach Hammelfleisch. Im ganzen Land gibt es lokale Snacks mit einzigartigen Eigenschaften. Geben Sie die Schafsknochen in einen großen Topf, um eine Suppe zuzubereiten, und geben Sie dann das in Stücke geschnittene frische Hammelfleisch und die gereinigten Hammelinnereien zum Kochen in den Suppentopf.

Inhalt dieses Artikels

1. Soll ich für Hammelsuppe kaltes oder heißes Wasser verwenden?

2. Welche Gewürze sollten der Hammelsuppe hinzugefügt werden?

3. Hausgemachte Hammelsuppe

1

Soll ich für Hammelsuppe kaltes oder heißes Wasser verwenden?

Am sparsamsten ist es, Hammelfleisch in kaltem Wasser zu kochen. Weil:

1. Besserer Geschmack und bessere Textur. Die Verwendung von heißem Wasser führt dazu, dass das Eiweiß im Fleisch denaturiert und sofort hart wird, und das Hammelfleisch wird sehr ungenießbar. Das Hammelfleisch wird langsam in kaltem Wasser geschmort. Während des Kochvorgangs sublimiert das Eis im Fleisch zu Wasserdampf, sodass das Fleisch sehr weich und aromatisch wird. Kochen Sie Lammfleisch in kaltem Wasser, damit das Fleischeiweiß vollständig denaturiert und durchgegart wird. Das Fleisch wird locker und aromatisch, nachdem das Protein denaturiert wurde und der Geschmack herausgekocht werden kann. Wenn Hammelfleisch in heißes Wasser gegeben wird, gart die Oberfläche des Fleisches sofort und das Blut im Inneren wird eingeschlossen, wodurch das Fleisch geschmacklos wird.

2. Für eine bessere Farbe und einen besseren Nährwert die Suppe zunächst mit kaltem Wasser aufkochen und dann bei schwacher Hitze köcheln lassen. Die Suppe wird eine schöne milchig-weiße Farbe haben. Denn wenn das Hammelfleisch in kaltem Wasser geschmort wird, wird das Eiweiß im Hammelfleisch leicht freigesetzt, wenn es jedoch in heißem Wasser geschmort wird, ist der Temperaturunterschied zwischen dem Hammelfleisch und dem heißen Wasser zu groß. Außerdem ist Hammelfleisch selbst ein weiches Gewebe. Sobald es mit heißem Wasser in Berührung kommt, schrumpft es, wodurch die Nährstoffe und Proteine ​​des Hammelfleischs nicht mehr freigesetzt werden.

2

Welche Gewürze sollten zur Hammelsuppe hinzugefügt werden

Im Allgemeinen reichen Kochwein, MSG und Salz aus. Unter Würzmitteln versteht man die Zutaten, mit denen Gerichte verfeinert werden. Zu den üblichen Gewürzen zählen natürliche Pflanzengewürze wie Sternanis, Pfeffer, Zimt, Mandarinenschalen usw., von denen man jedoch nicht zu viel in die Hammelsuppe geben sollte, um den Geschmack des Hammels selbst nicht zu überdecken. Es gibt auch Gewürze wie Sojasauce, Austernsauce, MSG, Hühneressenz, Salz, Zucker usw. Normalerweise werden in Hammelsuppe Salz und MSG verwendet und keine anderen Gewürze. Dies soll einen reineren Geschmack der Hammelsuppe gewährleisten.

3

Hausgemachte Hammelsuppe

1. Legen Sie das Lamm einen Tag vorher in den Kühlschrank, damit es auf natürliche Weise auftauen kann.

2. Das Hammelfleisch waschen, in kaltes Wasser legen, blanchieren und zum Kochen bringen.

3. Gießen Sie die erste Abwasserfracht weg.

4. Den Ingwer in Scheiben schneiden und die Frühlingszwiebel in Stücke schneiden.

5. Wasser in den Topf geben, Hammelfleisch, Ingwer, Zwiebel und Gewürzmischung hinzufügen und kochen, bis die Suppe frisch und das Fleisch gar ist. Vor dem Essen nach Belieben mit Salz bestreuen.

Tipps:

1. Achten Sie beim Schmoren von Fleisch darauf, dass Sie auf einmal ausreichend Wasser hinzufügen. Wenn Sie nach dem Kochen Wasser hinzufügen, gerinnt das Eiweiß auf der Oberfläche des Fleisches, was den Geschmack erheblich beeinträchtigt.

2. Beim Reinigen empfiehlt es sich, das Hammelfleisch eine Weile in kaltem Wasser einzuweichen, um das Blut abfließen zu lassen.

3. Wenn das Hammelfleisch frisch geschlachtet ist, enthält es nur sehr wenig Blut und Sie müssen es nur waschen und können es dann kochen. Bei gefrorenem Lammfleisch kann mehr Blut vorhanden sein. Es ist jedoch nicht nötig, es oft zu waschen. Wenn Sie es zu oft waschen, wird der Geschmack der Hammelsuppe stark beeinträchtigt.

4. Handelt es sich um Ziegen- oder Hammelfleisch mit Haut aus der südlichen Region, haben diese beiden Hammelfleischsorten einen starken Fischgeruch und eignen sich zum Schmoren mit kräftigen Aromen, wie zum Beispiel zum Schmoren von Lammbauch mit fermentiertem Tofu. Diese Art von Hammelfleisch wird am besten blanchiert. Stellen Sie sicher, dass Sie es in kaltes Wasser legen und mit heißem Wasser sauber spülen.

5. Das Fleisch blanchieren und allen Schmutz und Blutschaum entfernen. Auf diese Weise bekommt das Fleisch keinen Hammelgeruch und wird nicht zäh.

<<:  Hat der „kleine Halbmond“ auf den Nägeln etwas mit Gesundheit zu tun? Welche Situationen erfordern Aufmerksamkeit?

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen hat Hammelsuppe? Kann ich jeden Tag Lammsuppe trinken?

Artikel empfehlen

Wann und wie man rote Okra pflanzt

Pflanzzeit der roten Okra Rote Okra bevorzugt ein...

Wie gestaltet man das Kachellayout schön? Tipps zur Gestaltung des Kachellayouts

Wir alle wissen, dass Keramikfliesen ein gängiges...

Was sollten Schwangere essen? Was sollten Schwangere nicht essen?

Schwangere Frauen müssen in dieser besonderen Zei...

Was sind Ballaststoffe? Die Rolle der Ballaststoffe

Da der moderne Mensch raffiniertere und weichere ...

IDC: Die Auslieferungen tragbarer Geräte in Indien werden 2024 um 11,3 % sinken

Dem Tracking-Bericht von IDC zufolge wurden im La...

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf Hühnermistböden?

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf Hühn...

Die Vorteile des Verzehrs von Stachelbeeren

Stachelbeeren haben einen einzigartigen Geschmack...

Können in Hunan Apfelbäume gepflanzt werden?

Können in Hunan Apfelbäume angebaut werden? Apfel...