Mittlerweile gibt es viele Moringasamen auf dem Markt und sie erfreuen sich bei immer mehr Menschen großer Beliebtheit. Die in Moringasamen enthaltenen Vitamine C, E und einige oxidativ aktive Inhaltsstoffe wirken schützend auf die Leberzellen, verzögern deren Alterung, verbessern die Leberfunktion und können zudem den Alkoholabbau in der Leber fördern und so eine gewisse ernüchternde Wirkung haben. Inhalt dieses Artikels 1. Wo werden Moringasamen produziert? 2. Welche Eigenschaften haben Moringasamen? 3. Können Moringasamen beim Ausnüchtern helfen? 1Wo werden Moringasamen produziert?Moringasamen stammen ursprünglich aus Indien, da Indien für den Anbau von Moringasamen geeignet ist. Mittlerweile gibt es viele minderwertige Moringasamen auf dem Markt und einige werden nicht einmal in Indien produziert. Wenn Sie befürchten, gefälschte indische Moringasamen zu erwerben, müssen Sie beim Kauf vorsichtig sein. Die Schale der indischen Moringasamen ist dunkelbraun, die Körner sind größer und haben weniger weiße Ränder, wodurch sie sauber aussehen. Andere Moringasamen haben mehr weiße Ränder und mehr Verunreinigungen, daher empfehlen Ernährungswissenschaftler dringend indische Premium-Moringasamen. 2Welche Eigenschaften haben Moringasamen?Wenn wir Moringasamen essen und unser Körper gesund ist, schmeckt er rein süß. Wenn die folgenden Geschmacksrichtungen auftreten, bedeutet dies, dass wir gesundheitliche Probleme haben und diese durch eine Diättherapie verbessern müssen. Schmeckt es sehr bitter, deutet das auf eine gewisse Schädigung der Leberfunktion hin. Fühlt es sich sauer an, bedeutet das, dass Herz und Dünndarm schwer geschädigt sind. Schmeckt es adstringierend, liegt ein Ungleichgewicht zwischen Milz, Darm und Lunge vor. Kommt es zum Erbrechen, sind die Gehirnnerven relativ schwach und auch die körperliche Verfassung ist relativ schwach. Bei einem fischigen Geruch deutet dies auf eine Funktionsstörung der Nieren und der Blase hin. 3Können Moringasamen nüchtern machen?Dürfen. Nach dem Trinken wird Alkohol vom Magen-Darm-Trakt aufgenommen und reichert sich in großen Mengen im Blut an. Wenn die Konzentration einen bestimmten Wert erreicht, treten Symptome der Trunkenheit auf. Der Alkoholabbau im Blut erfolgt überwiegend über die Entgiftungsfunktion der Leber. Die in Moringasamen enthaltenen Vitamine C, E und einige oxidativ aktive Inhaltsstoffe wirken schützend auf die Leberzellen, verzögern deren Alterung, verbessern die Leberfunktion und können zudem den Alkoholabbau in der Leber fördern und so eine gewisse ernüchternde Wirkung haben. |
<<: Listerien – Dieser „Killer“ ist etwas kalt
>>: Wir alle wissen, dass gute Medizin bitter schmeckt, aber wie ernährt man sein Kind?
Diabetes ist eine weit verbreitete Krankheit unte...
Obwohl Luffa ein gewöhnliches Gemüse ist, weist e...
Was ist Holcim? Die Holcim AG ist einer der weltwe...
Was ist die Website der Hong Leong Financial Group...
Haben Sie schon einmal von Wolfsbeeren- und Yamsb...
Apple hat kürzlich eine Telefonkonferenz zu den E...
<Kohl-, Pilz- und Fleischrolle" target=&q...
(Hinweis: Dieser Artikel stammt aus der Zeitschri...
Viele Menschen essen gern Orangen, trauen sich ab...
Was ist wikiHow? wikiHow ist eine Wiki-basierte On...
Mit dem Ende der Kalttau-Saison ist die kalte Luf...
Am 14. Dezember hielt der Gemeinsame Präventions-...
Da die Temperaturen heute sinken, möchte ich vor ...
Schwarzes Johannisbeersaftpulver ist die Pflanzen...