Kekse sind ein sehr beliebtes kleines Dessert, normalerweise rund oder flach. Sie werden aus einer Mischung aus Mehl, Zucker, Butter und anderen Zutaten hergestellt und knusprig gebacken. Um Geschmack und Aroma zu verbessern, können den Keksen verschiedene Aromen und Beläge hinzugefügt werden, beispielsweise Schokoladenstückchen, Nüsse, Trockenfrüchte, Puderzucker usw. Inhalt dieses Artikels 1. Warum heißen sie Cookies? 2. Wie man Kekse macht 3. Macht Kekseessen dick? 1Warum heißen sie Cookies?Cookies, abgeleitet vom englischen Wort COOKIE (britische Aussprache: 'kuki, amerikanische Aussprache: 'kukɪ), ist eine aus Hongkong eingeführte kantonesische Transliteration. In den USA und Kanada werden Cookies als kleine, flache, puddingartige Kekse interpretiert, und das englische Wort COOKIE kommt vom deutschen Wort koekje, was „kleiner Pudding“ bedeutet. Das Wort wird im britischen Englisch hauptsächlich zur Bezeichnung amerikanischer Kekse wie „Chocolate Biscuits“ verwendet. Die ersten Kekse bestanden aus mehreren kleinen Stücken Eiweiß und wurden Forschungsergebnissen zufolge von Iranern erfunden. In den 1980er Jahren kamen Kekse aus Europa und den USA nach China und lösten zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Hongkong, Macao, Taiwan und anderen Orten einen wahren Hype aus. Danach erfreuten sie sich immer größerer Beliebtheit. 2Wie man Kekse machtZutaten: 100g Butter, 120g Mehl, 30g Puderzucker, 1 kleines Ei, 20g Milchpulver 1. Bereiten Sie 100 Gramm Butter vor und lassen Sie diese zunächst weich werden. Weichen Sie es so weit auf, dass Sie es leicht mit den Fingern drücken können. 2. 30 Gramm Puderzucker hineinsieben und mit einem elektrischen Schneebesen schlagen, bis die Farbe heller und das Volumen größer wird. 3. Die geschlagene Butter in 3–4 Portionen zur Eierflüssigkeit geben und erst schlagen, wenn sie vollständig geschlagen ist. Bis alle hinzugefügt sind. 4. Anschließend Mehl und Milchpulver untersieben. 5. Mit einem Spatel gleichmäßig vermischen. Nicht zu viel rühren. Mischen, bis kein trockenes Pulver mehr vorhanden ist. 6. Spritzbeutel vorab in die Spritztülle stecken. Ich verwende eine Spritztülle mit 6 Zähnen. Handelt es sich um einen Einweg-Spritzbeutel, nimm am besten zwei davon hinein, um ein Ausdrücken des Beutels zu verhindern. 7. Anschließend gleichmäßig in die Backform drücken. Heizen Sie den Backofen vorher vor. Bei 180 Grad 5 Minuten backen, dann auf 170 Grad umdrehen und 15 Minuten backen. Der Zweck besteht darin, es zunächst bei hoher Temperatur zu formen und dann auf eine geeignete Temperatur zum Backen umzuschalten. 3Macht Kekseessen dick?Wenn Sie zu viele Kekse essen, werden Sie dick. Wenn Sie eine Diät machen, sollten Sie auf Kekse verzichten und mehr kalorien- und fettarme Lebensmittel essen. Achten Sie auf eine normale Nahrungsaufnahme bei drei Mahlzeiten am Tag, essen Sie nicht zu viel und kontrollieren Sie Ihren Mund. Gleichzeitig sollten Sie auch etwas Sport treiben, um den Effekt der Gewichtsabnahme zu erzielen. |
<<: Kann ich Wasser-Spinatsaft trinken? Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Wasserspinat?
>>: Als eindeutig krebserregend eingestuft! Welche Verbreitungswege gibt es für Helicobacter pylori?
Die Lotusfrucht ist die Frucht der Lotuspflanze. ...
Der normale Blutdruck eines normalen Menschen lie...
Wir erleben häufig, dass Kinder zur ersten Augenu...
Kopfschmerzen und Fieber gehören zum Alltag und M...
Roter Datteletee ist der beliebteste Früchtetee ü...
Neben der Funktion von Zucker enthält brauner Zuc...
Zhangye City ist eine kleine Stadt in der Provinz...
Tomaten-Eiersuppe gehört zu den selbstgekochten Su...
Anbaumethode für Katzenaugen-Pfeilwurz Die Katzen...
Blütezeit der Kalanchoe Normalerweise blüht die K...
Was passiert, wenn die Stillhaltung falsch ist? D...
Erbsenpflanzzeit Achten Sie beim Erbsenanbau dara...
Bei der überwiegenden Mehrheit der Nierenzysten h...
Durch die Zugabe verschiedener Zutaten zu Brei au...