Die brasilianische Schönheit stammt ursprünglich aus Brasilien und ihr richtiger Name lautet „Wasserholz“, daher wird sie auch Brasilianisches Holz genannt. Es gibt viele Varianten brasilianischer Schönheit. Sie sind kältebeständig bis zu 100 °C und wachsen am liebsten in einer heißen, feuchten und halbschattigen Umgebung. Es ist eine Schreibtischblume. Sie kann die Luft reinigen und giftige Gase absorbieren und ist eine hochwertige Blume für den Indoor-Anbau. Heute erzählen wir Ihnen im Detail, welche Art von Erde zur Ernährung brasilianischer Schönheiten verwendet wird. Welche körperlichen Merkmale haben brasilianische Schönheiten? Ich hoffe, es ist nützlich für Sie. Inhalt dieses Artikels 1. Welche Erde verwenden brasilianische Schönheiten, um ihr Haar wachsen zu lassen? 2. Morphologische Merkmale brasilianischer Schönheiten 3. Über die Topfpflanze Brazilian Beauty 1Welche Erde verwenden brasilianische Schönheiten, um ihre Gesundheit zu erhalten?1. Welche Erde soll verwendet werden? Geeigneter Lehm ist für das Pflanzenwachstum sehr wichtig und spielt eine entscheidende Rolle. Es eignet sich für den Anbau in Lehmböden mit lockerer Textur und guter Drainage. Sie können nährstoffreichen Flusssandlehm wählen, alkalischen Lehm dürfen Sie jedoch nicht verwenden. Der pH-Wert muss gut gehalten werden. Wenn Sie alkalischen Lehm verwenden, beeinträchtigt dies das Wachstum der Pflanzen. Zu Hause können Sie Lauberde oder Torferde als Hauptzutat verwenden und dann ein Viertel Flusssand hinzufügen. Dies kann die Drainage verbessern. Um die Nährstoffversorgung sicherzustellen, können Sie zusätzlich eine kleine Menge organischen Dünger als Basisdünger zugeben. 2. Vorsichtsmaßnahmen 1. Da zur Gewinnung neuer Pflanzen in der Regel die Stecklingsmethode verwendet wird, muss in diesem Fall die Substratwahl geändert werden. Als Hauptbestandteil können Sie groben Sand oder Vermiculit wählen, der die Wurzelbildung und das Wachstum fördert und das spätere Wachstum unterstützt. 2. Nach dem Einpflanzen in den Lehmboden müssen Sie den Boden rechtzeitig auflockern, um ein Verdichten oder Verkleben zu verhindern. Die darin wachsenden Wurzeln können Nährstoffe und Wasser aufnehmen, was sich positiv auf die Entwicklung der Pflanze auswirkt. 2Morphologische Merkmale brasilianischer SchönheitenDie brasilianische Schönheit stammt ursprünglich aus Brasilien und ihr richtiger Name lautet „Wasserholz“, daher wird sie auch Brasilianisches Holz genannt. Es gibt viele Varianten brasilianischer Schönheit. Sie sind kältebeständig bis zu 100 °C und wachsen am liebsten in einer heißen, feuchten und halbschattigen Umgebung. Da sie nicht viel Sonnenlicht benötigt und ihre Knospen auch bei indirektem Licht zart und ihre Blätter grün bleiben, eignet sie sich besonders für den Anbau und die Präsentation im Innenbereich. Geeignet zum Einpflanzen in Kulturerde. Es kann gut durchlässiger sandiger Lehm verwendet werden. Sie können statt Erde auch Torfmoos verwenden oder die Kultur ausschließlich mit Wasser oder Nährlösung durchführen. Die Stängel der brasilianischen Schönheit sind holzig und strauchartig. Die Blätter wachsen aufrecht an den Stängeln, sind dunkelgrün gefärbt, hart, widerstandsfähig und glänzend. Die Blütenstiele haben Hochblätter, die Blüten sind klein, die Blütenhüllblätter sind höchstens 3 cm lang und unten verwachsen. 3Über die brasilianische SchönheitspflanzeBrasilianische Schönheit im Topf, Tischblume. Sie kann die Luft reinigen und giftige Gase absorbieren und ist eine hochwertige Blume für den Indoor-Anbau. Eigenschaften der brasilianischen Schönheit: Sandiger Lehm oder Lauberde, die reich an organischen Stoffen ist, ist am besten. Für den Anbau ist indirektes Licht von 50 bis 70 Prozent optimal. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Es mag hohe Temperaturen und Feuchtigkeit. Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt etwa 20 bis 28 Grad. Eine hohe Luftfeuchtigkeit fördert das Wachstum. Bei Temperaturen unter 15 Grad muss es an einen warmen und geschützten Ort gebracht werden. Bei starkem Wind oder trockener Luft kann es leicht zu Verbrennungen der Blattspitzen kommen. Es kann nicht für längere Zeit an einem schattigen Ort aufgestellt werden. An sonnigen Tagen kann es zwischen 8:00 und 11:00 Uhr oder zwischen 14:30 Uhr häufig ins Freie gebracht werden. und 17:30 Uhr um schräges Sonnenlicht durchdringen zu lassen, wodurch die Pflanze Photosynthese betreiben und Nährstoffe für ihr eigenes Wachstum und ihre Entwicklung produzieren kann. Die Blätter werden nicht gelb, sondern smaragdgrün und voll, was sie bei allen beliebt macht. Prüfen Sie, ob der Topfboden undicht ist. Wenn Sie jedes Mal zu viel gießen und der Topfboden nicht dicht ist, bleiben die Wurzeln lange Zeit in wirkungslosem Wasser getränkt und verfaulen nach und nach, bis die ganze Pflanze abstirbt. Stellen Sie ihn in diesem Fall schnell nach draußen und räumen Sie den Topf mit einem Draht von unten nach oben frei. Gießen Sie künftig nur, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie dann gründlich. Stellen Sie sicher, dass der Topfboden undicht ist. |
<<: Wöchentliche Wissenschaft | Antworten auf häufige Fragen von Eltern zum Thema Kinder-Sehschutz
>>: Bruder Yis Vortrag über epidemisches hämorrhagisches Fieber: „Ratte“, du bist großartig
Ich glaube, jeder hat von den Vorteilen von Hirsc...
Kiwis sind im Winter eine der häufigsten Früchte ...
Rangliste der Anzahl aktiver Benutzer mobiler Kar...
Pilzstäbchen als Dünger Pilzstäbchen können als D...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Mis...
Hafer ist ein nahrhaftes Getreide mit dem höchste...
Kokosöl ist ein essbares Pflanzenöl, das aus Palm...
Abnehmen ist ein Thema, das in der heutigen Gesel...
Kennen Sie schwarzen Essig? Es ist der Sorghum-Es...
Was ist die Website von Hublot? Hublot ist eine 19...
Erinnern Sie sich noch an einige Erkenntnisse zum...
Gerstenbrei mit roten Bohnen hat viele gesundheit...
Longanfleisch ist das Fruchtfleisch der Longan, d...
Autor: Zhang Jingfei, stellvertretender Chefarzt,...
Welchen Dünger für Glücksbambus verwenden 1. Der ...