Die Wintersonnenwende rückt näher und das Wetter beginnt, sich deutlich abzukühlen. Ich kann eine Menge Gemüse in großen Töpfen anbauen und es vor Neujahr auf den Markt bringen, oder ich kann es zu Hause im Haus anbauen. Nachfolgend empfehle ich einige Gemüsesorten, die sich für den Anbau im Gewächshaus eignen und deren Gesamtertrag anständig ist. Chinesischer SchnittlauchSchnittlauch überlebt bei minus 5 Grad Celsius und wächst über 10 Grad Celsius. Sie benötigen nicht viel Licht und eignen sich daher für die Balkon- und Zimmerbepflanzung. Aber Pflanzen bedeutet lediglich, Lauchwurzeln einzupflanzen. Wenn Sie die Samen pflanzen, werden Sie drei Monate lang keinen Schnittlauch essen können, fürchte ich. SchalottenSie können es selbst anbauen, aber seien Sie mental darauf vorbereitet. Im Haus oder auf dem Balkon wächst es langsam und bleibt lange Zeit dünn wie eine Eisennadel. Um sicherzustellen, dass Sie innerhalb von 20 Tagen Zwiebeln essen können, empfiehlt es sich, Wurzelzwiebeln einzupflanzen. KorianderDas Pflanzen von Korianderwurzeln geht um ein Vielfaches schneller als das Pflanzen von Samen und die Wachstumsrate ist lang und kräftig. Es ist ein kältetolerantes und kälteresistentes Gemüse. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt bei 12–26 °C, aber es ist auch sehr hitzebeständig. SellerieWurzelpflanzung: Sellerie ist kältebeständig, hitzebeständig, krankheitsresistent, wächst schnell, hat einen großen Temperaturanpassungsbereich, wächst schnell und hat einen guten Selleriegeschmack. Die geeignete Temperatur liegt bei 15 bis 20 °C. Bei ausreichender Blumenerde können das ganze Jahr über mehrere Pflanzen angebaut werden. ChrysanthemeBei der Aussaat beträgt die geeignete Wachstumstemperatur 17 °C bis 20 °C. Sie benötigt keinen hohen Lichtbedarf, verträgt schwaches Licht, bevorzugt Feuchtigkeit und stellt keine allzu hohen Ansprüche an den Boden, sodass sie sich eher für die Anpflanzung im Norden eignet. TomateTomaten gehören zu den im täglichen Leben weit verbreiteten Obst- und Gemüsesorten. Es hat einen einzigartigen Geschmack und ist reich an Nährstoffen. Es ist bei den Verbrauchern sehr beliebt und hat einen hohen Pflanzwert. Beim Tomatenanbau kann die Verwendung eines Solargewächshauses zum Anbau überwinternder Tomaten nicht nur den Bedarf außerhalb der Saison decken, sondern auch zu erheblichen wirtschaftlichen Vorteilen führen. KopfsalatIm Winter wirkt der zartgrüne Salat lebendiger und regt den Appetit an. Knappheit macht Dinge wertvoll. Der Salatpreis wird im Winter um ein Vielfaches steigen. Salat ist vielseitig verwendbar. Es kann roh gegessen oder als Garnitur verwendet werden. Aus Salat lassen sich auch Hamburger machen und er lässt sich zu Fladenbroten aufrollen. Im Winter wird Salat in großen Mengen verzehrt. |
<<: Warum ist Fruchtfolge erforderlich? Gründe und Bedeutung der Fruchtfolge
Nachdem Sie so viele Strapazen auf sich genommen ...
Kiwi, auch Kiwifrucht genannt, ist eine Frucht mi...
Autor: Jiang Guanchao, Chefarzt, Volkskrankenhaus...
Ist es rentabel, Lotuswurzeln anzubauen? Mit Lotu...
Azalee steht für die Freude der Liebe. Ob Sie dam...
Die Essenz der Schneckennudeln liegt in ihrer sor...
Pflanzzeit für Vinca roseus Catharanthus roseus p...
Sanddorn-Wachstumsumgebung und -bedingungen Sandd...
Lauch ist ein alltägliches Gericht. Er ist nahrha...
Heute lernen wir eine Pflanze aus der Familie der...
Prüfungsexperte: Mao Xinmei Chefarzt der Kinderhe...
Schnittlauchblüten sind eines der beliebtesten He...
Bojichui ist ein sehr berühmter Snack in Guangdon...
Sowohl Essig als auch Zwiebeln sind Zutaten, die ...
Tomaten sind nicht nur essbar, sondern können auc...