Feldmanagement und Pflanzmethoden für Erbsen

Feldmanagement und Pflanzmethoden für Erbsen

Jeder sollte Erbsen kennen, die eines der häufigsten Gerichte sind. Lassen Sie uns etwas über den Anbau von Erbsen auf dem Feld erfahren:

1. Anbau und Bodenbearbeitung

Erbsen sind in der Keimlingsphase anfällig für Unkraut und müssen zwei- bis dreimal gepflügt und gejätet werden. Im Allgemeinen wird die erste Bodenbearbeitung bei einer Pflanzenhöhe von 5 bis 7 cm und die zweite Bodenbearbeitung bei einer Pflanzenhöhe von 10 bis 15 cm durchgeführt, kombiniert mit einer Bodenbearbeitung. Die dritte Bodenbearbeitung sollte flexibel entsprechend dem Wachstum der Erbsen erfolgen. Im späteren Stadium sind die Stängel und Blätter üppig und die Zwischenbearbeitung kann die Pflanzen leicht beschädigen. Wenn viel Unkraut vorhanden ist, muss es manuell entfernt werden.

2. Pflücken und Spalieren

Wenn die Klettererbsen etwa 30 cm hoch sind, muss ein Spalier an der Pflanze angebracht werden. Andernfalls kriechen die Stängel und Ranken auf dem Boden, was nicht nur die Feldbewirtschaftung und Ernte erschwert, sondern auch die unteren Stängel und Blätter anfällig für Fäulnis und Krankheiten macht. Nach dem Aufstellen des Spaliers sind Belüftung und Lichtdurchlässigkeit gut, die Stämme und Ranken sind stark, die Basisfäule ist reduziert, es gibt viele Schoten, die Körner sind voll und der Ertrag kann um mehr als das 1-fache gesteigert werden. Bei manchen Sorten ist ein Stutzen ab einer Wuchshöhe von 30 cm erforderlich, um das Wachstum der Seitenäste zu fördern und die Blütenzahl sowie den Fruchtansatz zu steigern. Die zarten Spitzen können auch gepflückt werden

Wird als Gemüse gegessen.

3. Düngung

Erbsendünger sollte hauptsächlich ein Basisdünger sein. Zusätzlich zur Ausbringung von Kompost und Mist sollten auch mehr Phosphor- und Kaliumdünger, wie Holzasche und Knochenmehl, verwendet werden. Die Wirkung wird besser, wenn bei der Aussaat Rhizobien zum Mischen der Samen verwendet werden. Erbsen-Rhizobien können Stickstoff binden, daher besteht keine Notwendigkeit, zu viel Stickstoffdünger anzuwenden. In der Keimlingsphase und bei schlechtem Boden und fehlendem Grunddünger kann jedoch eine kleine Menge schnell wirkenden Stickstoffdüngers angewendet werden, um das Wachstum von mehr Stängeln und Blättern zu fördern. Erbsen benötigen mehr Phosphor- und Kaliumdünger. Phosphordünger kann die Reife von Erbsensamen fördern und ihre Kochzarte verbessern. Erbsen verfügen über eine hohe Verwertungsrate unlöslicher Phosphordünger und ihre Anwendung hat eine deutlich ertragssteigernde Wirkung; auch Superphosphat kann eingesetzt werden. Das Besprühen der Erbsenwurzeln während der Blüte- und Schotenbildungszeit mit Phosphordünger, insbesondere das Besprühen mit Spurenelementdüngern wie Bor, Mangan und Molybdän, kann den Ertrag deutlich steigern.

4. Bewässerung

Erbsen vertragen Trockenheit nicht gut, daher sollte während der Wachstumsphase auf die Bewässerung geachtet werden, um den Boden feucht zu halten. Tritt nach der Aussaat Dürre auf, muss rasch Wasser zugeführt werden, um die Keimung und das Aufgehen der Samen zu erleichtern. Während der Blüte- und Schotenbildungszeit wird mehr Wasser benötigt.

<<:  Die medizinischen Wirkungen und Vorteile von Erbsen

>>:  Wichtige Punkte für den Anbau von Erbsensetzlingen im Herbst

Artikel empfehlen

Ist ALS erblich?

Beim Thema ALS denken viele Menschen an den berüh...

Warum essen die Hui kein Schweinefleisch?

China ist eine große Familie mit 56 ethnischen Gr...

Wie man schneebedeckte Mondkuchen macht

Bald ist das Mittherbstfest und es ist Zeit, Mond...

Wie isst man Ziegenmilchfrüchte? Wie isst man Ziegenmilchfrüchte

Ziegenmilchfrucht ist eine Frucht, die sehr nährs...

Mag Grünkohl lieber Schatten oder Sonne?

Mag Grünkohl lieber Schatten oder Sonne? Grünkohl...

Nährwert von Spinat und Schweineleber

Im Leben essen viele Menschen gerne Spinat und Sc...

Wie reist man mit dem Bus in Hengshan? Wie reist man im Winter in Hengshan?

Der Berg Hengshan, auch bekannt als „Nanyue“, ist...

Die Wirksamkeit und Funktion der Phoenix-Orchidee

Die Phönixorchidee ist eine Baumpflanze, man kann...

Die Wirksamkeit und Funktion von Karausche-Sojabohnensuppe

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Karausche...

Wirksamkeit und Funktion von Hochlandgerstentabletten

Hochlandgerstenflocken sind in den letzten Jahren...

Schoko-Schlankheitsbrei mit acht Kostbarkeiten

Ich glaube, dass viele Mädchen gern den Schokolad...

Wie lange dauert es, bis die Blätter der Robbe keimen?

Wie lange dauert es, bis die Stecklinge der Seal-...

Drei-Früchte-Haferflocken

Der Geschmack von Drei-Frucht-Haferbrei ist einzig...