Wichtige Punkte der Anbautechnologie für Erbsensämlinge

Wichtige Punkte der Anbautechnologie für Erbsensämlinge

Worauf sollten wir beim Erbsenanbau achten? Heute erkläre ich es dir im Detail:

(1) Anbausaison:

Im Süden werden Erbsensetzlinge in großer Menge auf freiem Feld angebaut und die zarten grünen Blätter als Nahrungsmittel gepflückt. Es gibt zwei Arten von Erbsensetzlingen: Frühlingserbsensetzlinge und Herbsterbsensetzlinge. Frühlingserbsensetzlinge werden Mitte Oktober gesät und im Frühjahr des folgenden Jahres geerntet, wenn die Setzlinge 16 bis 20 cm groß sind. Herbsterbsensetzlinge werden Anfang August gesät und Ende September bis Anfang Oktober geerntet.

(2) Düngung:

Da sie die zarten Köpfe fressen, sollte zur Steigerung des Ertrags an zarten Köpfen mehr Stickstoffdünger verwendet werden und zur Verbesserung der Krankheitsresistenz sollte entsprechend Kaliumdünger ausgebracht werden. Um die Erbsensetzlinge sauber und hygienisch zu halten, verwenden Sie keine menschlichen Fäkalien und Urin als Dünger.

(3) Aussaat:

Erbsensetzlinge sollten dicht gepflanzt werden. Frühlingserbsensetzlinge sollten in Reihen mit einem Reihenabstand von 30 cm und einer Saatbreite von 10 cm gesät werden. Die Saatmenge sollte 15 kg pro mu betragen. Der Reihenabstand der Herbsterbsensämlinge beträgt 15 cm und die Saatmenge pro Mu beträgt 30–40 kg.

(4) Feldmanagement:

Achten Sie darauf, den Boden feucht zu halten und bewässern Sie ihn bei Dürre rechtzeitig, achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht zu nass wird und sich Staunässe bildet. Das Jäten sollte rechtzeitig vor Reihenschluss erfolgen. Aufgrund der hohen Saatdichte kann das Jäten auch manuell erfolgen. Achten Sie während der Wachstumsphase auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen, insbesondere Miniermotten und Blattläusen. Blattläuse saugen hauptsächlich den Saft aus Stängeln und Blättern, wodurch sich die Blätter kräuseln und gelb werden, wodurch die zarten Blätter ihren Handelswert verlieren. Sie verbreiten auch die Gelbkopfkrankheit, die dazu führt, dass neue Blätter gelb werden und kleiner, runzelig und gekräuselt werden, wodurch die Blätter brüchig werden und die Pflanzen schrumpfen und absterben.

Echter Mehltau führt dazu, dass die Blätter gelb werden und abfallen. Sie können die Blätter alle 7 Tage insgesamt 2-3 Mal mit einer 1500- bis 2000-fach verdünnten 70%igen Thiophanatmethyl- oder 0,3-Grad-Baume-Kalk-Schwefel-Mischung besprühen.

(5) Ernte:

Da die Erbsensetzlinge im Süden als zarte Köpfe gegessen werden, werden nur die zarten Spitzen der oberen zusammengesetzten Blätter (einschließlich 1 bis 2 nicht entfalteter zarter Blätter) gepflückt. Die Ernte erfolgt am besten mit dem Messer. Nach der ersten Ernte alle 7 bis 15 Tage ernten, 5 bis 6 Mal. Wenn die Wachstumsperiode lang ist, können Sie öfter ernten. Legen Sie sie nach der Ernte in Körbe und stapeln Sie sie nicht zu dick, um Hitze zu vermeiden. Im Allgemeinen können pro Acre 750–1.000 kg zarte Köpfe produziert werden.

<<:  Wie man Erbsensprossen anbaut

>>:  Nährwert und Verzehrmethoden von Erbsensprossen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Plumeria

Plumeria ist eine der häufigsten Zierpflanzen in ...

So schälen Sie eine Ananas Tipps zum schnellen Schälen einer Ananas

Mit dem Einzug des Sommers sind Ananas in großen ...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Ingwerblüte

Die rote Ingwerblüte ist eine besondere Pflanze, ...

Die Vorteile des Verzehrs von in Zucker frittierten Kastanien

Geröstete Maronen gehören im Winter zu den belieb...

Die Wirksamkeit und Funktion von Nudelgerichten

Jeden Frühling wachsen auf den Feldern zahlreiche...

Cornus officinalis Klebreis

Vor kurzem habe ich plötzlich Interesse an einige...

Wie wäre es mit Skyscanner? Skyscanner-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Skyscanner? Skyscanner ist die führende Ma...

Wie isst man Zitronen am besten? Zitronen reinigen

Jeder kennt Zitronen. Sie wissen, dass sie eine w...

Methode zum Braten von Chiliöl

Hier erkläre ich Ihnen, wie Sie Sichuan-Chiliöl h...

Wie man Jucaishan-Sukkulenten züchtet und zum Blühen bringt

Der Geldbaum ist eine immergrüne Sukkulente. Viel...

Warum fühlen wir uns im Sommer schnell müde?

Fragen Sie nach Ihrer Gesundheit . Während der Hu...