Welche Lebensmittel dürfen Patienten mit Steinen nicht essen? Ernährungstabus bei Steinleiden

Welche Lebensmittel dürfen Patienten mit Steinen nicht essen? Ernährungstabus bei Steinleiden

Die Häufigkeit von Steinerkrankungen, insbesondere Gallensteinen, nimmt immer weiter zu. Neben der aktiven Behandlung gibt es auch viele Ernährungstabus, nachdem sie aufgetreten sind. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, wird sich der Zustand verschlechtern. Was sollten Patienten mit Steinen also nicht essen? Welche Ernährungstabus gelten für sie? Nachfolgend wird es Ihnen vom Herausgeber im Detail erklärt.

Was dürfen Patienten mit Steinen nicht essen? Ernährungstabus bei Steinleiden

1. Patienten mit Steinen können keine kohlensäurehaltigen Getränke trinken

Patienten mit Gallensteinen dürfen keine kohlensäurehaltigen Getränke trinken, da diese die Magensaftsekretion fördern und die Kontraktion der Blastozyste stimulieren können. Häufiges Trinken erschwert die Gallenausscheidung, was der Ausscheidung von Gallensteinen nicht förderlich ist. In schweren Fällen kann es auch zu Gallenkoliken kommen.

2. Patienten mit Steinen sollten keine cholesterinreichen Lebensmittel essen

Patienten mit Steinen dürfen keine cholesterinreichen Nahrungsmittel zu sich nehmen, denn wenn das Cholesterin nach dem Eintritt in den menschlichen Körper nicht rechtzeitig ausgeschieden wird, sammelt es sich im Körper an und bildet mit der Zeit Steine. Patienten mit Nierensteinen dürfen daher keine cholesterinreichen Nahrungsmittel zu sich nehmen, da sich sonst die Symptome der Nierensteine ​​verschlimmern und die Genesung der Krankheit beeinträchtigt wird.

3. Patienten mit Steinen sollten keine gasbildenden Lebensmittel zu sich nehmen

Patienten mit Steinen dürfen keine blähenden Nahrungsmittel essen. Bei vielen Patienten mit Steinen verschlimmert sich der Zustand durch Blähungen, daher sollten alle Patienten mit Steinen den Verzehr blähender Nahrungsmittel vermeiden. In unserem täglichen Leben gibt es viele Nahrungsmittel, die Gase erzeugen. Sojabohnen, Sojaprodukte, Kartoffeln, Süßkartoffeln und andere Zutaten sind allesamt gasbildende Nahrungsmittel, die Patienten mit Steinen meiden sollten.

<<:  Was ist gut für Frauen mit Anämie? Lebensmittel, die für Frauen mit Anämie geeignet sind

>>:  Wie isst man Vogelnest für die beste Schönheit? Tipps zum Essen von Vogelnestern für die Schönheit

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und medizinische Wirkung von Wintersüße

Wintersüße, auch als Gelbe Pflaume und Gelbe Pfla...

Pflanzzeit und Pflanzmethode für Raps

Pflanzzeit für Raps Die Pflanzzeit für Raps varii...

So macht man Mais-Bohnen-Dattel-Brei

Wissen Sie noch, wie man Mais-Bohnen-Dattel-Brei ...

Rezept für eine Maisschüssel

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal Maisbowl gege...

Wie unterscheidet man zwischen Pleurotus eryngii und Coprinus comatus?

Wie unterscheidet man zwischen Pleurotus eryngii ...

Angong Niuhuang-Pillen, wenden Sie sie wirklich richtig an?

In den Augen gewöhnlicher alter Männer sind Angon...

Wie lange kann ein Scheiß dauern? Doppelt so lang wie Ihr Rektum ...

Experte dieses Artikels: Yang Chao, PhD in Chemie...

Wachstumsbedingungen und -eigenschaften von Chicorée

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...