Langanhaltender Husten und Bluthusten hängt tatsächlich mit dem Baden zusammen! Vorsicht beim Baden im Winter!

Langanhaltender Husten und Bluthusten hängt tatsächlich mit dem Baden zusammen! Vorsicht beim Baden im Winter!

Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarzt des Vierten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Chinesischen Volksbefreiungsarmee

Wenn das Wetter kälter wird, ist ein warmes Bad für viele Menschen zu einem Muss geworden. Allerdings kann etwas, das den Menschen ein Gefühl von Wohlbefinden und Glück gibt, unserem Körper auch schaden.

Langfristiger Husten und Blutungen, es stellte sich heraus, dass das Baden die Probleme verursachte

Frau Li, die in Hangzhou lebt, hält eine sehr strenge Diät ein. Obwohl sie eine schlanke Figur hat, ist ihre Ernährung unausgewogen, was zu einer deutlichen Verschlechterung ihrer Immunität geführt hat. Seit drei oder vier Jahren leidet sie unter Hustenanfällen. Aufgrund von anhaltendem Husten, Auswurf und Hämoptyse vermutete Frau Li, dass sie an Tuberkulose litt. Nach weiteren Untersuchungen im Krankenhaus wurde bei ihr eine durch nichttuberkulöse Mykobakterien verursachte Lungenerkrankung (NTM-Lungenerkrankung) diagnostiziert. Nach weiteren Tests wurde eine Infektion mit nichttuberkulösen Mykobakterien – Mycobacterium avium – festgestellt. Nach der Behandlung besserte sich Frau Lis Zustand, doch ein Jahr später begann sie erneut zu husten und hatte Blut im Auswurf. Sie ging zu einer weiteren Untersuchung ins Krankenhaus und bei ihr wurde ein Rückfall der nichttuberkulösen mykobakteriellen Lungenerkrankung (NTM-Lungenerkrankung) diagnostiziert, die immer noch durch Mycobacterium avium verursacht wurde.

Frau Li sagte, dass sie gerne heiß duscht. Sie ließ das heiße Wasser jedes Mal lange laufen und wartete, bis der heiße Wassernebel das Badezimmer füllte, bevor sie ein Bad nahm. Sie hat ihren Duschkopf seit über 10 Jahren nicht gewechselt! Der Arzt sagte, dies könnte der Grund sein, warum Frau Li wiederholt an Infektionen litt.

Was genau ist Mycobacterium avium? Was hat das mit Baden zu tun? Ist es unmöglich, im Winter zu baden?

Nichttuberkulöse Mykobakterien - Mycobacterium avium

Nichttuberkulöse Mykobakterien (NTM) sind eine große Gruppe von Mykobakterien neben Mycobacterium tuberculosis und Mycobacterium leprae. Sie betreffen hauptsächlich die Lunge und können chronische Entzündungen und Lungengewebeschäden verursachen und in schweren Fällen die Atemfunktion beeinträchtigen.

Mycobacterium avium ist ein Mitglied des intrazellulären Mycobacterium-Komplexes bei Vögeln und kommt im Allgemeinen in der Umgebung von Vögeln vor, ist aber auch in natürlichen Umgebungen wie Wasser und Boden weit verbreitet. Es handelt sich um einen bedingten Erreger, der vorwiegend über die Atemwege übertragen wird und auch über Hautwunden, den Verdauungstrakt, geschädigte Haut und Schleimhäute sowie an anderen Stellen akute oder chronische Infektionen hervorrufen kann.

Mycobacterium avium

Mycobacterium avium kann lange Zeit in den Rohren städtischer Wasserversorgungssysteme überleben und kann auch auf Duschköpfen in Badezimmern parasitieren. Darüber hinaus sind Duschköpfe oft feucht, dunkel und warm, was das Wachstum von Mycobacterium avium zusätzlich fördert. Bei Einatmen durch immungeschwächte Patienten kann es zu einer Lungenbesiedlung und Erkrankung kommen.

Infektion der Hohlräume und Zwischenräume der Lunge durch den Mycobacterium-avium-Komplex (MAC)

Darüber hinaus ist Mycobacterium avium von Natur aus gegen viele Antibiotika und Tuberkulosemedikamente resistent und erfordert eine kombinierte Behandlung mit mehreren Antibiotika.

Es ist sehr leicht, eine Fehldiagnose zu stellen oder die Diagnose zu verfehlen, daher sollten diese Menschen vorsichtig sein

Wie bereits erwähnt, kann das Mycobacterium aviärer Bakterien auf viele Arten übertragen werden, nicht nur über die Atemwege. Es kann auch über Hautwunden, den Verdauungstrakt sowie geschädigte Haut und Schleimhäute in den menschlichen Körper gelangen und akute oder chronische Infektionen verursachen.

Nach einer Infektion kann es nicht nur zu Beschwerden wie Husten, Auswurf, Engegefühl in der Brust, Gelenkschmerzen usw. kommen, sondern auch zu einer Beeinträchtigung der Lunge und damit zu einer Schädigung des Lungengewebes und in schweren Fällen sogar zu einer Beeinträchtigung der Atemfunktion.

Darüber hinaus treten durch dieses Bakterium verursachte Infektionen häufig in der Lunge auf und die damit verbundenen Symptome ähneln stark denen der Lungentuberkulose, allerdings ist der Beginn versteckter und es fehlen spezifische bildgebende Manifestationen. Es kann sehr leicht zu einer Fehldiagnose kommen und die Behandlung ist schwieriger. Wenn Sie wiederholt husten, Blut husten usw., dürfen Sie nicht denken, dass Sie aufgrund einer „langwierigen Erkrankung“ zum Arzt werden und zu einer formellen Untersuchung ins Krankenhaus gehen sollten! Und diese Personengruppen müssen mehr aufpassen!

1. Menschen, die bereits an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung leiden

2. Menschen mit primären Immundefizienzerkrankungen

3. Patienten mit Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis

4. Menschen mit Tuberkulose in der Vorgeschichte oder abnormaler Lungenstruktur

5. Ältere Menschen

Es ist sehr leicht, eine Fehldiagnose zu stellen oder die Diagnose zu verfehlen, daher sollten diese Menschen vorsichtig sein

Eine Infektion mit Mycobacterium avium ist in der Tat schrecklich. Bedeutet das, dass wir im Winter nicht baden können? Nicht wirklich.

Ersetzen Sie regelmäßig die Duschköpfe und überlegen Sie, ob Sie ein Bad nehmen

Tauschen Sie den Duschkopf regelmäßig aus und entkalken Sie ihn alle drei Monate. Geben Sie sauberes Wasser im Verhältnis 1:1 zu weißem Essig, lassen Sie den Duschkopf 3 Stunden darin einweichen und bürsten und spülen Sie ihn anschließend sauber. Menschen mit geschwächter Immunität können ein Wannenbad in Erwägung ziehen, das auch dazu beitragen kann, das Einatmen von Aerosolen mit Mikroorganismen zu verringern und das Infektionsrisiko beim Baden zu senken.

Die Wassertemperatur sollte nicht zu hoch sein und Körper und Bad sollten vorgewärmt sein

Eine zu hohe Badewassertemperatur kann trockene Haut verschlimmern und die Herzbelastung erhöhen. Im Winter ist es besser, die Wassertemperatur bei 38–40 °C zu halten. Im Winter gibt es große Temperaturunterschiede zwischen Innenräumen und Badezimmer. Bevor Sie ein Bad nehmen, können Sie auf die Stelle treten, Ihre Taille drehen und Ihre Füße reiben, um Ihren Körper aufzuwärmen. Sie können die Badezimmerheizung auch einige Minuten im Voraus einschalten, um das Badezimmer vorzuwärmen.

Verkürzen Sie die Badezeit und nehmen Sie ein Bad in einer vernünftigen Reihenfolge

Zu langes Baden führt zu einer anhaltenden Erregung der sympathischen Nerven, erhöht die Herzfrequenz und den Blutdruck und erhöht die Belastung des Herzens. Und es kann auch leicht zu einer Schädigung der Hautbarrierefunktion führen. Bei kaltem Wetter empfiehlt sich die Reihenfolge beim Baden: Gesicht, Hände und Füße – Körper – Kopf. Aufgrund der kalten Witterung schwankt der Blutdruck vor und nach dem Baden stark, was leicht zu einem Schlaganfall führen kann.

Ein Bad zu nehmen ist eine entspannende und angenehme Sache, aber lassen Sie nicht zu, dass schlechte Gewohnheiten Unglück zum Glück bringen~

Hinweis: Das Coverbild ist urheberrechtlich geschützt. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

<<:  Alarm! Die Sehkraft einer Frau sank nach der Anwendung abgelaufener Augentropfen auf 0,1. Verwenden Sie keine abgelaufenen Augentropfen mehr!

>>:  Kann das Rasieren des Kopfes das Haar dicker machen?

Artikel empfehlen

Kann ich zu Hause Nelken anbauen?

Kann ich zu Hause Nelken anbauen? Sie können Nelk...

Technologie und Management für den Paprikaanbau im Gewächshaus

Chili ist ein sehr gutes Gewürz und in jeder Regi...

Die Rolle und Wirksamkeit der Lotussamenschale

Wenn Lotussamen zu Lotussamen verarbeitet werden,...

Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Agrocybe aegerita

Bedingungen und Anforderungen des Wachstumsumfeld...

Warum wird Krebs erst im Spätstadium entdeckt?

Apropos Krebs: Meine lebhafteste Erinnerung ist e...

Wann ist die beste Zeit, um Tragantsamen auszusäen?

Aussaatzeit für Milchwickensamen Die Aussaat der ...

Was ist der Grund, warum der Lotus nicht blüht? Die Struktur des Lotus

Der Lotus ist Symbol und Botschafter der Freundsc...

Können Antiallergika und Azithromycin zusammen oral eingenommen werden?

Es wird empfohlen, dass Sie bei der Verabreichung...

So beschneiden Sie die Wurzeln von Schnittlauch

Muss die Wurzel von Schnittlauch beschnitten werd...