Hilfe, ich bin in die Scheiße getreten!

Hilfe, ich bin in die Scheiße getreten!

Gutachter: Wang Linyu, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, dem zweiten angeschlossenen Krankenhaus der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin Tianjin

Freunde, die gerne online einkaufen, kennen bestimmt schon den Ausdruck „auf Scheiße treten“.

Obwohl es nichts Gutes ist, auf „Scheiße“ zu treten, wird zur Beschreibung von Hausschuhen oft das Wort „auf Scheiße treten-Gefühl“ verwendet, das zwar ekelerregend erscheint, aber ein geheimnisvolles Gefühl von Behaglichkeit vermittelt.

Laut der Einführung des Händlers sind die „Scheiß-Gefühl“-Schuhe weich, leicht und federnd und fühlen sich so bequem an, als würde man nackt darauf laufen oder sogar als würde man in ein Brot treten.

Quelle: Eine Shopping-Plattform

Warum sind Wanderschuhe so leicht und weich? Welche gesundheitlichen Risiken bergen die bei Verbrauchern beliebten „Scheiß-Schuhe“?

Was ist das „Gefühl, auf Scheiße zu treten“?

Tatsächlich liegt der wahre Grund für das Gefühl, „auf Scheiße zu treten“ an dem speziellen Material, das in den Schuhen verwendet wird – EVA-Material.

EVA, dessen chemischer Name Ethylen-Vinylacetat-Copolymer lautet, ist ein gängiger Rohstoff, der durch Copolymerisation von Ethylen und Vinylacetat gewonnen wird.

Ethylen-Vinylacetat-Copolymer Quelle: Baidu Encyclopedia

Im Vergleich zum traditionellen Schuhherstellungsmaterial Polyethylen weist es einen geringeren Kristallinitätsgrad auf und ist daher flexibler und stoßfester. Es wird häufig zur Herstellung von Hausschuhen, Schaumstoffplatten, verschiedenen Gepäckarten usw. verwendet.

Tatsächlich ist der Begriff „auf Scheiße treten“ in der Laufschuh-Szene schon häufiger aufgetaucht. Im Vergleich zu anderen Schuhen sind die Sohlen dieses Schuhs weicher und bieten ausreichend Halt.

Später setzten immer mehr Unternehmen „das Gefühl, auf Scheiße zu treten“ mit „Weichheit“ gleich und nutzten es als Gimmick für verrücktes Marketing. Sie behaupten, dass die Schuhe ihrer Marke so weich sind, dass man sie zu einem Knoten drehen kann, ohne ihre Form zu verlieren.

Dahinter verbergen sich allerdings enorme gesundheitliche Risiken.

Die Rolle der Schuhe

Wenn wir verstehen wollen, wie schädlich es für Menschen ist, „auf Scheiße zu treten“, müssen wir zunächst analysieren, warum Menschen Schuhe tragen müssen.

Die Antwort ist einfach. Der Zweck des Tragens von Schuhen besteht darin, unsere Füße vor der äußeren Umgebung zu schützen, Verletzungen vorzubeugen und sie gleichzeitig warm zu halten.

Mehrere Forscher der Fakultät für Maschinenbau und Fahrzeugtechnik des Beijing Institute of Technology führten entsprechende Experimente zu den Kräften durch, die auf die Fußsohlen des Menschen einwirken. Experimente haben ergeben, dass beim Gehen die maximale Kraft, die bei jedem Schritt auf unsere Fußsohlen einwirkt, etwa 800 N beträgt. Beim Laufen ist sie mit einer maximalen Kraft von etwa 1400 N sogar noch größer und kann beim Springen sogar über 2000 N erreichen.

Quelle: Zhang Chunlin, Cui Laiyou, Tan Cheng, Wang Guangquan, Kong Lingjia.

Test und Analyse der Plantarfasziitis beim Menschen. Zeitschrift des Beijing Institute of Technology

Wenn eine Person täglich 1.000 bis 2.000 Schritte geht, bedeutet das, dass die Fußsohlen täglich 1.000 bis 2.000 Krafteinwirkungen aushalten müssen, ganz zu schweigen von den Freunden, die auf WeChat täglich Zehntausende Schritte zählen. Können die Füße solch häufigen Belastungen standhalten?

Darüber hinaus verfügen unsere Füße über eine komplexe Gewebestruktur, wobei das Fußgewölbe, die Achillessehne und die Plantarfaszie eine wichtige Rolle bei der Gewichtsbelastung und Stoßdämpfung der Fußsohlen spielen . Aber sie sind nicht absolut allmächtig. Wenn Sie nicht aufpassen, können sie leicht Verletzungen und Probleme verursachen. Deshalb brauchen wir Schuhe, die den Druck auf unsere Fußsohlen verteilen.

Gute Schuhe bieten den Füßen eine gute Rückfederung und Stoßdämpfung . Rebound bedeutet, Rückprallkraft bereitzustellen, die uns hilft, beim Gehen, Laufen und Springen effizienter und energiesparender zu sein. Dämpfung hingegen bedeutet, den Aufprall des Bodens auf die Fußsohlen zu absorbieren. Einfach ausgedrückt ist es sehr weich zu tragen und kann den Druck auf die Fußsohlen lindern und den Füßen ausreichend Halt geben.

Weiche Schuhe tun den Füßen weh

Was die oben erwähnten „beschissenen“ Schuhe betrifft, versuchen viele Händler, sie lediglich „weicher“ zu machen, ohne es gleichzeitig zu schaffen, die Belastbarkeit und den Halt der Schuhe zu verbessern , was viele versteckte Gefahren für die Gesundheit der Benutzer birgt.

Erstens: Wenn Sie über einen längeren Zeitraum zu weiche Schuhe tragen, wird der Druck auf Ihre Fußsohlen nicht lange gestützt und gelindert, was die Ermüdung Ihrer Fußsohlen verstärkt, ganz zu schweigen vom Laufen und Springen.

Zweitens: Wenn die Sohle zu weich ist, erhöht sich die Instabilität des Schuhs, unsere Kontrolle über den Fuß lässt nach und das Risiko von Verstauchungen und Knöchelverletzungen steigt.

Quelle: CCTV.com

Schlimmer noch: Zu weiche Schuhsohlen bieten unseren Fußsohlen nicht genügend Halt. Das Fußgewölbe wird nicht ausreichend gestützt, sodass es nach längerem Gehen leicht wund und schmerzhaft wird. Auf Dauer kann dies zu einem Einsinken des Fußgewölbes und damit zu Plattfüßen führen.

Quelle: CCTV.com

Unsere Füße sind mit unseren Waden und Knien verbunden, sodass Verletzungen an den Füßen Auswirkungen auf die Beine haben. In schweren Fällen kann es sogar zu Veränderungen der Beinform, Gelenkschäden und sogar zu Schäden an der Lendenwirbelsäule und dem Becken kommen.

Quelle: CCTV.com

Daher spielt die Wahl des richtigen Schuhwerks nicht nur für unsere Füße, sondern für die Gesundheit des gesamten Körpers eine wichtige Rolle. Wie wählen wir also ein Paar Schuhe aus, das zu uns passt?

So wählen Sie ein Paar bequeme Schuhe aus

Zuerst müssen wir unseren Bogentyp kennen.

Machen Sie Ihre Füße nass, stellen Sie sich auf den Boden und stellen Sie anhand der Markierungen auf Ihren Fußsohlen fest, ob Sie normale Füße, Plattfüße oder Hohlfüße haben.

Quelle: CCTV.com

Bei Menschen mit Hohlfüßen ist das Fußgewölbe hoch, die Fußsohle hat kaum Kontakt mit dem Boden und die Stoßdämpfung ist schlecht. Bei der Auswahl von Schuhen für diesen Fußtyp ist es notwendig, Schuhe mit größerem Innenraum zu wählen oder Schuhe mit flacher Öffnung ohne Abdeckung am Spann zu wählen, da sie sonst leicht stecken bleiben; Sie sollten auch darauf achten, Schuhe mit guter Stoßdämpfung auszuwählen, damit die Füße den Aufprall vom Boden abfedern können.

Bei Menschen mit Plattfüßen ist die Krümmung des Fußgewölbes im Gegensatz zu Menschen mit hohem Fußgewölbe sehr gering und das Fußgewölbe ist eingesunken. Bei der Auswahl von Schuhen für diesen Fußtyp sollten die Menschen darauf achten, Schuhe mit besserer Fixierung und Unterstützung auszuwählen, um die Stützung der Füße zu stärken.

Für Menschen mit normalen Füßen ist es wichtig, ein Paar Schuhe zu wählen, das mäßig weich und hart ist und die richtige Größe hat.

Quelle: pixabay

insgesamt

„Ob Ihnen ein Paar Schuhe passt, wissen Sie erst, wenn Sie sie anziehen.“

Jeder Mensch hat eine andere Fußform. Egal wie übertrieben die Propaganda der Händler auch sein mag, Sie müssen trotzdem mehr ausprobieren und Preise vergleichen, um die Schuhe zu finden, die wirklich zu Ihnen passen.

Sollten Sie bereits Beschwerden oder Schmerzen in den Füßen verspüren, sollten Sie natürlich schnellstmöglich ins Krankenhaus gehen.

<<:  Tagebuch eines wissenschaftlichen Experiments | Wie atmen Lungen?

>>:  Vorgeschichte einer Knöchelverstauchung: Kennen Sie Ihren Knöchel gut genug?

Artikel empfehlen

Ist Jasmintee grüner Tee? Wie bereitet man Jasmintee zu?

Jasmintee, auch als Jasmin-Dufttee bekannt, ist e...

Wie wäre es mit Ferrari? Ferrari-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Ferrari? Ferrari ist der weltweit größte H...

Die Wirkung und Funktion von Kichererbsen So isst man Kichererbsen richtig

Haben Sie schon einmal Kichererbsen gegessen? Es ...

Wie lagert man frische Saubohnen? Schritte zur Lagerung von Saubohnen

Heute zeige ich Ihnen, wie Sie frische Saubohnen ...

Wie wäre es mit Volvic? Volvic-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Volvic? Volvic ist eine französische Miner...

Wie wäre es mit ROYAL DOULTON? ROYAL DOULTON Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Royal Doulton? ROYAL DOULTON ist der größt...

Wie man Blumenkohl pflanzt und wann und wie man ihn pflanzt

Anforderungen an die Wachstumsumgebung von Blumen...

So waschen Sie Trauben richtig So waschen Sie Trauben am saubersten

Trauben sind süß, saftig, nahrhaft und köstlich. ...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Pfeilwurz?

Wuchsgewohnheiten der Pfeilwurz Pfeilwurz bevorzu...

Kann man Gardenien beschneiden? Wann ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden?

Gardenienschnitt Gardenien können zweimal im Jahr...