Speiseöl, Gebäck und andere Lebensmittel entwickeln einen bitteren, stechenden und unangenehmen Geruch, wenn sie längere Zeit stehen bleiben. Dieser Geruch wird allgemein als „ranziger“ Geruch bezeichnet. Speiseöl und Lebensmittel, die ranzig riechen, sind verdorben und ungenießbar. Der „ranzige“ Geruch wird durch das Ranzigwerden der Fette verursacht. Die Ranzigkeit von Fetten in Speiseölen und Lebensmitteln wird von vielen Faktoren beeinflusst, unter anderem vom Grad der Fettsäuresättigung, Licht und Feuchtigkeit. Unter der Einwirkung von hohen Temperaturen, Licht oder Mikroorganismen werden Fette in Glycerin und Fettsäuren zerlegt. Fettsäuren zerfallen weiter in Carboxylverbindungen wie Ketone und Ketosäuren, was ranzigen Ölen einen „ranzigen“ Geruch verleiht. Speiseöl mit „ranzigem“ Geruch erzeugt beim Erhitzen viel Rauch, der erstickend wirkt und bei der Zersetzung Glycidaldehyd freisetzt. Glycidaldehyd, auch bekannt als Glycidaldehyd, ist eine mäßig giftige Substanz. Nach dem Verzehr können folgende Nebenwirkungen auftreten: 1. Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen; 2 Zyanose der Schleimhäute und der Haut; 3. Akutes Atem- und Kreislaufversagen. Bildquelle: „Gesundes Leben durch Öl“ |
<<: Welche Vorteile hat ein Luftbefeuchter für den Körper? Was ist das Prinzip des Luftbefeuchters
>>: Wo sollte ich den Luftbefeuchter aufstellen? So verwenden Sie einen Luftbefeuchter richtig
Dies ist der 5284. Artikel von Da Yi Xiao Hu Kürz...
Xiaomi 10 ist ein Blockbuster-Modell, auf das sic...
Wenn die Blutgefäße verstopft sind, stirbt unser ...
Wir alle wissen, dass knuspriges Schweinefleisch ...
Die Gesundheit der Kopfhaut hängt direkt mit dem ...
Eine Schwangerschaft ist für eine Familie ein fre...
Können Glasbegonien hydroponisch angebaut werden?...
Was ist die Quin GmbH? Die Quin GmbH ist ein führe...
In den Analekten des Konfuzius heißt es: „Essen S...
Es ist wieder Winter und es ist Zeit, dass Orange...
Bericht herunterladen: Fügen Sie das offizielle 1...
Jeder weiß, dass Kiwis eine köstliche Frucht sind...
Jeder hat vielleicht schon einmal Ananas gesehen,...